Wien - Es gleicht dem Aussterben der Dinosaurier.
15.09.2025 - 08:45:00Radikales Sterben klassischer Werbeagenturen hat gerade erst begonnen. Das stille, aber schnelle weltweite Sterben der klassischen Werbe- und Marketingagenturen ist nicht aufzuhalten. Die KI kann vieles besser und schnell und günstiger. Grafiken, Slogans, Texte, Fotos. Wozu also noch Werbeagenturen? Es werden nur einige Big Player übrigbleiben. Die dann aber kaum noch etwas mit heutigen Kreativ-Agenturen gemein haben werden. Sie werden eher Werbegeldverwalter und Koordinatoren sein.
"Schon jetzt werden in den Unternehmen um ein Vielfaches mehr Marketing Tasks umgesetzt als noch vor 3 Jahren. Wozu also Werbeagenturen. Das beste Beispiel ist ja aktuell die Autobranche. Hochbezahlte Werbeagenturen machen millionenteure Werbekampagnen – aber der Autobranche droht der absolute Kollaps", so Werbefachmann Alois Gmeiner. https://www.werbetherapeut.com
Werbefachleute müssen zu Werbetherapeuten werden – sonst droht Kollaps wie in Autobranche
Ein kreatives Händchen für Grafik oder ein Gefühl für Sprache? Das reicht heute nicht mehr für effektive Werbung. Gmeiner: "Die vielen trendigen Girlies und smarten Boys in den Kreativagenturen, die lustige Werbetexte verfassen können, werden sich andere Kreativ-Jobs suchen müssen. Die KI kann all das – vielleicht nicht besser – aber in jedem Fall schneller und günstiger.
Ein zukünftiger Werbemann muss wie ein erfahrender Arzt vorgehen. Eine Agentur wie ein Krankenhaus. Es müssen alle Abläufe im Unternehmen analysiert werden, um entsprechend individuelle und funktionierende Lösungen und damit – Therapien - für Marketing, Werbung und Verkauf vorzuschlagen. Das beste Beispiel ist ja aktuell die Autobranche. Hochbezahlte Werbeagenturen machen millionenteure Werbekampagnen – aber der Autoabsatz stagniert, die Autoverkäufe sinken in jedem Quartal und der Autobranche droht sogar der absolute Kollaps in Europa. Dagegen werden unbekannte chinesische Automarken ohne viel Werbung erfolgreich in Europa eingeführt. Das sollte uns zu denken geben, wenn es um die Effizienz rein klassischer Werbung geht."
KI ohne Strategie: wie ein Ferrari ohne Straße – technisch beeindruckend, praktisch nutzlos
"KI ist oft das perfekte Werkzeug für die falschen Probleme", bringt Werbetherapeut Alois Gmeiner das Dilemma auf den Punkt. "Sie produziert in Rekordzeit Inhalte für Botschaften, die niemand hören will, Angebote, die niemand braucht, Lösungen für Probleme, die gar nicht existieren. Und letztlich – wie bei den E-Autos - Produkte die keiner kauft."
Die Zukunft gehört deshalb der intelligenten Kombination aus Unternehmensberatung und Werbetherapie mit einem Schuss KI.
Werbetherapie identifiziert die echten Probleme, KI löst sie mit maximaler Effizienz. Diese Symbiose ist unschlagbar, weil sie das Beste aus beiden Welten vereint – menschliche Intuition und maschinelle Präzision. Unternehmen, die diesen goldenen Weg gehen, erleben eine neue Dimension des Erfolgs: Ihre Werbung trifft nicht nur technisch perfekt, sondern auch emotional und strategisch. Das Ergebnis sind keine oberflächlichen Likes oder Klicks, sondern nachhaltige Kundenbeziehungen und messbares Wachstum. Die Botschaft ist klar: KI kann viel, aber die blinden Flecken im Unternehmen sieht nur die Werbetherapie – dafür braucht es Intuition, Bauchgefühl, Erfahrung und daher – DEN MENSCHEN.
https://www.werbetherapeut.com
info@werbetherapeut.com
0043/699 133 20 234
(Ende)
Aussender: Der Werbetherapeut Ansprechpartner: Alois Gmeiner Tel.: +4369913320234 E-Mail: info@werbetherapeut.com Website: www.werbetherapeut.com