Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor 26.08.2025 / 09:30 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
26.08.2025 - 09:30:19EQS-News: Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor (deutsch)
Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor
EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor 26.08.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor * Alle Beschlüsse wurden mit einer deutlichen Mehrheit von über 99 % der Stimmen angenommen und bekräftigen damit die starke Unterstützung der Aktionäre für die strategische Ausrichtung und den langfristigen Wachstumsplan von Circus. * Der Start im Bereich autonomer Truppenversorgung im Verteidigungssektor positioniert Circus als Vorreiter einer neuen Kategorie und eröffnet mittelfristig die Möglichkeit, diesen Sektor zu einer dominanten Geschäftseinheit auszubauen. * Gestützt auf die wachsende Serienproduktion und eine starke Kundennachfrage bestätigte Circus dessen kommerziellen Zeitplan mit planmäßigem Auslieferungsstart ab diesem Herbst. München, 26. August 2025 - Die Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Unternehmen für KI-Software und Robotik im Bereich autonomer Ernährungssysteme, hat gestern, am 25. August 2025, ihre Hauptversammlung am Münchner Firmensitz und im F&E-Zentrum abgehalten. Insgesamt waren 49,61 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die Aktionäre stimmten allen sieben Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu und bekräftigten damit erneut ihr Vertrauen in den geschäftsführenden Direktor und den Verwaltungsrat. In seiner Rede blickte CEO und Gründer Nikolas Bullwinkel auf ein transformatives Jahr zurück, in dem das Unternehmen den Übergang von Forschung & Entwicklung hin zur Kommerzialisierung erfolgreich vollzogen hat. Circus entwickelte und präsentierte den CA-M, das weltweit erste autonome System für taktische Truppenversorgung im Verteidigungssektor. Zudem wurde die unternehmenseigene KI-Softwareplattform CircusOS im vergangenen Geschäftsjahr weiter ausgebaut und skaliert, die sich mittlerweile als das fortschrittlichste operative System der Branche etabliert hat. Weitere Fähigkeiten wurden durch die Übernahme von Fully AI Anfang des Jahres ergänzt. Die Serienproduktion des CA-1-Systems ist gemeinsam mit Fertigungspartner Celestica angelaufen; die ersten Auslieferungen starten planmäßig im Herbst mit der REWE Group. "2024 war das Jahr, in dem wir unsere technologischen Fähigkeiten final bewiesen haben. Wir sind vom bahnbrechenden Prototypen zur Serienproduktion übergegangen und haben die Basis für langfristiges Umsatzwachstum geschaffen - und das alles im Rahmen unserer finanziellen und operativen Vorgaben", sagte Bullwinkel. Das Unternehmen bestätigte seinen kommerziellen Ausblick: Kurzfristig werden dreistellige Produktionsvolumina erwartet, gestützt durch die wachsende Nachfrage seitens Großkunden sowohl im kommerziellen als auch im Verteidigungssektor. Mit laufender Serienproduktion und bevorstehenden Auslieferungen tritt die Circus SE nun in eine entscheidende Phase der Skalierung und Expansion ein. Während kommerzielle Partnerschaften wie die REWE Group und Tamoil den Startschuss für den Rollout markieren, sieht das Unternehmen im Verteidigungssektor eine historische Chance - ein Feld, das den Wachstumskurs maßgeblich prägen könnte. Nach der erfolgreichen Entwicklung des CA-M und der offiziellen Zertifizierung als NATO- und U.S. Verteidigungsministerium-Lieferanten für KI-Robotik-Versorgungssysteme ist Circus nun führend positioniert, um die nächste Generation autonomer Truppenversorgung für militärische Einsätze voranzutreiben. "Wir sind überzeugt, dass der Verteidigungssektor innerhalb weniger Jahre zum größten Teil unseres Geschäfts werden kann - nicht nur als zusätzliches Segment, sondern als wichtigster Umsatz- und Wachstumstreiber im mittleren Zeithorizont", erklärte Bullwinkel. "Es gibt weltweit keinen anderen Anbieter mit unserem technologischen Reifegrad und Kompetenz im Bereich KI-Robotik für Einsätze im Verteidigungssektor." Mit starkem institutionellen Interesse und CA-1 Auslieferungen in finalen Vorbereitungen ist Circus bestens positioniert, um in einem Markt zu führen, der nach Automatisierung, Resilienz und Geschwindigkeit verlangt - und in dem das Unternehmen seinen einzigartigen First-Mover-Vorteil ausspielt. Über Circus SE Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung - mit der Mission, die Menschheit zu versorgen. Kontakt: Circus SE St.-Martin-Straße 112 81669 München press@circus-group.com --------------------------------------------------------------------------- 26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Circus SE Hongkongstrasse 6 20457 Hamburg Deutschland E-Mail: ir@circus-group.com Internet: https://www.circus-group.com/for-investors ISIN: DE000A2YN355 WKN: A2YN35 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange EQS News ID: 2188432 Ende der Mitteilung EQS News-Service --------------------------------------------------------------------------- 2188432 26.08.2025 CET/CEST