Algo Handelssysteme für Einsteiger & Profis: Mit dem Price Catcher zum Trading-Erfolg
15.11.2025 - 14:15:04Erlebe die Kraft moderner Algo Handelssysteme! Entdecke, wie der Price Catcher von der trading-house.net AG dein Daytrading vereinfacht und dir hilft, smarter und erfolgreicher an der Börse zu agieren.
Die trading-house.net AG steht seit über einem Vierteljahrhundert für Börsenwissen, das wirklich ankommt. Seit 1998 widmet sich das engagierte Team rund um die Akademie dem Ziel, Privatanleger wie dich fit für die dynamischen Finanzmärkte zu machen. Ganz gleich, ob du dich erst seit Kurzem für den Handel mit Aktien & Co. interessierst, schon länger dabei bist oder eine neue Strategie suchst: Die Börsenakademie vereint tiefgehende, fundierte Ausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Dieser rote Faden zieht sich durch alle Angebote – von Präsenzseminaren über interaktive Webinare bis hin zu fortschrittlichen Trading-Tools. Im Zentrum steht immer eines: Dir das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit du fundiert und eigenständig die richtigen Entscheidungen triffst. Ein Produkt, das dabei aktuell viel Aufmerksamkeit erhält, ist der sogenannte Price Catcher – ein innovatives Algo Handelssystem, das du kostenlos und unverbindlich testen kannst.
Jetzt den Prize Catcher kostenlos testen: Prize Catcher Handelssystem
Algo Handelssysteme – der Begriff klingt im ersten Moment nach Raketenwissenschaft, doch im Grunde steckt dahinter ein kluger Begleiter, der dich im hektischen Börsenalltag unterstützt. Speziell für Daytrader – also all jene, die Chancen intraday gezielt nutzen wollen – wurde der Prize Catcher entwickelt. Das Besondere: Hinter dem System steht mit Dominique Kahl kein anonymer Quantspezialist, sondern ein erfahrener Trader, der das Tool für den eigenen Handel programmiert hat. Er weiß aus praktisch erlebten Höhen und Tiefen, worauf es am Markt ankommt.
Was macht das Angebot so spannend? Ganz einfach: Der Prize Catcher wird Privatanlegern – dank einer Partnerschaft zwischen trading-house.net und Dominique Kahl – völlig kostenlos zur Verfügung gestellt. Keine versteckten Gebühren, keine Abo-Fallen. Dabei kannst du das System erst einmal ganz entspannt im Demo-Modus ausprobieren und dich mit den Funktionen vertraut machen, ohne Geld zu riskieren. Die Plattform setzt auf maximale Transparenz: Du stehst in direktem Kontakt mit dem Entwickler persönlich. Im Gruppen-Chat lernst du andere Nutzer kennen, kannst Fragen stellen, Strategien diskutieren – oder von Erfahrungen profitieren, die andere schon gesammelt haben. Offenbar entsteht so eine echte Trading-Community statt namenloser Nutzerprofile.
Der Price Catcher spielt vor allem dann seine Stärke aus, wenn es um News-Trading, schnelle Entscheidungsfindung oder das Testen neuer Märkte geht. Dominique veröffentlicht jeden Tag zwei Sets mit möglichen Einstiegen und Ausstiegen. Als Nutzer legst du individuell deine Risikoparameter fest, bestimmst die Kontraktgröße – und hast die volle Kontrolle, das System zu jedem Zeitpunkt zu stoppen. So verschaffst du dir als Berufstätiger mehr Zeit, reduzierst Stress und nutzt die Geschwindigkeit des Tools, wann immer schnelle Reaktionen gefragt sind. Für Einsteiger bietet das System einen klar geführten, risikoarmen Pfad ins algorithmische Trading – während Fortgeschrittene die Chance haben, ihre Strategie auf ein neues Niveau zu heben.
Interessanterweise hebt Dominique Kahl selbst hervor: „Das System bietet selbst bei falschem Einstieg in der Regel die Möglichkeit, das gesteckte Ziel trotzdem zu erreichen.“ Das soll Mut machen – gerade in unsicheren Marktphasen, in denen das Rückgrat oft auf dem Prüfstand steht. Durch regelmäßige Updates, direktem Draht zum Entwickler und Erklärungen, wie die Systematik arbeitet, bleibst du nicht im Dunkeln. Nach Einschätzung vieler Spezialisten, darunter auch Stimmen aus bekannten Fachmedien, ist der menschliche Faktor beim Trading nie zu unterschätzen – hier scheint der Price Catcher auf Augenhöhe mit dem Nutzer zu agieren, anstatt willkürlich zu handeln.
Der Nutzen für dich als Trader liegt dabei auf der Hand: Du automatisierst zeitraubende Abläufe, handelst strukturierter, und kannst dich auf die wirklich wichtigen Entscheidungen konzentrieren. Zudem lernst du – etwa in begleitenden Live-Präsentationen – ständig dazu. Wer sich weiter fortbilden will, ist bei der trading-house.net Börsenakademie ohnehin in besten Händen: Webinare, direkter Draht zum Support und konkrete Hilfestellung bei allen Fragen rund um den Price Catcher sind Bestandteil des Gesamtpakets.
Wie geht es jetzt konkret weiter? Ganz einfach: Über die offizielle Webseite kannst du dich kostenfrei registrieren und dir einen eigenen Zugang sichern. Nach der Anmeldung bekommst du alle Infos and die Hand und kannst das System im Demo-Modus ausprobieren. Wer es ganz genau wissen möchte, kann sogar ein persönliches Gespräch vereinbaren – ob per Telefon, Mail oder im Berliner Büro der trading-house.net AG. Mein Tipp: Probier es einfach aus, ohne Vorbehalte. Denn bei Trading-Tools gilt – eigenen Eindruck sammeln schlägt jede Beschreibung.
Fassen wir die Vorteile noch einmal kurz zusammen: Der Price Catcher ist kein graues Zukunftsprodukt, sondern ein praxiserprobtes und transparentes Algo Handelssystem, das dich von Beginn an aktiv einbindet. Die trading-house.net AG garantiert dabei, dass du als Kunde keinerlei Kostenrisiko trägst. Du lernst von professionellen Tradern, nutzt die Power des Algorithmic Tradings – und behältst immer die Kontrolle über deine Trades.
Bist du bereit, dein Trading auf das nächste Level zu heben? Dann registriere Dich jetzt und teste jetzt das Prize Catcher Handelssystem.
Der Price Catcher der trading-house.net AG ist ein innovatives, kostenloses Algo Handelssystem für Daytrading – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die praxisnah und risikobewusst traden wollen. Die Plattform fördert durch direkten Entwickler-Kontakt und eine wachsende Community den aktiven Austausch. Als Nutzer bleibst du flexibel, kannst vor dem Echtgeld-Einsatz alles im Demo-Betrieb ausprobieren und erhältst jederzeit Hilfestellung. Wer sich und seine Performance verbessern will, findet im Price Catcher eine wertvolle Unterstützung und eine echte Schulungsumgebung – ganz ohne versteckte Kosten.

