Adevinta ASA Aktie: Höhenflüge absehbar!
19.09.2025 - 11:49:39Der norwegische Online-Marktplatzbetreiber Adevinta veräußert sein gesamtes spanisches Geschäft an den schwedischen Finanzinvestor EQT und konzentriert sich damit auf seine Kernmärkte in Europa.
Adevinta ASA hat einen entscheidenden Schritt in seiner Portfoliostrategie vollzogen: Der privatisierte Online-Marktplatzriese verkauft sein spanisches Geschäft für rund 2 Milliarden Euro an den schwedischen Private-Equity-Konzern EQT. Dieser Deal markiert eine klare Fokussierung auf die verbleibenden Kernmärkte in Europa.
Tektonische Verschiebungen im Portfolio
Der Verkauf umfasst die gesamte spanische Sparte von Adevinta – darunter die Jobplattform InfoJobs, die Immobilienportale Fotocasa und Habitaclia, die Fahrzeugmarktplätze coches.net und motos.net sowie den Allgemeinanzeigenmarkt Milanuncios. Obwohl die Unternehmen keine genauen finanziellen Details nannten, bestätigten Medienberichte die Transaktionssumme von 2 Milliarden Euro.
Bereits im Juni hatten Berichte kursiert, dass sich mehrere Private-Equity-Firmen um das spanische Geschäft bemühten. EQT setzte sich durch und kehrt damit in einen vertrauten Markt zurück: Die Schweden waren bereits früher über die Plattform Idealista im spanischen Immobilienmarkt engagiert.
Private Equity formt Adevinta neu
Seit der Übernahme durch ein Konsortium um Permira und Blackstone im Jahr 2023 und dem anschließenden Delisting von der Osloer Börse im Juni 2024 befindet sich Adevinta im Umbruch. Der Verkauf der Spanien-Sparte folgt konsequent der Strategie der neuen Eigentümer, das Portfolio zu straffen und auf Kernmärkte zu konzentrieren.
Executive Chair Jacob Aqraou betonte: „Wir können uns nun auf unser herausragendes Portfolio im übrigen Europa konzentrieren.“ Dazu zählen insbesondere:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adevinta ASA?
- mobile.de und Kleinanzeigen in Deutschland
- leboncoin in Frankreich
- Marktplaats in den Niederlanden
- Subito in Italien
Was kommt als nächstes?
Der Deal unterliegt noch den üblichen Genehmigungsverfahren und soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Doch die strategische Neuausrichtung dürfte damit nicht beendet sein.
Gerüchte über einen möglichen Börsengang von mobile.de – der deutschen Automobilsparte und Kronjuwel im Adevinta-Portfolio – kursieren bereits. Für die Private-Equity-Eigentümer geht es nun darum, durch gezielte Investitionen in Wachstumsmärkte die Rendite ihres Investments zu optimieren.
Die Ära der täglichen Kursbewertungen ist für Adevinta vorbei. Jetzt zählt allein die langfristige Wertsteigerung unter der Führung der Finanzinvestoren.
Adevinta ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adevinta ASA-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Adevinta ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adevinta ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adevinta ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...