Algo Handelssysteme mit dem Price Catcher: Dein Einstieg ins automatisierte Trading
10.11.2025 - 14:15:02Die trading-house.net AG bringt mit dem Price Catcher ein kostenloses, durchdachtes Algo Handelssystem – direkt aus der Praxis für Einsteiger, Berufstätige und Fortgeschrittene. Jetzt testen und erfolgreicher Traden!
Ob an der Börse oder bei der Frage nach den besten Werkzeugen für deinen Handel: Erfahrung zählt. Genau hier sticht die trading-house.net AG hervor. Seit 1998 hat sich das Unternehmen einen Namen als zuverlässiger Partner an der Seite privater Anleger gemacht. Das Ziel? Klare Sache: Privatanlegern fundiertes, praxisorientiertes Börsenwissen zu geben – und zwar ohne trockene Theorie und Marketingsprechblasen, sondern mit echtem Alltagsbezug. Die Börsenakademie der trading-house.net AG bietet ein erstaunlich breites Spektrum, das von klassischer Einsteigerfortbildung über spannende Live-Trading-Seminare bis hin zu hochspezialisierten Tools wie automatisierten Handelssystemen reicht. Und um Letzteres soll es heute gehen: Der Price Catcher.
Was ist der Price Catcher eigentlich?
Hand aufs Herz: Nicht jeder kann den ganzen Tag den Markt beobachten, Ein- und Ausstiege stets timen und News in Lichtgeschwindigkeit auswerten. Hier kommt der Price Catcher ins Spiel – ein automatisiertes Handelssystem, das speziell für das Daytrading entwickelt wurde. Ursprünglich ist das Tool aus dem Eigenbedarf von Dominique Kahl, einem erfahrenen Trader und Entwickler, entstanden. Dank der Zusammenarbeit mit der trading-house.net AG steht das System nun allen Interessierten kostenlos zur Verfügung – eigentlich ein Service, den man auf diesem Niveau sonst kaum geschenkt bekommt.
Für wen ist der Price Catcher gemacht?
Man muss kein Börsenprofi sein, um mit Algo Handelssystemen wie dem Price Catcher zu starten. Im Gegenteil: Gerade Börseneinsteiger, Berufstätige mit wenig Zeit sowie erfahrene Privatanleger profitieren besonders. Hier gibt’s keine steile Lernkurve, sondern Unterstützung Schritt für Schritt – ohne dass du gleich dein Kapital riskierst, denn: Du kannst alles erstmal ganz entspannt im Demo-Modus testen.
Wie bringt dich die Börsenakademie mit dem Price Catcher weiter?
Egal, ob du das System in Webinaren kennenlernen willst oder lieber direkt loslegst – das Angebot ist erstaunlich unkompliziert. Im täglichen Rhythmus legt Entwickler Dominique Kahl konkrete Ein- und Ausstiegspunkte fest, sodass du dich selbst nicht durch unzählige Charts und Indikatoren quälen musst. Du setzt lediglich deine eigenen Risikoparameter, startest das System – und kannst jederzeit die Kontrolle behalten. Sollte dir etwas nicht passen, reicht ein Klick zum Stoppen. Transparenz und Kontrolle also, statt Black-Box-Magie.
Was in der Praxis besonders spannend ist: Du stehst im direkten Austausch mit dem Entwickler selbst und einer Community erfahrener Nutzer. Fragen? Die werden in Chats und Webinaren oft direkt, manchmal auch mit einem Augenzwinkern beantwortet. Peer-to-Peer-Ansatz, praxisnah, persönlich.
Interessanterweise hebt Dominique Kahl die Zielgenauigkeit des Systems hervor: Selbst bei nicht optimalem Einstieg bietet der Price Catcher in der Regel die Chance, dennoch profitabel auszusteigen. Ein Punkt, bei dem andere Systeme oft ins Schwimmen geraten.
Was lernst du? Was bringt dir das?
Du bekommst nicht nur ein Tool, das Orders blitzschnell setzt – speziell beim automatisierten News-Trading ein echter Vorteil gegenüber manuellen Tradern, wie zahlreiche Erfahrungsberichte bestätigen. Viel wichtiger: Du lernst, wie du mit sinnvoller Automatisierung und festen Regeln das eigene Trading-Risiko deutlich besser steuern kannst. Durch die vorgegebenen (und nach eigenen Bedürfnissen anpassbaren) Risikoeinstellungen übste kontinuierlich: Disziplin, Zeitmanagement und rationales Handeln. Damit verdrängst du typische Fehler wie Übertrading oder impulsgetriebenes Zocken Stück für Stück aus deinem Alltag.
Was macht den Price Catcher besonders?
Transparente Einblicke, laufende Betreuung und die Option, jederzeit aus- oder einzusteigen. Ständige Kontrolle, ein stetiger Lerneffekt – und all das gebührenfrei. Laut Angabe der trading-house.net AG gibt es darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, persönliche Präsentationen zu buchen und Fragen loszuwerden – selten, dass Entwickler und Akademie so eng zusammenarbeiten.
Neugierig? Der Einstieg ist schnell gemacht: Registriere Dich auf der Webseite kostenlos, probiere das System im Demomodus aus und lass dich bei den ersten Schritten begleiten. Offene Fragen oder Lust auf mehr Details? Dann gibt’s Webinare, Expertenchats und persönlichen Kontakt.
Fazit: Dein Shortcut zum personalisierten, automatisierten Trading
Ob du den Börsenerfolg suchst, mehr Freizeit willst oder endlich weniger Stress mit Handelsentscheidungen: Der Price Catcher bringt dich den Zielen ein gutes Stück näher. Prüfe das System aus, prüfe dich selbst – und bringe Struktur in dein Börsenleben.
Bist du bereit, dein Trading auf das nächste Level zu heben? Dann registriere Dich jetzt und teste den Price Catcher kostenlos: https://www.trading-house.broker/trading-tools/prize-catcher/?ref=ahnart
Mit dem Price Catcher stellt die trading-house.net AG ein kostenfreies und zugleich leistungsstarkes Algo Handelssystem zur Verfügung. Es eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Berufstätige und erfahrene Trader. Transparenz, praxisnahe Unterstützung und direkte Kommunikationswege mit dem Entwickler machen das Angebot besonders. Stärke dein Know-how, automatisiere dein Trading und registriere dich ohne Risiko: Das nächste Level im Börsenhandel erwartet dich.
Direkter Link zur Anmeldung: Jetzt Price Catcher testen

