Börse Düsseldorf
20.11.2025 - 14:00:03Neuer Börsenrat der Börse Düsseldorf gewählt
| Emittent / Herausgeber: Börse Düsseldorf / Schlagwort(e): Sonstiges 20.11.2025 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Düsseldorf, 20. November 2025 – Die Börse Düsseldorf hat den neuen Börsenrat sowie sein neues Präsidium für die Amtsperiode 2026 bis 2028 gewählt. Bei der heutigen konstituierenden Sitzung wurde Dr. Michael Böhm, Member of the Executive Committee der HSBC Continental Europe S.A., Germany, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Dr. Rudolf Apenbrink für die HSBC Continental Europe S.A., Germany, der das Amt seit 2022 innehatte. Erste Stellvertreter des Vorsitzenden sind Thomas Empelmann, Head of Corporate Finance der thyssenkrupp AG, Horst Küpker, Mitglied des Vorstandes der Erste Abwicklungsanstalt, und Marco Swoboda, CFO und Mitglied des Vorstandes der Henkel AG & Co. KGaA. Christian Bock, Director Wealth Management Düsseldorf der Deutsche Bank AG, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Der Börsenrat, zentrales öffentlich-rechtliches Organ der Börse Düsseldorf, ist für die Bestellung und Überwachung der Geschäftsführung sowie den Erlass der wichtigsten Regelwerke zuständig. Zum Gremium gehören sowohl Vertreter von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern, Market Makern, Börsenhändlern und Emittenten, als auch Vertreter der Anleger:
Über die Börse Düsseldorf Die Börse Düsseldorf ist einer der wichtigsten Handelsplätze für Privatanleger in Deutschland. Im maklergestützten Handel sichert das seit 1999 bestehende Quality Trading erstklassige Handelsbedingungen und Leistungsgarantien, beispielsweise Courtage-Befreiung für alle Aktiengeschäfte. Zudem können Anleger seit 2001 über das elektronische Handelssystem Quotrix ganz ohne börsliche Kosten, schnell und direkt mit dem Market Maker handeln oder Limitorders platzieren – inklusive neutraler Handelsüberwachung. Neben den handelsseitigen Leistungen bietet die Börse Düsseldorf im Freiverkehr unter anderem mit dem Qualitätssegment Primärmarkt attraktive Listing-Möglichkeiten für kleinere und mittelgroße Unternehmen. Die nordrhein-westfälische Börse hat ihren Ursprung im Jahr 1553 in Köln, 1875 fand die erste Düsseldorfer Börsenversammlung statt. Seit 2017 ist die BÖAG Börsen AG Trägerin der öffentlich-rechtlichen Börse Düsseldorf. Sie betreibt zudem die Börse Hamburg und Börse Hannover inklusive deren elektronische Handelssysteme LS Exchange und European Investor Exchange. Pressekontakt BÖAG Börsen AG Börsen Düsseldorf - Hamburg - Hannover Sabrina Otto Tel: +49(0)511 - 12 35 64 - 0 E-Mail: presse@boersenag.de Internet: http://www.boersenag.de Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Originalinhalt anzeigen: EQS News | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

