New, York

New York: Apple zieht an

26.04.2007 - 22:12:01

New York: Apple zieht an. Bilanz beflügelt ++ Microsoft nachbörslich fest ++ Ford rollt davon ++ Dow markiert neues Allzeithoch

(Instock) Das neue Allzeithoch liegt bei 13.132 Punkten. Am Ende legte der Dow Jones-Index 15 Zähler auf 13.105 Punkte, während der S&P 500 1 Zähler auf 1.494 Punkte nachgab. An der Technologiebörse Nasdaq zog der Composite-Index 6 Zähler auf 2.554 Punkte an. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 4,68 Prozent (+ 3 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,87 Prozent (+ 4 Stellen). Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3601 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 774,40 Dollar. Im Blickpunkt Nach Börsenschluß legte Microsoft (+ 0,4 auf 29,10 Dollar) Zahlen des dritten Geschäftsquartals vor. Dank des neuen Betriebssystems Vista zog der Gewinn von 2,98 auf 4,93 Milliarden Dollar an, der Gewinn je Aktie von 29 auf 50 Cents. Der Umsatz kletterte von 10,9 auf 14,1 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Vorfeld 46 Cents Gewinn je Aktie sowie 13,9 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert. Nachbörslich legt der Kurs 3,4 Prozent auf 30,08 Dollar zu. Ford (+ 4,1 Prozent auf 8,20 Dollar) profitierte von besser als erwartet ausgefallenen Quartalzahlen. Der Verlust schrumpfte von 1,4 Milliarden auf 282 Millionen Dollar. Vor Sonderposten erzielte der Autobauer einen Verlust von 9 Cents. Analysten hatten einen Fehlbetrag von 60 Cents je Aktie erwartet. Der Umsatz zog von 40,8 auf 43 Milliarden Dollar an. Ölkonzern Exxon Mobil (+ 0,8 Prozent auf 80,55 Dollar) erhöhte seinen Gewinn im Anfangsquartal von 8,4 auf 9,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 1,37 auf 1,62 Dollar zu und übertraf damit die Prognose von 1,52 Dollar. Der Umsatz sank dagegen von 88,9 auf 87,2 Milliarden Dollar. Im zweiten Geschäftsquartal steigerte Apple (+ 3,7 Prozent auf 98,84 Dollar) seinen Gewinn von 410 auf 770 Millionen US-Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 47 auf 87 Cents zu und übertraf damit die Erwartungen von 64 Cents. Der Umsatz kletterte ebenfalls stärker als erhofft von 4,36 auf 5,26 Milliarden Dollar (Prognose: 5,17 Milliarden). Der Absatz des MP3-Players iPod zog um 24 Prozent auf 10,5 Millionen an, zudem wurden 1,5 Millionen Mac-Rechner (+ 36 Prozent) verkauft.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Aktien New York: Erholung wegen Hoffnung im Haushaltsstreit erlahmt Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit geht es am Dienstag an den US-Börsen durchwachsen weiter. (Boerse, 11.11.2025 - 20:04) weiterlesen...

New York: Erholung wegen Hoffnung im Haushaltsstreit erlahmt Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit tun sich die US-Börsen am Dienstag schon wieder schwer. (Boerse, 11.11.2025 - 16:31) weiterlesen...

Aktien New York: Erholung wegen Hoffnung im Haushaltsstreit erlahmt Nach einem starken Wochenauftakt wegen der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit tun sich die US-Börsen am Dienstag schon wieder schwer. (Boerse, 11.11.2025 - 15:51) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Erholung erlahmt - Nvidia fallen nach Anteilsverkauf Nach einem starken Wochenauftakt vor allem der Tech-Aktien dürften sich die US-Börsen am Dienstag mit weiteren Kursgewinnen schwertun. (Boerse, 11.11.2025 - 14:23) weiterlesen...

New York Schluss: Erholung wegen Hoffnung auf Shutdown-Ende An den US-Börsen haben die Kurse am Montag mit einer Erholung an die späte Kursstabilisierung vom Freitag angeknüpft. (Boerse, 10.11.2025 - 22:31) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Erholung wegen Hoffnung auf Shutdown-Ende An den US-Börsen haben die Kurse am Montag mit einer Erholung an die späte Kursstabilisierung vom Freitag angeknüpft. (Boerse, 10.11.2025 - 22:20) weiterlesen...