New, York

New York: Microsoft im Plus

27.10.2006 - 16:06:32

New York: Microsoft im Plus. Ausblick stützt ++ Chevron profitiert von Bilanz ++ Indizes knicken ein

(Instock) Im dritten Quartal wuchs die US-Wirtschaft nach ersten Berechnungen langsamer als erhofft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte statt um 2,2 Prozent nur um 1,6 Prozent zu. Im Vorquartal war das BIP um 2,6 Prozent angestiegen. Nachdem am Donnerstag noch ein neues Allzeithoch markiert werden konnte, befindet sich der Dow Jones nun auf dem Rückzug. Gegen 16.05 Uhr geht es 42 Zähler 12.121 Punkte bergab, der S&P 500 büßt 5 Zähler auf 1.384 Punkte ein. An der Technologiebörse Nasdaq gibt der Composite-Index 5 Zähler auf 2.374 Punkte nach. Am Rentenmarkt sinkt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe auf 4,67 Prozent (- 5 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,79 Prozent (- 5 Stellen). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,2688 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 596,70 Dollar. Im Blickpunkt Microsoft (+ 1 Prozent auf 28,64 Dollar) steigerte den Gewinn im ersten Geschäftsquartal von 3,14 auf 3,48 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 29 auf 35 Cents zu und übertraf damit die Prognose von 31 Cents. Der Umsatz kletterte ebenfalls stärker als erwartet von 9,74 auf 10,81 Milliarden (Prognose: 10,75 Milliarden) Dollar. Im laufenden Quartal sollen 11,8 bis 12,4 Milliarden Dollar durch die Bücher fließen – Analysten waren bisher von 12,9 Milliarden Dollar ausgegangen. Die Quartalsbilanz von Chevron fiel dank des hohen Ölpreises besser als erwartet aus – der Kurs zieht 0,6 Prozent auf 67,94 Dollar an. Während der Umsatz leicht sank, kletterte der Überschuß von 3,59 auf 5,02 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 1,64 auf 2,29 Dollar zu (Prognose: 2,04 Dollar)
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen lassen nach - Inflationserwartung geht zurück. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.342 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. (Ausland, 18.07.2025 - 22:16) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 17.07.2025 - 22:13) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Erleichterung über Trump-Äußerung zu Powell. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 16.07.2025 - 22:18) weiterlesen...

Trump irritiert Chelseas Champions auf dem Siegerpodest. Doch einer überstrahlt ihn trotzdem: Chelseas Matchwinner Cole Palmer. Paris stürzt derweil von seiner Wolke. Der eigenwillige US-Präsident macht auch das Finale in New York zu einer bizarren Show. (Sport, 14.07.2025 - 10:12) weiterlesen...

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. (Politik, 13.07.2025 - 23:13) weiterlesen...