New, York

New York: Caterpillar zieht an

15.02.2007 - 22:09:57

New York: Caterpillar zieht an. Kurspflege ++ Alcoa erholt ++ Biogen rutscht ab ++ Dow Jones erreicht neues Hoch

(Instock) Das neue Allzeithoch des Dow Jones-Index befindet sich bei 12.779 Punkten. Zuletzt legte das Börsenbarometer 23 Zähler auf 12.765 Punkte, der S&P 500 1 Zähler auf 1.456 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq zog der Composite-Index 9 Zähler auf 2.497 Punkte an. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe sank auf 4,71 Prozent (- 2 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,80 Prozent (- 3 Stellen). Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3143 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 669,35 Dollar. Im Blickpunkt Baumaschinenhersteller Caterpillar (+ 2,2 Prozent auf 67,62 Dollar) will in den kommenden fünf Jahren bis zu 7,5 Milliarden Dollar für eigene Aktien ausgeben. Rückenwind erhielt Alcoa von Prudential: Deren Ziel steigt von 35 auf 41 Dollar. Nach dem Kurssprung zu Wochenbeginn wurden zunächst weitere Gewinne mitgenommen. Zuletzt ging es jedoch wieder 0,4 Prozent auf 34,71 Dollar bergauf. Biogen Idec (- 4,9 Prozent auf 48 Dollar) verdoppelte den Gewinn im Schlußquartal von 56 auf 109 Millionen Dollar beziehungsweise von 16 auf 32 Cents. Vor Sonderposten stieg der Gewinn je Aktie von 48 auf 53 Cents, während Analysten 55 Cents erwartet hatten. Der Umsatz des Biotech-Unternehmens zog von 632,9 auf 708,3 Millionen Dollar an. Hier waren 714 Millionen Dollar erwartet worden. 2007 soll der Gewinn je Aktie vor Sonderposten 2,50 bis 2,65 Dollar erreichen. Analysten prognostizieren bisher 2,57 Dollar. Merrill Lynch erhöhte das Kursziel für Coca-Cola (unverändert 47,85 Dollar) von 51 auf 54 Dollar.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Erste große Caspar-David-Friedrich-Schau in New York In Deutschland ein Pfeiler der Kunstgeschichte, in den USA eher unbekannt: Der Romantiker Caspar David Friedrich wird erstmals im großen Stil in Amerika ausgestellt - an einem prominenten Ort. (Unterhaltung, 04.02.2025 - 00:45) weiterlesen...

US-Börsen fangen sich nach Zoll-Aufschub etwas - trotzdem im Minus. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.421 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht. (Ausland, 03.02.2025 - 22:11) weiterlesen...

Verunsicherung über Zölle zieht US-Börsen nach unten. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.544 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Freitag Verluste gemacht. (Ausland, 31.01.2025 - 22:12) weiterlesen...

US-Börsen legen zu - Fed-Unmut verdaut. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.882,13 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,38 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 30.01.2025 - 22:32) weiterlesen...

US-Börsen lassen nach - Fed-Entscheid enttäuscht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.713,52 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. (Ausland, 29.01.2025 - 22:10) weiterlesen...

US-Börsen erholen sich von chinesischem KI-Schock. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.850 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. (Ausland, 28.01.2025 - 22:11) weiterlesen...