Bio-Rad Laboratories: Der Kampf um die Trendwende
18.09.2025 - 14:58:39Trotz anhaltender Kursrückgänge zeigt sich institutionelles Interesse an Bio-Rad Laboratories. Analysten sehen 18% Aufwärtspotenzial, während neue Produkte das Wachstum ankurbeln sollen.
Die Bio-Rad Laboratories Aktie kämpft sich durch schwieriges Marktumfeld bei gleichzeitigem institutionellem Interesse und gemischten Analystensignalen.
Kursaktion und Bewertung
Der Titel notiert aktuell bei 278,77 Dollar und verzeichnet ein Minus von 0,51%. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort: Über einen Monat verlor die Aktie 2,43%, über zwölf Monate sogar 15,61%. Seit Jahresbeginn liegt das Minus bei 15,14%. Die Marktkapitalisierung schrumpfte im Jahresvergleich um 16,90% auf 7,59 Milliarden Dollar.
Technisch gesehen bewegt sich die Aktie knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt von 271,40 Dollar und dem 200-Tage-Durchschnitt von 277,28 Dollar. Die Spanne zwischen 52-Wochen-Tief (216,56 Dollar) und -Hoch (374,28 Dollar) bleibt weit.
Institutionelles Interesse und strategisches Asset
Trotz der Schwächephase zeigen institutionelle Investoren weiteres Engagement. Ariel Investments erhöhte im laufenden Quartal seine Position. Das Investmenthaus Prosper Stars & Stripes hob in seinem Quartalsbrief den strategischen Wert der 38%-Beteiligung an Sartorius hervor. Diese Anteile am Bioprocessing-Spezialisten werden mit etwa 5,5 Milliarden Dollar bewertet und bilden einen zentralen Werttreiber für Bio-Rad.
Analysten zwischen Zuversicht und Zurückhaltung
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten: Drei Kaufempfehlungen stehen drei Neutral-Einstufungen gegenüber, Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Das durchschnittliche Kursziel von 331,17 Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von 18,13% vom jüngsten Schlusskurs von 280,34 Dollar. Die Bandbreite der Erwartungen reicht von 265 bis 437 Dollar.
RBC Capital Markets sticht mit einer positiven Anpassung hervor: Das Kursziel wurde kürzlich von 409 auf 437 Dollar angehoben bei Beibehaltung der „Outperform“-Einstufung.
Operative Entwicklung und Margen unter Druck
Bei der Wells Fargo Healthcare Conference Anfang September präsentierte das Management die Q2-Zahlen: Der Nettoumsatz stieg berichtet um 2,1% (währungsbereinigt 1%). Dieser leichte Zuwachs wurde hauptsächlich durch starke Nachfrage nach Prozess-Chromatographie-Produkten getrieben, wobei Kunden Bestellungen in das zweite Quartal vorzogen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bio-Rad Laboratories?
• Q2 2025 Nettoumsatz: 652 Millionen Dollar (+2,1% zum Vorjahr)
• Life Science Segment: +4,9% berichtet (+3,8% währungsbereinigt)
• Erwartetes Wachstum 2025: Life Science flach bis +1%, Diagnostics +0,5% bis +1,5%
• Operative Marge 2025 (non-GAAP): Erwartet zwischen 12% und 13%
Innovationen gegen den Trend
Als Lichtblick positioniert sich Bio-Rad mit strategischen Zukäufen und Produktneuheiten. Die Übernahme von Stilla Technologies und die anschließende Einführung von vier neuen ddPCR-Plattformen im Juli 2025 sollen das Wachstum im Genomics-Bereich ankurbeln. Das erweiterte Portfolio mit über 400.000 Assays soll bereits im vierten Quartal Umsätze generieren.
Doch können diese Initiativen die strukturellen Herausforderungen ausgleichen? Die Nachfrage nach Geräten in akademischen und Biotech-Märkten bleibt schwach, während Verbrauchsmaterialien stabil laufen. Immerhin stabilisiert sich das Großkundengeschäft mit Pharmaunternehmen für Prozess-Chromatographie-Produkte.
Der Markt für tierische Therapeutika und Diagnostika – ein weiteres Standbein von Bio-Rad – soll von 48,99 Milliarden Dollar (2024) auf 51,62 Milliarden Dollar (2025) wachsen. Diese Wachstumsperspektive bietet langfristig Chancen, kurzfristig jedoch kaum Entlastung für den unter Druck stehenden Kurs.
Bio-Rad Laboratories-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bio-Rad Laboratories-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Bio-Rad Laboratories-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bio-Rad Laboratories-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bio-Rad Laboratories: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...