Produktion/Absatz, Arbeit

Am Frankfurter Flughafen werden am Donnerstag keine lokalen Passagiere zusteigen können.

31.01.2024 - 09:13:15

Frankfurter Flughafen: Keine Einsteiger am Streiktag

Grund ist der Warnstreik der Luftsicherheitskräfte an den Kontrollstellen, wie am Mittwoch ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport DE0005773303 erklärte. Die Passagiere sollten nicht zum Flughafen kommen und sich mit ihren Airlines in Verbindung setzen, um alternative Reisemöglichkeiten zu erhalten.

Die Auswirkungen auf den Flugplan am größten deutschen Flughafen sind noch unklar, da zumindest Interkontinental- und Europaflüge stattfinden können. Die Lufthansa DE0008232125 wollte sich im Laufe des Tages zu Details ihres Flugplans äußern. Ursprünglich waren in Frankfurt 1050 Flugbewegungen geplant mit rund 135 000 Passagieren. Möglich bleiben am Flughafen Transitverbindungen, also der Umstieg bereits kontrollierter, ankommender Passagiere auf einen anderen Flug. Doch auch hier könne es zu Verzögerungen kommen, sagte ein Flughafensprecher.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 18:59) weiterlesen...

WDH: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller (Es sind auch wenige Filialen neu eröffnet worden, daher lassen sich die Zahlen im 2. (Boerse, 17.07.2025 - 17:59) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will bis zum Ende des Jahres bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 17:05) weiterlesen...

Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab Der Essens-Lieferdienst Lieferando will bis zum Ende des Jahres bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 16:09) weiterlesen...