Acacia, Research

Acacia Research Aktie: Besorgniserregender Rückgang?

13.09.2025 - 13:55:43

Acacia Research verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzsprung von über 400 %, während die Aktie gleichzeitig mehr als ein Drittel an Wert verlor. Die unkonventionelle Bitcoin-Strategie stößt auf Skepsis.

Ein krasser Widerspruch beherrscht die Acacia Research Story: Während das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 einen gewaltigen Umsatzsprung von über 400 Prozent hinlegte, steckt die Aktie tief in der Baisse. Seit ihrem Jahreshoch im Januar hat sie mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Wie kann ein derart explosives Wachstum Anleger derart kalt lassen?

Robuste Zahlen, enttäuschende Börse

Die finanzielle Performance liest sich auf den ersten Blick hervorragend. Im ersten Quartal schoss der Umsatz auf 124,4 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von satten 412 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Angetrieben wurde dieses Wachstum hauptsächlich durch das Intellectual-Property-Geschäft, das nach einer großen Einmalzahlung aus dem WiFi-Patentportfolio fast 70 Millionen US-Dollar beisteuerte. Auch die operativen Bereiche Manufacturing und Energy legten kräftig zu. Das Ergebnis: Ein bereinigter Nettogewinn von 33,1 Millionen US-Dollar.

Doch im zweiten Quartal zeigte sich bereits die Kehrseite der Medaille. Zwar verdoppelte sich der Umsatz nahezu auf 51,2 Millionen US-Dollar, doch diesmal rutschte das Unternehmen in die Verlustzone. Ein bereinigter Nettoverlust von 5,9 Millionen US-Dollar und eine magere EBITDA-Marge von 1,9 Millionen US-Dollar warfen die Frage auf: Handelt es sich bei dem starken ersten Quartal nur um ein Strohfeuer?

Bitcoin-Strategie als Rettungsanker?

In dieser schwierigen Phase setzt Acacia auf einen ungewöhnlichen strategischen Schachzug: Bitcoin-gesicherte Kredite. Gemeinsam mit den Partnern Unchained Capital und Build Asset Management will das Unternehmen in kommerzielle Darlehen investieren, die durch die Kryptowährung abgesichert sind. Das Kalkül: Attraktive risikobereinigte Renditen durch hohe Zinsen und niedrige Beleihungsquoten im Digital-Asset-Bereich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Acacia Research?

Doch die Märkte scheinen dieser Wette bisher skeptisch gegenüberzustehen. Das Momentum der Aktie wird als „sehr schwach“ eingestuft, das Wachstumsrating fällt ähnlich negativ aus. Analysten rechnen für das laufende Geschäftsjahr sogar mit einem weiteren Verlust je Aktie.

Die große Frage bleibt: Kann Acacia Research seine IP-Erfolge vom ersten Quartal wiederholen oder ist die Aktie auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit? Die jüngsten Zahlen und die unkonventionelle Bitcoin-Strategie lassen Anleger weiterhin im Ungewissen.

Anzeige

Acacia Research-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Acacia Research-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Acacia Research-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Acacia Research-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Acacia Research: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de