Flughafen, Wien

Airline-Partner setzen auf Expansion

03.09.2025 - 01:33:53

Flughafen Wien Aktie: Trotz ATX-Druck im Aufwind

Während der ATX heute unter Druck steht, zeigt die Flughafen Wien Aktie erstaunliche Widerstandskraft. Zwei strategisch wichtige operative Nachrichten treiben den Titel nach oben und unterstreichen die robuste Entwicklung des Drehkreuzes. Doch können diese positiven Signale den Titel aus seinem Seitwärtskurs befreien?

Gleich zwei Fluggesellschaften bekräftigen heute ihr Vertrauen in den Standort Wien. AirBaltic kündigte die Wiederaufnahme der Verbindung nach Tallinn ab März 2026 an ? ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Konnektivität im baltischen Raum.

Noch bedeutender ist die Reaktion von China Airlines auf die boomende Nachfrage: Ab sofort setzt die Airline auf der Strecke Taipeh-Wien die größere Boeing 777-300 ER ein. Das bedeutet 52 zusätzliche Sitzplätze pro Flug und signalisiert eine außergewöhnlich starke Auslastung dieser lukrativen Langstreckenverbindung.

Solides Fundament durch Halbjahreszahlen

Diese operativen Erfolge bauen auf einem bereits starken Fundament auf. Erst Ende August präsentierte der Flughafen Wien Halbjahreszahlen, die leicht über den Erwartungen lagen und die Jahresprognose voll bestätigten:

  • Umsatzwachstum von 7,4% auf 524,4 Millionen Euro
  • Passagieraufkommen stieg um 4,7% auf 19,6 Millionen Reisende
  • Nettogewinn legte um 6,2% auf 115,1 Millionen Euro zu

Das Management hält an der Prognose für 2025 fest: 1,08 Milliarden Euro Umsatz und etwa 440 Millionen Euro EBITDA.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Flughafen Wien?

Kann die Aktie jetzt durchstarten?

Trotz der positiven Nachrichten notiert die Aktie heute bei 51,80 Euro und bleibt damit im bekannten Korridor. Der RSI von 30,6 deutet sogar auf eine leicht überverkaufte Situation hin ? könnte hier eine Chance liegen?

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die operative Stärke auch in der Kursentwicklung ankommt. Am 14. Oktober stehen die Verkehrszahlen für September an, gefolgt von den Quartalszahlen für die ersten neun Monate am 18. November.

Sollte das Passagieraufkommen weiterhin so robust wachsen wie im ersten Halbjahr, könnte der Flughafen Wien seine defensive Stärke in einem challenging Marktumfeld weiter unter Beweis stellen. Die Expansion der Airlines spricht eine klare Sprache: Wien bleibt ein attraktives Drehkreuz.

Anzeige

Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de