GSMA
21.11.2025 - 14:15:22Neue GSMA-Studie zeigt: 6G wird bis zu dreimal mehr Funkspektrum erfordern als heutige Mobilfunknetze
| GSMA / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges 21.11.2025 / 14:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Um zukünftige Engpässe im Frequenzspektrum abzuwenden, sind rasche Regierungsmaßnahmen nötig – damit Milliarden von Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen von der neuen Technologie profitieren können.LONDON, 21. November 2025 /PRNewswire/ -- Die 6G-Netze der nächsten Generation werden bis zu dreimal mehr Mittelbandspektrum benötigen, als heute typischerweise zur Verfügung steht, um mit der steigenden Nachfrage nach Daten, KI-gestützten Diensten und fortschrittlichen digitalen Anwendungen Schritt zu halten. Dies geht aus einer neuen Analyse hervor, die heute von der GSMA veröffentlicht wurde, die das mobile Ökosystem weltweit vertritt. ![]() „Diese Studie zeigt, dass für die 6G-Ära dreimal mehr Mittelbandspektrum benötigt wird als heute verfügbar ist. Die Bereitstellung dieses Spektrumbedarfs wird robuste und nachhaltige Konnektivität ermöglichen, digitale Ziele vorantreiben und das Wirtschaftswachstum fördern. Ich hoffe, dieser Bericht bietet Regierungen wertvolle Orientierung, wenn es darum geht, den steigenden Bedarf an Konnektivität in den kommenden Jahren zu decken." Bis 2040 prognostiziert die Studie:Mehr als 5 Milliarden 6G-Verbindungen, etwa die Hälfte aller Mobilfunkverbindungen weltweit.4G und 5G werden weiterhin unverzichtbar sein: 2 Milliarden 4G-Verbindungen und 3 Milliarden 5G-Verbindungen sind noch im Einsatz.Der weltweite mobile Datenverkehr wird bis 2040 bis zu 3.900 Exabyte pro Monat erreichen.Weltweit werden bis 2035–2040 im Durchschnitt 2–3 GHz des Mittelbandspektrums benötigt, bis 2030 rund 2 GHz, um eine Überlastung zu vermeiden.Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1882833/5634834/GSMA_Logo.jpg ![]() 21.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: EQS News |



