Sensirion Holding AG / CH0406705126
03.11.2025 - 07:30:03Spatenstich für neues Produktionsgebäude in Stäfa erfolgt
| Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges 03.11.2025 / 07:30 CET/CEST Media Release November 2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz Sensirion, ein weltweit führender Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen, hat am Donnerstag, 30. Oktober 2025, den Spatenstich für das neue Produktionsgebäude in Stäfa gefeiert. In den kommenden zweieinhalb Jahren entsteht an der Laubisrütistrasse eine moderne Produktionsstätte mit hochklassifizierten Reinräumen für die Halbleiterindustrie. Zusammen mit dem erworbenen Grundstück am Moritzberg für ein zusätzliches Bürogebäude sind damit der langfristige Verbleib des Sensorherstellers am Standort Stäfa und über 800 Arbeitsplätze in der Region gesichert. Hauptsitz mit Gebäuden an Laubisrütistrasse und Moritzberg Das bestehende Produktionsgebäude C an der Laubisrütistrasse ist ausgelastet und bietet keinen Platz mehr für zusätzliche Produktionsanlagen. Um auch künftig zuverlässig und termingerecht liefern zu können, schafft Sensirion mit dem neuen Gebäude F die nötigen Kapazitäten für weiteres Wachstum, technologische Entwicklungen und erhöhte Produktionssicherheit. Als systemrelevanter Lieferant mit langfristigen Kundenverträgen ist Sensirion gefordert, höchste Liefersicherheit zu gewährleisten. Einige Schlüsselkunden verlangen zudem einen redundanten Produktionsstandort. Das neue Produktionsgebäude bedingt in Zukunft auch die Erstellung eines neuen Bürogebäudes für Arbeitsplätze, da nach dem Neubau für den schrittweisen Ausbau der Produktion zusätzliche Ingenieure und Ingenieurinnen benötigt werden. Mit dem Erwerb des Grundstücks am Moritzberg ist dieser ebenfalls möglich geworden. Damit ist der Standort für die hochtechnischen Kernprozesse inklusive deren Entwicklung und Produktion am Hauptsitz in Stäfa gegeben. Nachhaltige Gebäudetechnologie Das neue Produktionsgebäude F wird in die Arealbetrachtung aller Gebäude von Sensirion am Standort Stäfa integriert. Auf einer Fläche von 11’000 m2 beherbergt es neben den hochtechnologischen Reinräumen auch eine Logistikfläche mit Anlieferung sowie Technikräume und Parkplätze in zwei Untergeschossen. Es steht in direkter Nähe zum Hauptgebäude A an der Laubisrütistrasse 50 und ist mit einer Passerelle damit verbunden; in diesem Gebäude befinden sich der Empfang, die Kantine mit Dachterrasse sowie Büro- und Laborräume. Gebaut wir nachhaltig nach Minergie P. Die Baustoffe und die Ausführung stimmen zudem mit der Zertifizierung gemäss DGNB Gold (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) überein. Die Umgebung wird mit einer Baumallee entlang der Laubisrütistrasse sowie einem Brunnen an der Bushaltestelle aufgewertet. Global erfolgreich – lokal verwurzelt Sensirion entwickelt und produziert Sensoren und Sensorlösungen für Automobilindustrie, Medizintechnik und industrielle Anwendungen. Heute ist beispielsweise in jedem dritten Auto weltweit ein Sensor von Sensirion verbaut und 10 Millionen Patienten und Patientinnen vertrauen auf Beatmungsgeräte des Sensorikherstellers – ein eindrucksvoller Beleg für die Innovationskraft und globale Relevanz des Unternehmens mit Sitz in Stäfa. Mit über 800 Arbeitsplätzen ist Sensirion zudem ein attraktiver Arbeitgeber am rechten Zürichsee. Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Sensirion_Building_F_Groundbreaking_PR_DE Ende der Medienmitteilungen Originalinhalt anzeigen: EQS News |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Sensirion Holding AG |
| Laubisrütistrasse 50 | |
| 8712 Stäfa | |
| Schweiz | |
| Telefon: | +41 44 306 40 00 |
| Fax: | +41 44 306 49 06 |
| Internet: | www.sensirion.com |
| ISIN: | CH0406705126 |
| Valorennummer: | A2JGBW |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
| EQS News ID: | 2222230 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
| |

