EQS-Adhoc, Amagvik

Amagvik AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025 Amagvik AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Amagvik AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025 30.09.2025 / 07:00 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

30.09.2025 - 07:00:38

EQS-Adhoc: Amagvik AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025 (deutsch)

Amagvik AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025






   Amagvik AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
   Amagvik AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025
   30.09.2025 / 07:00 CET/CEST
   Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.
     _____________________________________________________________



      MEDIENMITTEILUNG
   Ad hoc-Mitteilung gemäss Ziff. 16 Kotierungsreglement der BX Swiss



   St. Gallen, 30. September 2025



   Die Amagvik AG (BX Swiss: AMAN) veröffentlichte heute das
   Halbjahresergebnis 2025. Im ersten Halbjahr 2025 hat der
   Verwaltungsrat versucht, die Liquiditätssituation der Gesellschaft
   zu verbessern. Zu diesem Zweck und zum Abbau der Fremdfinanzierung
   gegenüber Bankinstituten wurde das laufende Wohnbauprojekt in
   Dussnang-Oberwangen im ersten Halbjahr 2025 verkauft. Zugleich
   wurde ein Teil des ehemaligen Darlehens Amagvi Vierte AG
   (31.12.2024: TCHF 2'933) durch den Hauptaktionär und
   Verwaltungsratspräsidenten Michael Oehme im Umfang von TCHF 1'500
   als gesetzliche Kapitaleinlagereserve eingebracht, und per 30 Juni
   2025 ein verbleibender Betrag von TCHF 1'405 im Kontokorrent des
   Aktionärs Michael Oehme ausgewiesen. Mit der gesetzlichen
   Kapitaleinlagereserve konnte die Eigenkapitalsituation der
   Gesellschaft kurzfristig gestärkt werden.



   Liegenschaftsportfolio per 30. Juni 2025



   Nach Veräusserung des Projekts in Dussnang-Oberwangen verbleiben
   im Portfolio der Gesellschaft aktuell noch zwei Neubauprojekte,
   deren weitere Planung und Umsetzung vorangetrieben werden:



   Das Projekt im Stadtgebiet von Amriswil umfasst neu insgesamt 44
   Wohneinheiten mit 2,5 bis 4,5 Zimmer Wohnungen und 6
   Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen sowie 68 dazugehörende
   Einstellplätze und ausreichend Aussenstellplätze. Mit der
   Baubewilligung für das Projekt wird in der zweiten Jahreshälfte
   2026 gerechnet. Hier konnte in Abstimmung mit der Gemeinde ein
   Bebauungsplan erstellt werden, der weitgehend baueingabefähig ist.
   Es müssen zudem noch Modelle geliefert werden, die eine Prüfung
   der Einbindung ins Stadtbild ermöglichen. Für die Anmietung
   mehrerer Gewerbeeinheiten hat sich einer der führenden
   Detailhändler der Schweiz interessiert gezeigt, der auch bei der
   Realisierung unterstützen will.



   Beim Bauprojekt in Romanshorn werden entweder zwei
   Mehrfamilienhäuser mit je 6 Wohnungen (2,5 bis 3,5 Zimmer
   Wohnungen) oder mit je 3 Wohnungen (4,5 bis 5,5 Zimmer Wohnungen)
   oder ein Mix daraus, sowie eine gemeinsame Tiefgarage mit 12
   Einstellplätzen entstehen. Das Projekt ist baugenehmigt. Die
   Genehmigung wurde unlängst für ein Jahr verlängert. Die
   Finanzierung soll nun um die Baukosten aufgestockt werden.
   Entsprechende Gespräche laufen aktuell mit der finanzierenden
   Bank. Baubeginn soll Frühjahr 2026 sein.



   Finanzergebnis per 30. Juni 2025



   Erfolgsrechnung
   Im ersten Halbjahr wurde das Projekt in Dussnang-Oberwangen
   verkauft. Unter Berücksichtigung der Verkaufskosten und
   zusätzlichen Projektkosten, die im H1 2025 für das Projekt
   nochmals aktiviert wurden, belief sich der Erfolg aus Verkauf der
   Liegenschaft auf TCHF -358. Der betriebliche Aufwand erhöhte sich
   insgesamt auf TCHF 378 (H1 2024: TCHF 145), was mehrheitlich auf
   erhöhten Personalaufwand (aufgrund von zusätzlichem Personal) und
   Beratungsaufwand im Zusammenhang mit Anwaltskosten für die
   Kapitaleinbringung und Einbringung weiterer Immobilien im zweiten
   Halbjahr 2025 sowie Kosten für die Gewinnung von Investoren
   zurückzuführen ist.



   Nach Hypothekar- und Darlehensaufwand von total TCHF 199,
   Finanzertrag von TCHF 3 und Steuern von TCHF 2 belief sich der
   Verlust des ersten Halbjahrs 2025 auf TCHF -941 (H1 2024: TCHF
   -393).



   Bilanz
   Die Bilanz reduzierte sich auf der Aktivseite, mehrheitlich durch
   den Verkauf der Liegenschaft in Dussnang-Oberwangen auf TCHF
   10'777 (31.12.2024: TCHF 15'285). Der Wert der
   Liegenschaften-Projekte belief sich per 30. Juni 2025 auf TCHF
   9'118 (31.12.2024: TCHF 13'615). Das Umlaufvermögen beinhaltet vor
   allem flüssige Mittel von TCHF 497 (31.12.2024: TCHF 431) und
   kurzfristige Forderungen in Höhe von TCHF 1'061 (31.12.2024: TCHF
   512).



   Auf der Passivseite summieren sich die verzinslichen
   Verbindlichkeiten (u.a. Hypothekarfinanzierungen und Kontokorrent
   des Hauptaktionärs) für die Neubauliegenschaften auf total TCHF
   8'126 (31.12.2024: TCHF 12'870). Weitere kurzfristige
   Verbindlichkeiten und passive Rechnungsabgrenzungen machten TCHF
   77 (31.12.2024: TCHF 399) aus.



   Das Eigenkapital der Gesellschaft zum 30. Juni 2025 wurde durch
   die Einbringung der gesetzlichen Kapitalreserve in Höhe von TCHF
   1'500 gestärkt und belief sich per Bilanzstichtag 30. Juni 2025
   auf TCHF 2'574 (31.12.2024: TCHF 2'015).



   Ausblick



   Der Verwaltungsrat plant in der zweiten Jahreshälfte 2025 mehrere
   Massnahmen, die die Eigenkapitalbasis sowie das operative Geschäft
   stärken sollen. Zum einen die Einbringung von zwei vermieteten
   Immobilien durch den Hauptaktionär und Verwaltungsratspräsidenten
   Michael Oehme. Fernerhin ist vorgesehen, einen überschüssigen
   Vermarktungsgewinn von vier Neubauten (Doppeleinfamilienhäuser)
   aus einer Gesellschaft, die dem Hauptaktionär gehört, in die
   Amagvik AG einzubringen. Hierdurch soll bis spätestens 31. März
   2026 zusätzliche Liquidität geschaffen werden. Parallel dazu
   finden Gespräche mit Investoren zur Zeichnung von Anteilen einer
   Wandelanleihe statt.



   Halbjahresbericht 2025



   Der Halbjahresbericht 2025 ist auf der Website der Gesellschaft
   unter https://amagvik.ch/investor-relations/ Rubrik Finanzberichte
   verfügbar.



   Kontaktperson
   Michael Oehme, Präsident des Verwaltungsrates
   Amagvik AG, Vadianstrasse 24, CH-9000 St. Gallen
   T +41 71 388 76 01
   info@amagvik.ch



   Amagvik AG
   www.amagvik.ch
   Die Amagvik AG ist eine Schweizer Immobiliengesellschaft mit Sitz
   in St. Gallen. Sie fokussiert ihre Geschäftsaktivitäten auf den
   Aufbau eines nachhaltigen Immobilienportfolios mit Wohnimmobilien,
   insbesondere im Raum Ostschweiz. Langfristig wird basierend auf
   einer "Build and Hold" Strategie ein Portfolio an selbsterstellten
   Renditeliegenschaften mit Wohnnutzung aufgebaut. Die Namenaktien
   der Gesellschaft sind an der BX Swiss kotiert: Ticker AMAN; Valor
   130795970; ISIN CH1307959705.



   Disclaimer
   Diese Medienmitteilung dient ausschliesslich zu
   Informationszwecken. Sie stellt weder ein Angebot noch eine
   Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien der Amagvik AG noch
   zum Erwerb oder Verkauf von anderen Finanzinstrumenten oder
   Dienstleistungen dar. Diese Medienmitteilung kann bestimmte, in
   die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, z.B. Angaben unter
   Verwendung von Worten wie "glaubt", "geht davon aus", "erwartet",
   "plant", "wird" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die
   Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten
   Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen
   können, dass die tatsächlichen Ereignisse, finanzielle Situation,
   Entwicklung oder Leistungen des Unternehmens wesentlich von
   denjenigen in den zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder
   indirekt genannten abweichen. Vor dem Hintergrund dieser
   Unsicherheiten sollten die Leser sich nicht auf diese in die
   Zukunft gerichteten Aussagen verlassen. Amagvik AG übernimmt keine
   Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren
   oder diese an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
   Diese Medienmitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
   dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht
   oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen
   (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit
   einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen
   werden.



     _____________________________________________________________



   Ende der Adhoc-Mitteilung
     _____________________________________________________________



   Sprache:       Deutsch
   Unternehmen:   Amagvik AG
                  Chamerstrasse 172
                  6300 Zug
                  Schweiz
   Telefon:       +41 41 749 40 76
   E-Mail:        info@amagvik.ch
   ISIN:          CH1307959705
   Valorennummer: 130795970
   Börsen:        BX Berne eXchange
   EQS News ID:   2205104




   Ende der Mitteilung EQS News-Service
     _____________________________________________________________



   2205104  30.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de