Ergebnisse, Produktion/Absatz

ABB CH0012221716 will ihre Division Robotics abspalten und eigenständig an die Börse bringen.

17.04.2025 - 07:04:30

ABB plant Spin-off der Sparte Robotics im zweiten Quartal 2026

Die Notierung soll im nächsten Jahr erfolgen. Man werde nun einen Prozess einleiten, mit dem Ziel, der Hauptversammlung 2026 einen 100-prozentigen Spin-off von Robotics zur Abstimmung zu unterbreiten, teilte ABB am Donnerstag mit. Das Geschäft soll im zweiten Quartal 2026 als separat notiertes Unternehmen den Handel aufnehmen.

Der Verwaltungsrat sei überzeugt, dass die Notierung von ABB Robotics als eigenständiges Unternehmen die Fähigkeit beider Unternehmen stärken werde. ABB werde sich derweil weiter auf ihre langfristige Strategie fokussieren. Falls die Aktionäre dem Antrag zustimmen, soll der Spin-off über eine Aktienausschüttung erfolgen, bei der die Aktionäre von ABB als Sachdividende Aktien des zu notierenden Unternehmens proportional zu ihrem bisherigen Aktienbesitz erhalten, heißt es weiter.

"Intelligente Automationslösungen"

ABB Robotics stellt gemäß Mitteilung "intelligente Automationslösungen" bereit. Mehr als 80 Prozent des Angebots seien Software/KI-gestützt. Die Division Sparte beschäftigt den Angaben zufolge rund 7.000 Mitarbeitende. 2024 erzielte sie einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar und steuerte damit etwa 7 Prozent des Konzernumsatzes von ABB bei. Die operative Marge belief sich auf 12,1 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...