Erkrath / Düsseldorf - Wie lässt sich digitales Lernen so gestalten, dass es zugleich motivierend, barrierefrei und schnellumsetzbar ist? Die Antwort liefern jetzt zwei E-Learning-Spezialisten: Mauth.CC und isEazy bringen ab sofort gemeinsam das "interaktivste Autorentool in der DACH-Region" an den Start.
22.04.2025 - 13:00:00Mauth.CC und isEazy launchen interaktivstes Autorentool in der DACH-Region. Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren damit von einem Rundum-Angebot, das alles von KI-gestützten Video-Avataren über Gamification bis hin zu WCAG AA/AAA-konformer Barrierefreiheit abdeckt.
"Viele Unternehmen wissen zwar, dass E-Learning ein Muss ist, doch oft fehlt die richtige Mischung aus Nutzerfreundlichkeit und innovativen Interaktionsformen", erklärt Dr. Michael R. Kinville, Geschäftsführer von Mauth.CC. "Genau dafür haben wir uns mit isEazy zusammengetan: Das Autorentool bietet über 15 verschiedene Interaktionen, eine intuitive WYSIWYG-Oberfläche und sogar automatisierte Übersetzungen. So entsteht E-Learning, das nicht nur informativ ist, sondern auch wirklich Spaß macht."
Drei Stufen zum Erfolg: Co-Produktionsmodell für jede Projektgröße
Mauth.CC bietet dazu ein dreistufiges Co-Produktionsmodell , das Unternehmen den jeweils passenden Einstiegsrahmen bietet:
* Phase 1: Full Service – Mauth.CC übernimmt Konzeption, Didaktik und Umsetzung. * Phase 2: Co-Produktion – Inhalte werden gemeinsam entwickelt, Mauth.CC agiert als beratender Partner. * Phase 3: Self Service – Unternehmen produzieren selbstständig Kurse, greifen aber bei Bedarf auf Support zurück.
Gerade für Unternehmen, die zum ersten Mal digitale Lernformate einführen, kann dieser stufenweise Ansatz enorme Zeit und Ressourcen sparen. Dass Mauth.CC zusätzlich eine Bibliothek mit über 200 fertigen Kursen (in sechs Sprachen) anbietet, macht den Dienstleister zur One-Stop-Lösung: Autorentool, Vorlagen, individueller Content und Beratung kommen hier aus einer Hand.
KI-Avatare, Gamification und internationale Erfolge
isEazy selbst wird bereits in mehr als 90 Ländern erfolgreich genutzt und kann auf über 1.000 Kunden, 120k+ Projekte sowie 36k aktive User verweisen. Die Plattform punktet vor allem durch:
* Gamification-Module und Video-Avatare, die Schulungen abwechslungsreich gestalten * Eine hohe Barrierefreiheit (bis zu 100?Prozent WCAG AA und 80?Prozent AAA) * Verschiedene Sprachen und automatische Übersetzungen, was multinationalen Rollouts entgegenkommt * Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Brandon Hall Technology Excellence Award (Gold 2024)
"Mit Mauth.CC als Partner wollen wir den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz langfristig prägen", sagt Miguel Valverde, CEO von isEazy. "Das Tool ist konsequent auf Nutzerfreundlichkeitausgelegt. Da wir viele Features wie customized Avatare und Gamification integriert haben, können selbst E-Learning-Einsteiger professionelle Kurse aufbauen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse."
Praxisbeispiel: Reskilling bei einem führenden Telekommunikationsunternehmen
Einen globalen Erfolg verzeichnet isEazy bereits bei Telefónica, dem führenden Telekommunikationsunternehmen in Europa. Mit über 100.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro stand das Unternehmen vor der Aufgabe, ein ambitioniertes Reskilling-Programm aufzusetzen – insbesondere für neue Geschäftsfelder wie Cybersecurity, Big Data und Cloud Computing.
"Wir reden heute nicht mehr nur über klassische Telefonie, sondern über ultra-schnelle Verbindungen, TV und IT-Sicherheit", erklärt Roberto Prada, Projektleiter im Bereich Skills & Learning Experience.
"Für diesen Wandel mussten wir unsere Teams neu befähigen. isEazy hat uns dabei unterstützt, agile Lernformate zu entwickeln, die schnell skalierbar sind und nachhaltig bei den Mitarbeitenden ankommen."
Mit isEazy Author, isEazy Skills und isEazy Factory wurde ein umfassendes Trainingsökosystem implementiert:
* Zentralisierte Content-Produktion: Hochwertige E-Learnings in kurzer Zeit. * Umfangreiche Skill-Bibliothek: Digitale und soziale Kompetenzen im Fokus. * Deutlicher Geschäftseffekt: 93?Prozent der Mitarbeitenden wurden erreicht und das Trainingsvolumen stieg um 20?Prozent.
"Es geht nicht nur darum, mehr Schulungen anzubieten, sondern gezielt jene Inhalte, die den Digitalisierungsprozess vorantreiben", betont Prada.
Weitere Informationen zum Telefónica-Projekt finden Sie in der isEazy-Case-Study : www.iseazy.com/case-studies/telefonica ( https://www.iseazy.com/case-studies/telefonica/ )
Kostenlos testen und sofort starten
Unternehmen, die den nächsten Schritt im E-Learning gehen möchten, können isEazy ab sofort über Mauth.CC unverbindlich und kostenlos testen oder einen Demotermin vereinbaren: www.mauth.cc/e-learning-autorentool-iseazy-author ( https://www.mauth.cc/e-learning-autorentool-iseazy-author/ )
Mauth.CC übernimmt dabei auf Wunsch die komplette Implementierung oder begleitet punktuell – je nach Bedarf.
Über Mauth.CC Mauth.CC ist eine spezialisierte E-Learning-Agentur mit Sitz in Erkrath. Seit über zwanzig Jahren unterstützt das Unternehmen internationale und deutschsprachige Kunden in allen Aspekten der digitalen Weiterbildung – von der Content-Produktion über die Implementierung bis hin zu Schulungen und strategischer Beratung. Mit einer umfangreichen Kursbibliothek und innovativen Co-Produktionsmodellen ist Mauth.CC die ideale One-Stop-Lösung für modernes Corporate Learning.
Über isEazy isEazy ist ein international etabliertes Autorentool für E-Learning-Inhalte, das mittlerweile in über 90 Ländern zum Einsatz kommt. Rund 1.000 Kunden, 120k+ Projekte und Auszeichnungen wie der Brandon Hall Technology Excellence Award (Gold 2024) belegen die hohe Qualität und Innovationskraft. Mit Fokus auf Interaktivität, Barrierefreiheit und einfacher Handhabung ermöglicht isEazy Unternehmen jeder Größe den raschen Aufbau professioneller Lernformate.
Pressekontakt: Sebastian Moos Telefon: + 49 21 12 80 71 126 E-Mail: Sebastian.Moos@mauth.cc
(Ende)
Aussender: Mauth.CC GmbH Ansprechpartner: Alexander Iliasa Tel.: +49 211 2807 1127 E-Mail: alexander.iliasa@mauth.cc Website: www.mauth.cc