Scout24 SE / DE000A12DM80
06.05.2025 - 07:30:03Scout24 erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet: Beschleunigtes Umsatzwachstum und kontinuierliche Margensteigerung führen zu starkem Ergebnis je Aktie
Scout24 SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung 06.05.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Umsatz steigt im ersten Quartal 2025 um 15,8 % dank dynamischer Entwicklung in beiden Segmenten Rekordkundenzahlen: Anzahl gewerblicher Kunden um 5,9 % und privater Kunden um 19,8 % erhöht EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit wächst um 17,9 %, Margensteigerung um einen Prozentpunkt, inklusive der jüngsten Akquisitionen EPS wächst aufgrund reduzierter nichtoperativer Kosten stark Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt München / Berlin, 6. Mai 2025 Die Scout24-Gruppe hat ihren profitablen Wachstumskurs im ersten Quartal 2025 fortgesetzt und den Umsatz um 15,8 % auf 157,6 Mio. EUR gesteigert. Das organische Wachstum übertraf mit 12,1 % die bereits starke Dynamik des vierten Quartals 2024. Haupttreiber des Umsatzwachstums waren die anhaltend hohe Nachfrage nach Mitgliedschaften in allen Geschäftsbereichen sowie die positive Entwicklung des Transaktionsgeschäfts. Das Transaktionsgeschäft profitierte von einer zwar langsamen, aber stetigen Markterholung sowie der erfolgreichen Integration der jüngsten Akquisitionen. Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit verzeichnete einen noch stärkeren Anstieg von 17,9 %. Treiber waren sowohl das gestiegene Umsatzvolumen als auch nachhaltige Effizienzgewinne und Skaleneffekte, die aus der erfolgreichen Implementierung der Interkonnektivitätsstrategie resultierten. Die EBITDA-Marge verbesserte sich folglich um einen Prozentpunkt auf 59,5 % – trotz der jüngsten Akquisitionen mit ihrem geringeren Margenbeitrag. „Wir sind stark ins Jahr 2025 gestartet. Sowohl das organische Umsatzwachstum als auch unsere jüngsten Zukäufe entwickeln sich positiv. Unser vernetztes Ökosystem wächst kontinuierlich: Wir gewinnen mehr Kunden in beiden Segmenten, die Nutzerzahlen steigen und auch die Anzahl registrierter Immobilienbesitzer nimmt zu. Die Nachfrage nach unseren innovativen Produkten ist entsprechend hoch. Kürzlich haben wir einen wichtigen Meilenstein mit der Einführung einer KI-Lösung von Anthropic im gesamten Unternehmen erreicht. Wir treiben die Weiterentwicklung von Scout24 über eine reine Anzeigenplattform hinaus voran – und das mit klarem Erfolg. Diesen Weg hatten wir auf dem Kapitalmarkttag 2024 angekündigt. Trotz aktueller weltwirtschaftlicher Unsicherheiten und gestiegener Hypothekenzinsen in Deutschland sind wir zuversichtlich, dass 2025 ein weiteres erfolgreiches Jahr für Scout24 wird“, kommentiert Ralf Weitz, CEO von Scout24. Rekordzahlen bei Kunden und Abonnementumsätze treiben Wachstum in beiden Segmenten Das Professional-Segment erzielte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 16,2 %. Die Subscription-Umsätze stiegen um 15,0 % (davon 12,0 % organisch) auf 82,8 Mio. EUR, getrieben durch starkes Kundenwachstum und anhaltend hohe Produktnachfrage. Die durchschnittliche Kundenzahl erhöhte sich im ersten Quartal 2025 um 5,9 % auf 25.601, der ARPU im Professional-Segment legte um 8,6 % zu. Besonders dynamisch entwickelte sich weiterhin das Geschäft mit Wohnimmobilienmaklern, während die anhaltenden Herausforderungen im Gewerbeimmobiliensegment das Gesamtwachstum leicht dämpften. Die Umsätze aus dem Bereich Transaction Enablement sind um 25,4 % auf 27,2 Mio. EUR gestiegen, mit einem organischen Wachstumsbeitrag von 12,2 %. Gegenüber dem vierten Quartal 2024 beschleunigte sich das Wachstum leicht. Der Immobilienmarkt erholt sich langsam, aber stetig. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen eine gute Entwicklung in den Bereichen Bewertungsdienstleistungen, CRM und ESG. Der Gesamtumsatz im Private-Segment ist um 14,9 % gestiegen. Die Subscription-Erlöse wuchsen eindrucksvoll um 26,3 % auf 25,8 Mio. EUR. Sie setzen damit ihren dynamischen Wachstumskurs der Vorquartale fort. Haupttreiber war die anhaltend starke Nachfrage nach den Plus-Produkten. Das Wachstum der Abonnenten behielt mit 19,8 % im Jahresvergleich und 495.150 Kunden ein robustes Momentum bei, was eine leichte Verlangsamung gegenüber dem Vorquartal darstellt. Diese Entwicklung wurde durch ein stärkeres ARPU-Wachstum von 5,4 % ausgeglichen. Kontinuierliche Margenverbesserung und erfolgreiche Skalierung trotz Integration von Akquisitionen mit geringerer Marge Die operativen Kosten sind im ersten Quartal 2025 einschließlich der jüngsten Akquisitionen um 11,4 % gestiegen. Dieser im Vergleich zum Umsatzwachstum deutlich geringere Anstieg der Aufwendungen spiegelt die verbesserte operative Effizienz und die Skaleneffekte wider, die durch die konsequente Umsetzung der Interkonnektivitätsstrategie erzielt wurden. Die Hauptkostentreiber waren Personalaufwendungen (+11,6 %), Einkaufskosten (+26,5 %) im Zusammenhang mit den jüngsten Akquisitionen und der Belebung des Sprengnettergeschäfts sowie IT-Kosten (+16,6 %). Letztere sind hauptsächlich aufgrund höherer AWS-Ausgaben, der strategischen KI-Integration sowie zusätzlicher Aufwendungen aus den jüngsten Akquisitionen gestiegen. Als Ergebnis des robusten Umsatzwachstums und des geringeren Anstiegs der operativen Kosten erhöhte sich das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit um 17,9 % auf 93,7 Mio. EUR. Die entsprechende EBITDA-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit verbesserte sich um einen Prozentpunkt auf 59,5 %. Die nichtoperativen Effekte verringerten sich im ersten Quartal signifikant um 35,1 % auf 7,8 Mio. EUR. Diese Entwicklung resultierte vorrangig aus deutlich geringeren Aufwendungen für aktienbasierte Vergütung sowie reduzierten Reorganisationskosten. Der Rückgang wurde teilweise durch erhöhte M&A-Aufwendungen im Zusammenhang mit den jüngsten Akquisitionen kompensiert. Infolge der Verringerung der nichtoperativen Effekte verzeichnete das EBITDA einen deutlichen Anstieg von 27,4 % auf 85,9 Mio. EUR. Das Finanzergebnis verzeichnete im Jahresvergleich einen Rückgang um 86,0 %, der primär auf negative Währungseffekte infolge der Aufwertung des Euro zurückzuführen ist. Das Ergebnis nach Steuern verbuchte einen deutlichen Anstieg von 26,7 %. Das Ergebnis je Aktie (EPS) erreichte im ersten Quartal 0,69 EUR und stieg damit im Jahresvergleich um starke 28,6 %. Diese Entwicklung basierte auf der dynamischen Umsatzentwicklung und den deutlich reduzierten nichtoperativen Effekten, während das rückläufige Finanzergebnis den positiven Trend nur geringfügig abschwächte. Das bereinigte Ergebnis je Aktie, das um bestimmte nichtoperative Effekte korrigiert wurde, erreichte 0,79 EUR und verzeichnete damit ein starkes Wachstum von 17,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Die Zahlen sprechen für sich: 16 % Umsatzplus, 18 % Wachstum des ooEBITDA und eine Steigerung des bereinigten Ergebnisses je Aktie. Diese Erfolge verdeutlichen, wie unsere Interkonnektivitätsstrategie gleichzeitig Mehrwert für Kunden und Aktionäre schafft. Die weiterhin hohe Nachfrage nach unseren Produkten sorgt für ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum. Gleichzeitig verbessert unsere Strategie, die verschiedenen Kundengruppen zu vernetzen, unsere Profitabilität – und das trotz der Integration von Akquisitionen mit geringerer Marge. Wir setzen unsere attraktive Kapitalallokation für Aktionäre unvermindert fort: mit gezielten Übernahmen, einer vorgeschlagenen Dividendenerhöhung um 10 % sowie kontinuierlichen Aktienrückkäufen. Obwohl die gestiegenen Hypothekenzinsen die Aussichten für Immobilientransaktionen in Deutschland kurzfristig eintrüben, sind wir zuversichtlich, unsere Prognose für das Geschäftsjahr zu erreichen“, sagt Dirk Schmelzer, CFO von Scout24.
06.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Scout24 SE |
Invalidenstraße 65 | |
10557 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@scout24.com |
Internet: | www.scout24.com |
ISIN: | DE000A12DM80 |
WKN: | A12DM8 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2130440 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|