Adobe, KI-Revolution

Adobe: KI-Revolution für PDF-Dokumente startet

01.10.2025 - 16:21:01

Sprechen statt klicken: Befehle per Sprache

Adobe stellt die Arbeit mit Dokumenten auf den Kopf: Der neue KI-Assistent verwandelt statische PDFs in interaktive Gesprächspartner.

Am 7. Oktober 2025 rollt der Software-Riese seine größte Acrobat-Innovation seit Jahren aus. Der AI Assistant erlaubt erstmals echte Gespräche mit PDF-Dokumenten – Nutzer können Fragen stellen, Zusammenfassungen generieren und gezielt Informationen auffinden. Was bisher mühsame Sucharbeit bedeutete, wird zum natürlichen Dialog.

Die Technologie basiert auf derselben KI-Grundlage wie Adobes „Liquid Mode“, der bereits die Struktur und Inhalte von PDFs intelligent erfasst. Dadurch liefert der Assistent präzise und verlässliche Antworten – ein entscheidender Vorteil gegenüber ungenauen KI-Tools.

Besonders revolutionär: Der KI-Assistent führt komplexe Aktionen über einfache Sprachbefehle aus. Seiten drehen, löschen oder in andere Formate konvertieren – alles funktioniert über natürliche Sprache.

„Lösche die ersten drei Seiten und konvertiere das Dokument zu Word“, reicht als Anweisung. Diese Workflow-Revolution dürfte Millionen von Büroarbeitern täglich Zeit sparen.

Aktuell bietet Adobe die kostenpflichtige Funktion zeitlich begrenzt kostenlos an – eine Strategie, die an die erfolgreiche Einführung von ChatGPT erinnert.

Anzeige: Apropos PDFs im Alltag – viele Nutzer empfinden PDF-Programme als überladen und tappen schnell in teure Bereiche. Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Acrobat Reader sicher installieren, aktualisieren und die Gratis-Funktionen wie Kommentieren, Markieren, Speichern, Drucken und E-Mail-Versand optimal nutzen. Ideal für Einsteiger, die PDFs stressfrei bearbeiten möchten. Jetzt kostenlosen Acrobat-Guide herunterladen

Regierungsversion mit Sonderfunktionen

Parallel baut Adobe seine Acrobat Sign-Plattform massiv aus. Die Regierungsversion erhält maßgeschneiderte E-Mail-Templates für Vertragsbenachrichtigungen. Ein neuer Smart Assistant Chatbot soll ab Oktober häufige Nutzerfragen direkt in der App beantworten.

Besonders interessant für Unternehmen: Die automatisierte Template-Konvertierung beschleunigt die Migration zu Acrobat Sign erheblich. Adobe zielt klar auf Enterprise-Kunden, die komplexe Dokumenten-Workflows digitalisieren wollen.

Kampf der Giganten: Adobe gegen DocuSign

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Im hart umkämpften E-Signatur-Markt attackieren Konkurrenten wie DocuSign, Dropbox Sign und PandaDoc Adobes Position. Deren Argument: Adobe Sign sei zu komplex und teuer, besonders für kleinere Teams.

Die KI-Offensive könnte Adobes Antwort darauf sein. Während Konkurrenten auf Einfachheit setzen, kontert Adobe mit technologischer Überlegenheit. Doch wird das reichen?

Ausblick: PDF wird zum Gesprächspartner

Die Adobe MAX Konferenz Ende Oktober dürfte weitere KI-Bomben bringen. Experten erwarten tiefere Integration in Creative Cloud und Adobe Express – ein Ökosystem intelligenter Kreativ-Tools entsteht.

Die Transformation ist unumkehrbar: PDFs werden von digitalen Papierblättern zu interaktiven Wissenszentren. Adobe positioniert sich als Pionier dieser Revolution – doch die Konkurrenz schläft nicht.

@ boerse-global.de