Abcourt Mines Inc. , CA00288E3005

Abcourt Mines Inc. / CA00288E3005

12.05.2025 - 13:05:00

Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietet Überblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon

Rouyn-Noranda, Kanada, 12. Mai 2025 / IRW-Press / Abcourt Mines Inc. („Abcourt“ oder das „Unternehmen“) (TSX Venture : ABI) (OTCQB : ABMBF) freut sich, die neuesten Analyseergebnisse der Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon bekannt zu geben. In Bohrloch FL-25-284 durchteufte man einen Abschnitt von 11 Metern mit 3,7 g/t Gold, einschließlich 2,4 Meter mit 11,0 g/t Gold. Die hochgradige Goldmineralisierungszone liegt weniger als 3 Meter unter der Oberfläche direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright. Es gilt zu beachten, dass das am östlichsten gelegene Bohrloch im Bereich der Abtragungsarbeiten (FL-25-277: 1,4 g/t Gold auf 13 Metern) bestätigt, dass die mineralisierten Zonen Adam und Horse weit über diesen Bereich hinausgehen und nach Osten hin nach wie vor offen sind. Dasselbe gilt für das westlichste Bohrloch (FL-25-286: 0,4 g/t Gold auf 16 Metern), das ebenfalls die Kontinuität der Mineralisierung bestätigt, die weiterhin in diese Richtung offen ist.

 

Die im Gebiet Cartwright beschriebene Mineralisierung besteht hauptsächlich aus goldhaltigen Pyritbändern mit Kieselerde-Hämatit ohne Quarzgänge. Diese Art der charakteristischen hochgradigen Goldmineralisierung wurde bereits im zentralen Bereich des Konzessionsgebiets (Bohrungen 2023) und im Bereich der South Zone beschrieben, die fast 2 Kilometer von der Cartwright Zone entfernt liegt (die allgemeine Lage entnehmen Sie bitte dem Oberflächenplan). Eine vergleichende petrographische Studie wird von Frau Lucie Mathieu, Ph.D., Mitarbeiterin von GEOX Consulting Inc., durchgeführt, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu beschreiben, die bei der Goldmineralisierung in den drei Bereichen (Cartwright, Central Zone und South Zone) festgestellt wurden. Außerdem ist eine geochemische Studie der wichtigsten Elemente im Gange, mit der die Lithologien und Alterationen in den verschiedenen mineralisierten Bereichen des Konzessionsgebiets identifiziert werden sollen.

 

Die Ziele der Bohrkampagne 2025 auf dem Konzessionsgebiet Flordin sind:

 

Ziel 1: Bestätigung der Kontinuität der Goldmineralisierung direkt unterhalb der im Herbst 2024 abgeschlossenen Abtragungsarbeiten bei Cartwright. Im Gebiet Cartwright wurden neun (9) kurze Bohrlöcher über insgesamt 1.227 Meter absolviert. Alle Bohrungen 2025, die in den Bereich unterhalb der Abtragungsarbeiten niedergebracht wurden, lieferten Goldwerte auf Dutzenden von Metern. Das Bohrloch FL-25-274 enthielt 3,5 g/t Gold auf 27,5 Metern, einschließlich 12,1 g/t auf 7,5 Metern, und damit einen der reichhaltigsten Goldabschnitte auf dem Projekt.

 

Ziel 2: Bestätigung des Vorkommens und der Kontinuität der South Zone, die 1988 von Cambior entdeckt wurde. Prüfung, inwiefern die Mineralisierung der South Zone der im Gebiet Cartwright beobachteten und beschriebenen Mineralisierung ähnelt bzw. sich von dieser unterscheidet. Insgesamt wurden vier (4) tiefe Bohrlöcher über 2.403 Meter niedergebracht. Alle Bohrungen 2025 in diesem Gebiet lieferten Goldwerte auf Dutzenden von Metern. Das Bohrloch FL-25-282 enthielt 1,1 g/t Gold auf 47,2 Metern, einschließlich 7,6 g/t Gold auf 3 Metern.

 

Die Mineralisierung in der South Zone ist mit der im Gebiet Cartwright beschriebenen Mineralisierung vergleichbar. Im Allgemeinen scheint die Verkieselung in der South Zone eine größere Rolle zu spielen. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass sich beide Zonen durch eine hochgradige Goldmineralisierung in Verbindung mit Bändern aus Pyrit, Kieselerde und Hämatit auszeichnen, d.h. die Goldmineralisierung steht nicht mit Quarzgängen, sondern mit Pyrit-Kieselerde-Hämatit-Bändern im Zusammenhang.

 

Die nachstehende Tabelle enthält eine Zusammenfassung aller bedeutenden Goldanalyseergebnisse, die in den Bohrlöchern 2025 erzielt wurden. Es ist anzumerken, dass alle in dieser Arbeitsphase niedergebrachten Bohrlöcher, d.h. 100 %, Goldwerte enthielten.

 

Bohrloch-Nr.

von (m)

bis (m)

Länge

(m)

Gehalt

(g/t)

Zone

Metallfaktor (Länge x Gehalt)

 

FL-25-273

29,5

48

18,5

1,2

 

22

 

einschl.

29,5

38

8,5

0,6

Adam

5

 

einschl.

46

48

2,0

6,6

Horse

13

 

FL-23-274

28

55,5

27,5

3,5

 

96

 

einschl.

28

31

3,0

0,8

Adam

2

 

einschl.

48

55,5

7,5

12,1

Horse

91

 

FL-25-275

43

43,5

0,5

1,8

Adam

1

 

 

81,5

82

0,5

1,3

Horse

1

 

FL-25-276

45,5

46,5

1,0

1,5

Adam

2

 

 

82

87

5,0

1,5

 

8

 

einschl.

86,5

87

0,5

11,1

Horse

6

 

FL-25-277

27,5

29,5

2,0

0,9

Adam

2

 

 

38

51

13,0

1,4

 

18

 

einschl.

48,5

51

2,5

5,4

Horse

14

 

FL-25-278

27,5

29,5

0,5

0,5

Adam

0

 

 

44

67,5

23,5

1,2

 

28

 

einschl.

64

67,5

3,5

4,5

Horse

16

 

FL-25-280

483,5

484

0,5

5,7

South Zone

2

 

 

540,5

569

28,5

1,3

new

37

 

einschl.

563

565

3,0

5,1

new

15

 

FL-25-281

einschl.

 

394

398

451

413

400

452

17

2

1

0,5

1,3

1,2

South Zone

South Zone

new

9

3

1

 

FL-25-282

367

414,2

47,2

1,1

 South Zone

52

 

einschl.

374

377

3,0

7,6

South Zone

23

 

@ irw-press.com