Kolumne, DGA

AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen.

15.05.2025 - 15:02:25

EQS-News: AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen. (deutsch)

AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen.

EQS-Media / 15.05.2025 / 15:02 CET/CEST

AIXTRON SE Hauptversammlung 2025

Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen.

Herzogenrath, 15. Mai 2025 - Die Aktionärinnen und Aktionäre der AIXTRON SE
(FSE: AIXA) haben heute sämtliche Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit
angenommen, die Vorstand und Aufsichtsrat auf der diesjährigen 28.
Ordentlichen Hauptversammlung präsentiert haben. Die Hauptversammlung des
weltweit führenden Herstellers von Depositionsanlagen für die
Halbleiterindustrie fand als Präsenzveranstaltung im Eurogress Aachen statt.

Auf der heutigen AIXTRON Hauptversammlung waren 50,42 Prozent des
Grundkapitals vertreten. Mit großer Zustimmung wurden die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024 entlastet, und
der Dividenden-Vorschlag in Höhe von EUR 0,15 pro dividendenberechtigter
Stückaktie angenommen.

Der bisherige Vorsitzende des AIXTRON SE Aufsichtsrats, Herr Kim
Schindelhauer, hat wie angekündigt sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum
Ende der Hauptversammlung niedergelegt. Mit dem Ausscheiden von Kim
Schindelhauer endet eine Ära bei AIXTRON. Über mehr als drei Jahrzehnte
hinweg prägte er das Unternehmen maßgeblich - zunächst als
geschäftsführender Gesellschafter, dann als Vorstand und zuletzt über 20
Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Unter seiner strategischen Führung
entwickelte sich AIXTRON von einem spezialisierten Nischenanbieter zu einem
weltweit führenden Technologieunternehmen in der
Verbindungshalbleiterindustrie. Sein tiefes Verständnis für technologische
Entwicklungen, seine Weitsicht und sein unermüdliches Engagement haben
AIXTRON nachhaltig geprägt.

In seiner Abschiedsrede betonte Herr Schindelhauer die Kraft des Teams und
die gemeinsame Verantwortung für den Unternehmenserfolg. Er blickt mit Stolz
auf eine Zeit zurück, in der AIXTRON nicht nur technologische Maßstäbe
setzte, sondern auch globale Partnerschaften aufbaute und zukunftsweisende
Innovationen vorantrieb. Vorstand und Aufsichtsrat danken Kim Schindelhauer
für seine außergewöhnliche Lebensleistung und seinen unschätzbaren Beitrag
zur Erfolgsgeschichte von AIXTRON.

"Kim Schindelhauers klare Führung war ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg
des Unternehmens über mehrere Jahrzehnte hinweg. Er hat unsere Firmenkultur
und Werte maßgeblich geprägt und Innovationsgeist sowie Entrepreneurship bei
AIXTRON etabliert. Sein Wirken wird weit über seine Amtszeit hinaus
nachwirken.", sagte Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON SE.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ingo Bank, CFO der City Football
Group. Zudem wurde das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Stefan
Traeger mit großer Mehrheit wiedergewählt.

Aufsichtsratsmitglied Alexander Everke, ehemaliger CEO der ams-OSRAM AG,
wurde in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats als
neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt.

Rede des Vorstands und Präsentation

Die Ausführungen des Vorstandvorsitzenden Dr. Felix Grawert und des
Finanzvorstands Dr. Christian Danninger, in dem die Ergebnisse des
Geschäftsjahres 2024, des ersten Quartals 2025 sowie die aktuellen
Entwicklungen, die Marktdynamik und Technologien der Gruppe erläutert
werden, stehen als Aufzeichnung unter www.aixtron.com/hv zur Verfügung. Dort
werden auch die Abstimmungsergebnisse kurzfristig abrufbar sein.

Ansprechpartner

Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications
fon +49 (2407) 9030-444
e-mail c.ludwig@aixtron.com

Über AIXTRON

Die AIXTRON SE (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) ist ein führender Anbieter von
Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983
gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie
Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und in Europa. Die
Technologielösungen der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten
Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für
elektronische und optoelektronische Anwendungen auf Basis von
Verbindungshalbleiter- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese
Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien
und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise Laser-, LED-, und
Displaytechnologien, Datenübertragung, SiC- und GaN-Energiemanagement und
-umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere
anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen.

Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT(R), AIXTRON(R), APEVA(R), Atomic
Level SolutionS(R), Close Coupled Showerhead(R), CRIUS(R), EXP(R),
EPISON(R), Gas Foil Rotation(R), Optacap(TM), OVPD(R), Planetary Reactor(R),
PVPD(R), STExS(R), TriJet(R)

Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) sind im
Internet unter www.aixtron.com verfügbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON enthalten. Begriffe
wie "können", "werden", "erwarten", "rechnen mit", "erwägen",
"beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortdauern" und "schätzen",
Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese
zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben die
gegenwärtigen Beurteilungen, Erwartungen und Annahmen des AIXTRON
Managements, von denen zahlreiche außerhalb des AIXTRON Einflussbereiches
liegen, wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Sollten sich Risiken oder
Ungewissheiten realisieren oder sollten zugrunde liegende Erwartungen
zukünftig nicht eintreten beziehungsweise es sich herausstellen, dass
Annahmen nicht korrekt waren, so können die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen und Erfolge von AIXTRON wesentlich von denjenigen Ergebnissen
abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage
genannt worden sind. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum
Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang
der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der
endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima
und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen
Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld,
Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen,
Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und
Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine
Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs,
Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel,
Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen
bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung
der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die
AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen, insbesondere im Abschnitt
Risiken des Jahresberichts, beschrieben hat. In dieser Mitteilung enthaltene
zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und
Prognosen des Vorstands basierend auf den zum Zeitpunkt dieser Mitteilung
verfügbaren Informationen. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur
Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer
Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine
ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.

Dieses Dokument liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei
Abweichungen geht die deutsche maßgebliche Fassung des Dokuments der
englischen Übersetzung vor.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: AIXTRON SE
Schlagwort(e): Unternehmen

15.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    AIXTRON SE
                   Dornkaulstraße 2
                   52134 Herzogenrath
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (2407) 9030-0
   Fax:            +49 (2407) 9030-445
   E-Mail:         invest@aixtron.com
   Internet:       www.aixtron.com
   ISIN:           DE000A0WMPJ6
   WKN:            A0WMPJ
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq OTC
   EQS News ID:    2136552



   Ende der Mitteilung    EQS-Media
---------------------------------------------------------------------------

2136552 15.05.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Mustang Energy vor wegweisender Transformation: Strategische Übernahme im Athabasca-Becken verspricht außergewöhnliches Potenzial (deutsch) Mustang Energy vor wegweisender Transformation: Strategische Übernahme im Athabasca-Becken verspricht außergewöhnliches Potenzial EQS-Media / 15.05.2025 / 19:55 CET/CEST Mustang Energy Corp. (Boerse, 15.05.2025 - 19:56) weiterlesen...

EQS-News: Viromed Medical AG: Revolutionäre Kaltplasmatherapie für VAP (ventilatorassoziierte Pneumonie) zeigt 100% Wirksamkeit in einer in vitro-Studie mit MRSA und humanen Lungenzellen (Alveolen) (deutsch) Viromed Medical AG: Revolutionäre Kaltplasmatherapie für VAP (ventilatorassoziierte Pneumonie) zeigt 100% Wirksamkeit in einer in vitro-Studie mit MRSA und humanen Lungenzellen (Alveolen) EQS-News: Viromed Medical AG / Schlagwort(e): Studie Viromed Medical AG: Revolutionäre Kaltplasmatherapie für VAP (ventilatorassoziierte Pneumonie) zeigt 100% Wirksamkeit in einer in vitro-Studie mit MRSA und humanen Lungenzellen (Alveolen) 15.05.2025 / 18:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.05.2025 - 18:10) weiterlesen...

EQS-News: Ordentliche Generalversammlung 2025: Adval Tech Aktionäre stimmen allen Anträgen zu (deutsch) Ordentliche Generalversammlung 2025: Adval Tech Aktionäre stimmen allen Anträgen zu Adval Tech Management AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Ordentliche Generalversammlung 2025: Adval Tech Aktionäre stimmen allen Anträgen zu 15.05.2025 / 18:05 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren Anbei erhalten Sie unsere heutige Medienmitteilung. (Boerse, 15.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

EQS-News: Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30. April 2025 (deutsch) Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30. (Boerse, 15.05.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: Amagvik AG - Ordentliche Generalversammlung 2025 genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats (deutsch) Amagvik AG - Ordentliche Generalversammlung 2025 genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Amagvik AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Amagvik AG - Ordentliche Generalversammlung 2025 genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats 15.05.2025 / 18:00 CET/CEST _____________________________________________________________ MEDIENMITTEILUNG St. (Boerse, 15.05.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten zu (deutsch) Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten zu EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Hauptversammlung Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten zu 15.05.2025 / 17:49 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.05.2025 - 17:49) weiterlesen...