Produktion/Absatz, Wettbewerb

Amazon US0231351067 sieht nach einem verlorenen Patentprozess kein Risiko, seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland abschalten zu müssen.

09.02.2025 - 11:08:33

Patentstreit: Amazon sieht Prime Video nicht in Gefahr

Es bestehe "absolut keine Gefahr, dass Kunden den Zugang zu Prime Video verlieren", betonte ein Sprecher des Konzerns am Wochenende. Amazon hatte am Freitag vor dem Landgericht Düsseldorf eine Niederlage gegen den Netzwerk-Ausrüster Nokia FI0009000681 erlitten.

Nach Darstellung aus Branchenkreisen geht es bei dem Patent um eine Technologie zum Übertragen der Videos aus der Smartphone- oder Tablet-App auf Fernsehgeräte. Da das Landgericht eine Verletzung des Patents feststellte, kann Nokia eine Einstweilige Verfügung erwirken, wenn Amazon die Funktion in der Prime-Video-App nicht deaktiviert. Nokia muss dafür den Informationen zufolge aber eine Bankbürgschaft über 500 Millionen Euro hinterlegen. Die Funktion war am Sonntag zunächst weiter in der App verfügbar.

"Prime Video wird sich an die Bestimmungen dieses Urteils halten und prüft derzeit die nächsten Schritte", teilte Amazon mit. Von Nokia hieß es: "Wir begrüßen die Entscheidung des Gerichts und hoffen, dass Amazon seinen Verpflichtungen nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt."

Streaming-Sticks aus dem Handel verdrängt

Nokia hatte eine Reihe von Patentklagen gegen Amazon gestartet. Im Herbst stoppte Amazon den Verkauf seiner Streaming-Sticks Fire TV 4K in Deutschland, nachdem das Landgericht München die Verletzung eines Nokia-Patents feststellte.

Die finanzielle Hürde für eine Einstweilige Verfügung ist zwar hoch. Doch zum Beispiel 2019 hinterlegte der Chip-Konzern Qualcomm US7475251036einen noch deutlich höheren Betrag von 1,34 Milliarden Euro, um nach einem gewonnenen Patentprozess gegen Apple US0378331005 den Verkauf einiger iPhone-Modelle in Deutschland zu stoppen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet werden. (Politik, 10.02.2025 - 06:21) weiterlesen...

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab Zu einem zweitägigen internationalen Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) werden von Montag an in Paris zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet. (Politik, 10.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

EU erlaubt UV-Behandlung für Insektenpulver in Lebensmitteln Von Montag an darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. (Boerse, 09.02.2025 - 11:30) weiterlesen...

Bundesumweltministerin begrüßt Pläne zu Verpackungssteuer in mehreren Städten Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich positiv zur geplanten Einführung von Steuern auf Einwegverpackungen in mehreren deutschen Städten geäußert. (Politik, 09.02.2025 - 11:20) weiterlesen...

Musk: Kein Angebot für Tiktok eingereicht Tech-Milliardär Elon Musk nimmt Spekulationen, er könnte das US-Geschäft von Tiktok kaufen, den Wind aus den Segeln. (Politik, 09.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Schmähpreise für gefälschte Produkte auf Konsumgütermesse Ambiente Der Handel mit gefälschten Produkten über Online-Plattformen wie Temu oder Shein beschäftigt auch die Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente. (Boerse, 07.02.2025 - 14:03) weiterlesen...