Aker Carbon Capture Aktie: Erneuter Erfolgssprung!
13.11.2025 - 17:24:30Das norwegische Unternehmen wurde nach Abschluss des Liquidationsprozesses gelöscht und erzielte für Aktionäre eine Rendite von über 500 Prozent seit dem Börsengang.
Die Abwicklung ist vollzogen: Aker Carbon Capture hat nach der außerordentlichen Hauptversammlung vom 17. Oktober den Liquidationsprozess abgeschlossen. Das Unternehmen wird nun aus dem norwegischen Handelsregister gelöscht – das endgültige Aus nach einer bemerkenswerten Wertsteigerungsstory.
Spektakuläre Rendite für Aktionäre
Seit dem Börsengang 2020 mit einem Ausgabepreis von 1,70 NOK je Aktie hat Aker Carbon Capture insgesamt rund 5,2 Milliarden NOK an seine Aktionäre ausgeschüttet. Das entspricht satten 8,66 NOK pro Aktie – mehr als das Fünffache des ursprünglichen IPO-Preises!
Die finale Liquidationsdividende von 0,141 NOK pro Aktie wurde am 13. Oktober ausgezahlt, nachdem zuvor bereits 0,137 NOK im Rahmen des Abwicklungsprozesses an die Aktionäre geflossen waren. Eine strategische Entscheidung, die sich für Investoren als Glücksgriff erwies.
Zwei Mega-Deals ebnen den Weg
Doch wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Wertsteigerung? Zwei strategische Transaktionen machten den Unterschied:
- Im März 2024 übernahm SLB 80% des Geschäfts für 4,12 Milliarden NOK in bar
- Im Mai 2025 folgte der Verkauf der verbleibenden 20%-Beteiligung an Aker Capital
Der Exit-Deal brachte den Aktionären nicht nur eine Prämie von 65-70% auf den 12-Monats-Durchschnittspreis, sondern befreite das Unternehmen auch von erheblichen Garantieverpflichtungen gegenüber SLB.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Technologie-Erbe bleibt erhalten
Trotz der Liquidation lebt die Technologie weiter: Das Hafslund Celsio-Projekt in Oslo, das jährlich 350.000 Tonnen CO2 abscheiden soll, nutzt weiterhin die modularen Just-Catch™-Einheiten von SLB Capturi. Der Vertrag löste sogar eine Nachzahlung von 71 Millionen NOK aus.
Mit der Handelssperre ab 13. Oktober und der letzten Notierung am 10. Oktober endet eine Ära – aber das Vermächtnis der Pionierarbeit im Carbon-Capture-Markt bleibt bestehen. Ein Lehrstück, wie sich Technologieentwicklung in maximierten Aktionärswert ummünzen lässt.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


