AGL Energy Aktie: Analysten setzen auf die Energiewende
17.09.2025 - 17:16:39Macquarie erhöht Kursziel für AGL Energy auf 11 AUD und prognostiziert 27,8% Aufwärtspotenzial aufgrund steigender Strompreise und hoher Winter-Nachfrage.
Während der australische Energieriese AGL seinen schwierigen Transformationsprozess meistert, wittern Analysten jetzt eine große Chance. Trotz Gewinneinbruch und anhaltendem Kursdruck sieht eine große Bank enormes Potenzial in der Aktie – getrieben von einer überraschenden Entwicklung am Strommarkt.
Macquarie setzt auf deutlichen Aufschwung
Die Investmentbank Macquarie Group Ltd. bekräftigt ihr „Outperform“-Rating für AGL Energy und erhöht sogar das Kursziel von 10,91 auf 11,00 Australische Dollar. Dies impliziert ein beeindruckendes Aufwärtspotenzial von 27,8 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Analysten begründen ihren Optimismus mit drei Schlüsselfaktoren:
- Kältewelle treibt Nachfrage: Ein ungewöhnlich kalter Winter hat den Energieverbrauch in die Höhe getrieben
- Steigende Strompreise: Macquarie prognostiziert deutlich höhere Großhandelspreise für Strom
- AGL profitiert überproportional: Das Unternehmen ist besonders gut aufgestellt, sollte der Strompreis in New South Wales auf 130-140 Dollar pro Megawattstunde steigen
Schmerzhafte Transformation im Gange
AGL Energy durchlebt derweil eine anspruchsvolle Phase. Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2025 einen Rückgang des bereinigten Nettoergebnisses um 21,2 Prozent auf 640 Millionen Australische Dollar. Verantwortlich hierfür sind gesunkene Großhandelspreise für Strom und ein verschärfter Wettbewerb im Energieretailgeschäft.
Dennoch treibt AGL seine Strategie entschlossen voran: Fast eine Milliarde Australische Dollar investierte der Konzern allein im letzten Jahr in Batteriespeicher und erneuerbare Energien. Davon flossen rund 500 Millionen in Wachstumsinvestitionen, insbesondere in den Bau des 500-Megawatt-Liddell-Batteriespeichers in New South Wales.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AGL Energy?
Klimaplan sorgt für Investor-Unmut
Nicht alle Aktionäre zeigen sich von der Transformation überzeugt. Die Aktionärsvereinigung ACCR kritisierte den vorgelegten Klima-Transformationsplan als unzureichend und undurchsichtig. Die Organisation kündigte an, auf der Hauptversammlung im Oktober 2025 gegen den Plan zu stimmen, da er weder einen klaren Fahrplan biete noch den Ausbau erneuerbarer Energien ausreichend beschleunige.
Kann AGL Energy die Skepsis der Investoren überwinden und gleichzeitig von den steigenden Strompreisen profitieren? Die Weichen für die nächsten Jahre werden jetzt gestellt.
AGL Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AGL Energy-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten AGL Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AGL Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AGL Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...