New, York

New York: Time Warner begehrt

02.05.2007 - 22:06:03

New York: Time Warner begehrt. Zahlen locken ++ Rückenwind für Qwest ++ Sprint Nextel steigt ++ Dow überwindet 13.200 Punkte

(Instock) Das neue Allzeithoch des Dow Jones-Index befindet sich bei 13.256 Punkten. Zuletzt legte das Börsenbarometer, unterstützt vom erneut gesunkenen Ölpreis, 75 Zähler auf 13.211 Punkte, der S&P 500 9 Zähler auf 1.495 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq zog der Composite-Index 26 Zähler oder 1 Prozent auf 2.558 Punkte an. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,65 Prozent (+ 1 Stelle), die der 30-jährigen Staatsanleihe verharrte bei 4,82 Prozent. Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3591 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 672,10 Dollar. Im Blickpunkt Im ersten Quartal ist der Gewinn von Time Warner (+ 1,7 Prozent auf 20,94 Dollar) von 1,46 auf 1,20 Milliarden Dollar geschrumpft. Der Gewinn je Aktie fiel von 32 auf 31 Cents. Vor Sonderposten übertraf der Gewinn des Medienkonzerns mit 22 Cents die Prognose von 20 Cents. Dank der Kabelsparte weitete sich der Umsatz von 10,24 auf 11,18 Milliarden Dollar aus. Credit Suisse stufte Qwest (+ 3 Prozent auf 9,38 Dollar) von „underperform“ auf „neutral“ und erhöhte das Kursziel von 7,50 auf 9 Dollar. Im Anfangsquartal fuhr die Telefongesellschaft Sprint Nextel (+ 3,3 Prozent auf 20,67 Dollar) vor allem aufgrund von Investitionen einen Verlust von 211 Millionen Dollar oder 7 Cents je Aktie ein. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum konnte noch ein Gewinn von 419 Millionen Euro beziehungsweise 14 Cents je Aktie ausgewiesen werden. Vor Sonderposten verfehlte der Gewinn je Aktie mit 18 Cents die Prognose von 22 Cents. Der Umsatz stieg nur leicht von 10,07 auf 10,1 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Vorfeld einen Anstieg auf 10,3 Milliarden Dollar erhofft.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Klatsche für Siegemund - Letzte Deutsche in New York raus. Sie ist Außenseiterin und kann der Gegnerin zu wenig entgegensetzen. Laura Siegemund ist die letzte deutsche Hoffnungsträgerin in der Einzel-Konkurrenz der US Open. (Sport, 31.08.2025 - 00:07) weiterlesen...

US-Börsen schließen im Minus - Nasdaq lässt deutlich nach. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.545 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 29.08.2025 - 22:20) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Konjunktur zeigt sich robust. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.637 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 28.08.2025 - 22:16) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schickt seine Chefunterhändler zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land in die USA. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 06:36) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Während Russland die Ukraine erneut mit Luftangriffen überzieht, bemühen sich die Verteidiger um internationale Unterstützung. (Ausland, 28.08.2025 - 03:55) weiterlesen...

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.565 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 27.08.2025 - 22:12) weiterlesen...