Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gestiegen.

21.08.2025 - 15:21:15

Ölpreise legen erneut zu

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 67,09 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI legte um 23 Cent auf 62,93 Dollar zu.

Der überraschend starke Rückgang der US-Rohöllagerbestände vom Vortag gab den Ölpreisen Auftrieb. Die Lagerbestände liegen merklich unter dem saisonalen Niveau.

Die Ölpreise haben sich zuletzt in einer engen Bandbreite bewegt. Es wird auf die Entwicklung im Ukraine-Krieg geschaut. Deutliche Fortschritte bei den Friedensbemühungen sind zuletzt nicht erkennbar. Trotz laufender Bemühungen hat Russland die Ukraine wieder massiv aus der Luft angegriffen. Russland ist ein wichtiges Ölförderland.

Im Fokus steht zudem das Notenbanker-Treffen von Jackson Hole in den USA. Die Anleger erhoffen sich Aufschluss darüber, ob Fed-Chef Jerome Powell bei seiner Rede am Freitag Signale für eine Zinssenkung im September geben wird. US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt immer wieder Druck auf die Fed ausgeübt, die Zinsen deutlich zu senken.

Viele Experten gehen jedoch mittelfristig weiterhin von einem Überangebot an Rohöl aus, das die Preise tendenziell dämpfen dürfte. So hat der Ölverbund Opec+ sein Angebot ausgeweitet. Auch Länder außerhalb des Verbundes wie die USA weiten ihre Förderung aus.

@ dpa.de