Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Am Frankfurter Flughafen ist ein Teil der Bodenverkehrsdienste neu vergeben worden.

23.08.2024 - 16:05:38

Swissport will Wisag-Beschäftigte am Frankfurter Flughafen übernehmen

Nach dem Zuschlag hat das Unternehmen Swissport International angekündigt, die rund 600 Arbeitnehmer des bisherigen Anbieters Wisag Ground Service übernehmen zu wollen. "Wir werden allen Mitarbeitern ein Angebot unterbreiten", sagt ein Unternehmenssprecher.

Die Wisag habe bislang keine einzige Kündigung ausgesprochen und habe dies auch nicht vor, erklärt hingegen eine Sprecherin des unterlegenen Unternehmens aus Frankfurt. Vielmehr wolle man den Beschäftigten eine Zukunftsperspektive im Unternehmen bieten und arbeite aktuell an Lösungen. Zudem werde man Rechtsmittel gegen die Lizenzentscheidung einlegen. Mit anderen Teilgesellschaften reinigt die Wisag Aviation in Frankfurt die Flugzeuge und bietet Passage-Dienstleistungen im Terminal an.

Der Anbieterwechsel soll zum 1. Februar 2025 erfolgen. Die bereits mit anderen Dienstleistungen am größten deutschen Flughafen betraute Swissport will nach eigenen Angaben 25 Millionen Euro in elektrisch betriebene Fahrzeuge investieren. Frankfurt werde der größte Standort des Unternehmens in Deutschland und einer ihrer wichtigsten in Europa.

Zu den Bodenverkehrsdiensten zählen Ladetätigkeiten, das Rangieren von Fluggasttreppen und Schleppern sowie weitere Aufgaben auf dem Vorfeld. Der Flughafenbetreiber Fraport DE0005773303 bietet die Dienstleistungen über eine Tochtergesellschaft ebenfalls an. Nach EU-Vorgaben muss aber an größeren Flughäfen immer ein zweiter Anbieter vorhanden sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Politik, 11.07.2025 - 12:58) weiterlesen...

Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. (Politik, 11.07.2025 - 07:38) weiterlesen...