ChipsAway, Trend

Wien - Die aktuellen Daten von Statistik Austria zeigen: Im ersten Halbjahr 2025 entfielen beeindruckende 59,3?% aller Pkw-Neuzulassungen in Österreich auf Fahrzeuge mit alternativem Antrieb.

16.07.2025 - 08:30:00

ChipsAway ist für den verstärkten Trend zu alternativen Antrieben auf Österreichs Straßen bestens gerüstet. Ein deutlicher Beleg für den strukturellen Wandel im Automobilmarkt. Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos stieg um 42,2 %, Hybridbenziner um 40,9?%. Weithin ein klares Signal, dass nachhaltige Mobilität in Österreich angekommen ist.

Wien - Die aktuellen Daten von Statistik Austria zeigen: Im ersten Halbjahr 2025 entfielen beeindruckende 59,3?% aller Pkw-Neuzulassungen in Österreich auf Fahrzeuge mit alternativem Antrieb . Ein deutlicher Beleg für den strukturellen Wandel im Automobilmarkt. Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos stieg um 42,2 %, Hybridbenziner um 40,9?%. Weithin ein klares Signal, dass nachhaltige Mobilität in Österreich angekommen ist.

ChipsAway, ein führender Anbieter für Karosserie- und Lackreparaturen in Österreich, reagiert auf diese Entwicklung mit gezielten Services:

* Schadstofffreie Reparaturmethoden für E?Fahrzeuge Die Expertise von ChipsAway in modernen Technologien ermöglicht es, Lack- und Blechschäden an Elektro- und Hybridfahrzeugen schnell und effizient zu beheben. Ohne den Einsatz umweltschädlicher Materialien.

* Qualifizierte Techniker für moderne Fahrzeugmodelle Da insbesondere Unternehmen stark auf E?Fahrzeuge setzen (etwa 70?% der Neu­zulassungen), bildete ChipsAway seine Techniker bereits in der Vergangenheit gezielt an den neuesten Marken wie z.B. VW, BMW und Tesla aus. Hinzu kommt die Qualifizierung der Mitarbeiter:innen durch die "Hochvoltausbildung", die die Grundlage für Tätigkeiten einer Werkstatt an E-Fahrzeugen bildet.

* Kosteneffizienz trifft Nachhaltigkeit Auch ohne staatliche Förderungen wie jene aus den Vorjahren (5.000 Euro pro E?Auto, inklusive Zuschüssen) profitieren Fahrzeughalter weiterhin von der kostengünstigeren ChipsAway-Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Karosserie­reparaturen, da ChipsAway auf Reparatur im Gegensatz zum Austausch ganzer Komponenten setzt.

"Mit dem klaren Anstieg an E? und Hybridfahrzeugen steigt auch der Bedarf an schadstofffreien, kosteneffizienten Reparaturmethoden. ChipsAway ist hierfür perfekt technologisch wie personell aufgestellt", so Clemens Ayasch , Geschäftsführer von ChipsAway Österreich; und weiter: "Unsere strategische Ausrichtung begann bereits vor einigen Jahren und gibt uns heute die Möglichkeit den etablierten heimischen E-Mobilitäsmarkt vollends bedienen zu können."

ChipsAway ChipsAway Österreich ist einer der führenden heimischen vertragsfreien Werkstattketten und damit verbundener Dienstleistungen rund ums Auto. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die schnelle, kostengünstige und umweltfreundliche Reparatur von Lackschäden, Unfallschäden und Dellen. ChipsAway ist in Österreich seit über zwanzig Jahren erfolgreich eingeführt. Das Franchise- und Lizenzunternehmen wird von Familie Ayasch geführt und wächst seit Beginn stetig. Mittlerweile ist ChipsAway mit 28 Standorten in Österreich vertreten. ChipsAway ( https://www.chipsaway.at/ )

(Ende)

Aussender: danberg&danberg. Ansprechpartner: Daniel Millonig & Stefan Ratzenberger Tel.: +43 664 96 15 933 E-Mail: presse@danberg-danberg.com Website: www.danberg-danberg.com

@ pressetext.de