New, York

New York: Microsoft leichter

22.02.2007 - 22:13:14

New York: Microsoft leichter. Milliarden-Strafe ++ Apple behauptet ++ J.C. Penney schwach ++ Indizes zweigeteilt

(Instock) Wie schon am Vortag zeigte sich der Markt zweigeteilt: Der Dow Jones-Index büßte 52 Zähler auf 12.686 Punkte, der S&P 500 1 Zähler auf 1.456 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq legte der Composite-Index 6 Zähler auf 2.525 Punkte zu. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,73 Prozent (+ 4 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,83 Prozent (+ 4 Stellen). Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3122 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 677,10 Dollar. Im Blickpunkt Apple (+ 0,2 Prozent auf 89,38 Dollar) und Cisco (- 0,1 Prozent auf 27,35 Dollar) haben ihren iPhone-Namensstreit beigelegt. Der Begriff darf von Apple nun für Telefone genutzt werden. 1,52 Milliarden Dollar soll Microsoft (- 0,1 Prozent auf 29,32 Dollar) an Alcatel Lucent wegen Verletzung eines MP3-Patentes von Lucent zahlen. Der Softwareriese will gegen die Gerichtsentscheidung vorgehen. Im vierten Quartal sank der Gewinn von J.C. Penney (- 3,1 Prozent auf 83,65 Dollar) aufgrund höherer Steuern von 551 auf 477 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie aus fortgeführter Geschäftstätigkeit legte von 1,92 auf 2 Dollar zu – Analysten hatten 1,97 Dollar erwartet. Der Umsatz der Einzelhandelskette zog wie erhofft von 6,2 auf 6,66 Milliarden Dollar an. Im laufenden ersten Quartal soll der Gewinn 99 Cents, im Gesamtjahr 5,44 Dollar erreichen. Experten waren bisher von 1,05 und 5,42 Dollar ausgegangen. Der Quartalsgewinn des auf Luxusvillen spezialisierten Baukonzerns Toll Brothers (- 3,5 Prozent auf 31,69 Dollar) brach aufgrund von Abschreibungen von 163,9 auf 54,3 Millionen Dollar ein, der Gewinn je Aktie von 98 auf 33 Cents. Marktbeobachter hatten sogar einen Rückgang auf 29 Cents befürchtet. Der Umsatz schrumpfte wie erwartet um 19 Prozent auf 1,02 Milliarden Dollar.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - Konjunktur zeigt sich robust. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.637 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 28.08.2025 - 22:16) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schickt seine Chefunterhändler zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land in die USA. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 06:36) weiterlesen...

Selenskyj schickt Unterhändler nach New York Während Russland die Ukraine erneut mit Luftangriffen überzieht, bemühen sich die Verteidiger um internationale Unterstützung. (Ausland, 28.08.2025 - 03:55) weiterlesen...

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.565 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 27.08.2025 - 22:12) weiterlesen...

Zverev glückt Neuanfang in New York - Kontakt zu den Nadals. Die Titeljagd in New York geht er mit Tipps von Nadal an, sein Mallorca-Trip wirkt nach. Zverev freut sich nach seinem gelungenen Auftakt bei den US Open auf seine zweiten Runde am Donnerstag. (Politik, 27.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Konflikt um Unabhängigkeit der Zentralbank. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.418 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. (Ausland, 26.08.2025 - 22:29) weiterlesen...