Thema des Tages, Börsen/Aktien

Am US-Aktienmarkt haben die Kurse am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt.

03.04.2024 - 19:49:27

Aktien New York: Moderate Gewinne nach Wirtschaftsdaten

Die Aufschläge fielen dabei moderat aus. Gut zwei Stunden vor dem Börsenende legte der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 um 0,14 Prozent auf 39 226,65 Punkte zu. Beim breit gefassten S&P 500 US78378X1072 stand ein Plus von 0,34 Prozent auf 5223,25 Punkte zu Buche. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 gewann 0,44 Prozent auf 18 201,59 Zähler. Die Indizes notieren weiterhin unweit ihrer Rekorde.

Der zur Wochenmitte veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für den Service-Sektor fiel schwächer aus als von Experten erwartet. Nach teils starken Wirtschaftsdaten in jüngster Vergangenheit nahmen die Aktien-Anleger diese Entwicklung zunächst positiv auf, weil die Befürchtungen, dass es die US-Notenbank mit Zinserhöhungen nicht eilig haben könnte, damit etwas nachließen. Fed-Chef Jerome Powell machte derweil einmal mehr deutlich, man nehme sich Zeit und warte auf weitere Wirtschaftsdaten, bevor die Zinsen gesenkt werden könnten.

Am Aktienmarkt kamen Industriewerte zur Wochenmitte überdurchschnittlich voran. Im Dow befanden sich die Titel des Baumaschinenherstellers Caterpillar US1491231015 mit plus 2,3 Prozent auf dem ersten Platz.

Hinten im Leitindex sackten die Aktien von Intel US4581401001 um 7,4 Prozent ab. Details zum Geschäft mit der Chip-Auftragsfertigung waren nicht nach dem Geschmack der Aktionäre. Der US-Chiphersteller rechnet in diesem Geschäft noch mit jahrelangen Verlusten.

Weiter unter Druck standen auch die Aktien des Halbleiterkonzerns Wolfspeed US9778521024. Sie weiteten ihren Verlust vom Vortag um 4,8 Prozent aus, nachdem die Analysten der Bank Wells Fargo sie auf "Equal-weight" abgestuft hatten.

Die Papiere des E-Autobauers Tesla US88160R1014 erholten sich mit plus 0,5 Prozent kaum von ihren am Vortag verbuchten kräftigen Verlusten im Zuge enttäuschender Absatzzahlen.

Der Musikstreaming-Dienst Spotify LU1778762911 plant Preisanhebungen. Die in New York gelisteten Papiere reagierten mit einem Zuwachs von 6,2 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: US-Zölle beenden Rekordrally des Dax abrupt Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskonflikt hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:05) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: US-Zölle sorgen nach Dax-Rally für Rückschlag - Autos schwach Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. (Boerse, 03.02.2025 - 15:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: US-Zölle sorgen für Rückschlag nach jüngsten Dax-Rekorden Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. (Boerse, 03.02.2025 - 11:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg sorgt für Kursrutsch - Bitcoin sackt ab Sorgen vor eskalierenden Handelskonflikten wegen höherer US-Zölle haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 10:20) weiterlesen...