AKTIEN, FOKUS

Aktien aus dem Technologiesektor haben am Donnerstag Rückenwind von der ersten US-Zinssenkung in diesem Jahr bekommen.

18.09.2025 - 11:21:15

AKTIEN IM FOKUS: Technologiewerte ziehen an nach Zinssenkung der US-Notenbank

Nachdem die Fed erwartungsgemäß ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte reduziert hat, hoffen die Anleger auf eine lockerer werdende Geldpolitik und darauf, dass Tech-Werte von dieser profitieren werden. Dabei gehen sie davon aus, dass Investitionen in neue Technologien angetrieben werden. Die US-Notenbank hatte am Vorabend auch weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr signalisiert. Am Markt war dies erwartet worden.

Aktienstrategen glauben, dass Anleger weiterhin auf steigende Kurse in Bereichen wie etwa der Künstlichen Intelligenz (KI) setzen. Laut Andrew Jackson, Leiter der Japan-Aktienstrategie bei Ortus Advisors, werden die Erkenntnisse von der US-Notenbank kaum zu Gewinnmitnahmen führen, auch wenn Indizes wie der Nasdaq 100 US6311011026 auf Rekordniveau liegen.

In den USA steuert der technologielastige US-Index am Donnerstag auf ein überdurchschnittliches Plus von 0,9 Prozent zu. Der Nasdaq-Index würde damit einen Rücksetzer vom Vortag wieder ausgleichen, ihm winkt ein erneuter Rekord. Die Indikationen liegt über den 24.343 Punkten vom Dienstag. Im vorbörslichen US-Handel wurden die Anteile des KI-Riesen Nvidia US67066G1040 zuletzt 1,7 Prozent höher gehandelt.

In Europa war der Sektorindex Stoxx Europe 600 Technology EU0009658921 mit mehr als zwei Prozent Plus der Spitzenreiter. Unter den europäischen Einzelwerten setzten die SAP DE0007164600-Aktien ihre Erholung von ihrer jüngsten Talfahrt mit Plus 3,2 Prozent fort. Im Chipbereich stiegen Infineon DE0006231004 um gut drei Prozent und die Titel der Chipausrüster Aixtron DE000A0WMPJ6 und Suss Microtec DE000A1K0235 gewannen bis zu 4,6 Prozent.

Am deutlichsten stiegen hierzulande aber die Titel des Waferherstellers Siltronic DE000WAF3001 um acht Prozent. Hier hatte sich zuletzt Fantasie breit gemacht, dass KI-bezogene Nachfrage das langfristige Wachstum antreiben wird. Sie dehnten ihre rasante Erholung auf einen fünften Handelstag aus und sprangen über die 200-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den langfristigen Trend ist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach Deutlich hinter den Erwartungen zurückgebliebene Mittelfristziele von Ferrari NL0011585146 haben am Donnerstag die Anleger vergrätzt. (Boerse, 09.10.2025 - 14:29) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte sacken ab - BMW-Zielsenkung und Produktionseinbruch Gesenkte Jahresziele durch BMW und ein überraschend starker Produktionseinbruch in der Industrie haben am Mittwoch die Aktien der deutschen Autohersteller stark belastet. (Boerse, 08.10.2025 - 12:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Maßnahmen der EU für Stahlbranche treiben Kurse weiter an Die am Vortag angekündigten Maßnahmen der Europäischen Kommission zum Schutz der Stahlindustrie haben die Aktienkurse der Hersteller am Mittwoch weiter nach oben getrieben. (Boerse, 08.10.2025 - 10:02) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Dell ziehen an - erhöht Prognosen wegen starker KI-Nachfrage Fantasie rund um Künstliche Intelligenz (KI) hat am Dienstag im vorbörslichen US-Handel die Aktien von Dell US24703L2025 angetrieben. (Boerse, 07.10.2025 - 15:19) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen in Stahlwerten - Unsicherheit vor EU-Plänen Die vor allem seit Anfang September stark gelaufenen europäischen Stahlwerte haben am Dienstag unter Gewinnmitnahmen gelitten. (Boerse, 07.10.2025 - 13:01) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: LVMH und Kering profitieren von Hochstufung Eine Hochstufung durch Morgan Stanley hat die laufende Erholung von LVMH FR0000121014 und Kering FR0000121485 angetrieben. (Boerse, 07.10.2025 - 10:12) weiterlesen...