Pioneer AI Foundry Inc., CA7235371068

Pioneer AI Foundry Inc. / CA7235371068

26.08.2025 - 18:29:00

Pioneer AI Foundry schließt die Integration von Kora AI mit Smithery.ai ab und stellt Geschäfts-Update bereit

Die KI-Funktionen von Kora werden um fortschrittliche Tools für die Datenumwandlung und -analyse erweitert, was die Treasury Intelligence-Funktionen stärkt.

 

NICHT ZUR WEITERGABE AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT

 

Vancouver, BC – 26. August 2025 / IRW-Press / Pioneer AI Foundry Inc. (Cboe CA: JPEG) (Frankfurt: 6NU0) („Pioneer“ oder das „Unternehmen“), ein agentenbasierter KI-Venture-Builder der nächsten Generation an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi), gibt den erfolgreichen Abschluss der Integration von Kora AI mit Smithery.ai, einer führenden Plattform für die Datenumwandlung, bekannt und stellt ein Geschäfts-Update zu seinen strategischen Venture-Partnern bereit.

 

Aktuelles zu Kora AI

 

Das Unternehmen hat die Integration von Kora AI mit Smithery.ai, einer führenden Plattform zur Datenumwandlung, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein erweitert Koras agentenbasierten KI-Funktionen, indem nun eine erweiterte Verarbeitung, Bereinigung und Analyse von Daten direkt in Treasury-Workflows möglich ist. Für Benutzer bedeutet dies, dass komplexe On-Chain- und Marktdatensätze nun durch natürliche Sprachanweisungen umgewandelt und interpretiert werden können, was den Extrahierungsprozess verwertbarer Erkenntnisse vereinfacht. Für Kora-Agenten bietet die Integration Zugriff auf leistungsstarke Datentools, wodurch sie ihre Fähigkeit zur Überwachung von Märkten, Risikoanalyse und Unterstützung der Treasury-Optimierung verbessern können. Dieser Erfolg baut auf der Ankündigung von Pioneer vom 25. Juli zum Start der privaten Betaversion von Kora auf und demonstriert die kontinuierliche Bereitstellung wichtiger Plattformfunktionen.

 

Strategische Partnerschaften und Ventures – aktueller Stand

 

Das mehrschichtige Treasury-Modell von Pioneer integriert direkte Bitcoin- und digitale Asset-Bestände, KI-gesteuerte DAT-Treasury-Automatisierung durch Kora AI und strategische Venture-Partner-Aktienpositionen in führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Asset-Treasury, um das Umsatzwachstum aufgrund von KI und der Einführung digitaler Asset-Treasury zu erfassen. Unsere strategischen Venture-Partner hatten bisher einen aktiven Monat mit wichtigen Highlights, wie im Folgenden beschrieben:

 

Satsuma Technology PLC (LSE: SATS): Am 6. August 2025 schloss Satsuma eine zweite Runde besicherter Wandelanleihen im Wert von 163,66 Mio. £ ab, die von ParaFi Capital geleitet wurde und an der sich Pantera Capital, Kraken, Digital Currency Group, Blockchain.com, Arrington Capital, FalconX, Borderless Capital, Kenetic Capital, Kingsway Capital, Off The Chain Capital, Origin Protocol, Primitive Ventures, Hypersphere, Stratos und andere beteiligten. Eine beträchtliche Anzahl von Zeichnern entschied sich dafür in Bitcoin zu bezahlen und die Tochtergesellschaft von Satsuma in Singapur (Satsuma Pte) nahm 1.097,29 BTC entgegen, was gemäß dem BTC/CAD-Wechselkurs vom 6. August 2025 etwa 174 Millionen C$ entspricht (ca. 158.243 C$/BTC). Medienanalysen im Anschluss an die Mitteilung stufen Satsuma als einen der größten im Vereinigten Königreich notierten Bitcoin-Besitzer ein (Berichten zufolge ist es die Nummer 2 im Vereinigten Königreich) und ist weltweit ein bedeutender Inhaber innerhalb der Gruppe der börsennotierten Unternehmen. Nach der heutigen Ankündigung hält Pioneer 20.000.000 SATS-Aktien (ca. 4,07 %).

 

Sundae Bar SPS (AIM: SBAR): Am 5. August 2025 ernannte Sundae Bar Plc Damian Player zum Chief Agent Officer (CAO). Player ist ein anerkannter Entwickler von KI-Agenten und Influencer (über 20.000 Follower auf X) und Gründer von Agent Integrator. Sein Aufgabenbereich umfasst das Wachstum der Community, die qualitativ hochwertige Kuratierung von Drittagenten und die Marktpositionierung für den einheitlichen KI-Agenten-Marktplatz von Sundae Bar im Einklang mit der Umsetzungs-Roadmap des Unternehmens nach der AIM-Zulassung. Für Anleger signalisiert die Ernennung eine zusätzliche betriebliche Verlagerung auf Developer Relations und die Einbindung von Agenten – wichtige Hebel für die Skalierung und Nutzung von Marktplätzen. Pioneer hält 26.304.668 SBAR-Aktien (ca. 5,49 %).

 

Cykel AI PLC (LSE: CYK): Am 13. August 2025 kündigte Cykel AI die Einführung von GTM AI an, einer Zero-Setup-Lösung für die Vertriebsautomatisierung, die von seinem autonomen KI-Vertriebsagenten Eve unterstützt wird. GTM KI ist darauf ausgelegt, Konfigurationsbarrieren zu beseitigen, indem es automatisch die Positionierung eines Unternehmens erlernt und Kampagnen für die Bereitstellung generiert. Dazu gehört die autonome Lead-Forschung, die auf einem Datensatz von rund 700 Millionen Kontakten basiert. Das Produkt soll durchgängige B2B-Vertriebsabläufe (Kundengewinnung, personalisierte Kontaktaufnahme, Lead-Qualifizierung und Pflege) ausführen und läuft auf der proprietären TaskOS-Agenteninfrastruktur von Cykel zusammen mit den anderen digitalen Mitarbeitern des Unternehmens (Lucy für die Rekrutierung, Samson für die Forschung). Pioneer hält 19.110.000 CYK-Aktien (ca. 4,17 %).

 

Darcy Taylor, CEO von Pioneer AI Foundry, kommentierte: „Kora wird als praktisches System für Treasury-Intelligence und -Automatisierung entwickelt, und die Smithery-Integration verleiht unseren Agenten mehr Skalierbarkeit und Genauigkeit bei der Handhabung von Markt- und On-Chain-Daten. Die mehrschichtige Treasury-Strategie von Pioneer mit direktem Eigentum an digitalen Assets, Kora-gesteuerter Automatisierungsleistung und Eigenkapitalexposition gegenüber börsennotierten führenden Unternehmen mit einer Bitcoin-Treasury-Strategie wie Satsuma, Sundae Bar und Cykel schafft eine diversifizierte, KI-gestützte Exposition gegenüber Bitcoin und Agenteninfrastruktur. Satsumas jüngste Anleihefinanzierung und BTC-Abwicklung verleiht diesem wichtigen Partner eine bedeutende Bilanztiefe und steht im Einklang mit unserer Strategie.“

 

Abschluss der Anleihefinanzierung

 

Darüber hinaus gibt das Unternehmen bekannt, dass es die zuvor angekündigte, nicht vermittelte Privatplatzierung von Einheiten (jeweils eine „Einheit“) für einen Bruttoerlös von 625.000 $ abgeschlossen hat. Jede Einheit bestand aus einer vorrangigen unbesicherten 7,5-%-Anleihe (eine „Anleihe“) und 1.000 Stammaktienkaufwarrants (die „Warrants“). Die Fälligkeitstermine der Anleihen reichen vom 9. Juli 2026 bis zum 7. August 2026. Insgesamt wurden 625.000 Warrants ausgegeben, von denen jeder Warrant innerhalb eines Zeitraums von 60 Monaten ab Ausgabe bis zum 26. August 2030 zu 0,30 $ pro Aktie ausgeübt werden kann. Alle Warrants und Stammaktie, die diesen Warrants zugrunde liegen, unterliegen einer Haltefrist von vier Monaten, die am 26. Dezember 2025 endet.

 

Darcy Taylor, CEO des Unternehmens, und Mark Rutledge, ein Direktor des Unternehmens, nahmen an dem Emissionsangebot teil und kauften insgesamt 40 Einheiten zu einem Gesamtpreis von 40.000 $, was 2,0 % der ausgegebenen Einheiten entspricht.

 

Wie zuvor bekannt gegeben, werden bis zu 20 % des Nettoerlöses aus dem Emissionsangebot für die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungskosten, von Betriebskosten, der Berichterstattungsinfrastruktur sowie von Gemein- und Verwaltungsausgaben verwendet. Der Restbetrag des Erlöses wird für den Erwerb von Bitcoin eingesetzt, die bei einem unabhängigen Vermögensverwahrer hinterlegt werden. Das Unternehmen beabsichtigt, seine eigens entwickelte KORA AI-Plattform (siehe unten) einzusetzen, um die wirtschaftliche Performance dieser Bestände zu optimieren. Bei Fälligkeit der Anleihen zahlt das Unternehmen den Inhabern der Anleihen eine Prämie in Höhe von (a) 80 % des Zuwachses des Nettowerts dieser Bestände vom Abschluss bis zur Fälligkeit, abzüglich (b) des Nennbetrags und der aufgelaufenen Zinsen, die gemäß den Anleihen bei Fälligkeit geschuldet werden, und abzüglich aller damit verbundenen Kosten und Aufwendungen. Für den Fall, dass der Wert dieser Beteiligungen sinkt oder gleich bleibt, wird keine Prämie gezahlt. Das Unternehmen kann die Anleihen jederzeit vor Fälligkeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 15 Tagen und unter Begleichung aller bis zum Zeitpunkt der Rückzahlung fälligen Verbindlichkeiten zurückzahlen. Die Anleihen und die Warrants werden weder an einer Wertpapierbörse notiert, noch sind sie übertragbar; außerdem sind sie an eine viermonatige gesetzlich vorgeschriebene Haltedauer ab der Ausgabe gebunden.

 

Kora AI

 

Das Unternehmen hat über seine Tochtergesellschaft Kora AI (Singapur) „KORA“, eine KI-gestützte Anwendung mit DeFi-Schwerpunkt, entwickelt. KORA ist darauf ausgelegt, Informationen zu DeFi in Echtzeit zu liefern, wozu Verhaltensempfehlungen, Marktbenachrichtigungen oder andere allgemeine Marktinformationen gehören können. Dies erfolgt in einer Weise, die dem Nutzer die Informationsbeschaffung in einem Umfeld erleichtert, das ansonsten für Personen, die nicht die Zeit oder Energie haben, sich über die Einzelheiten der sich schnell entwickelnden DeFi-Welt auf dem Laufenden zu halten, überwältigend erscheinen kann. KORA kann auch für die Bereitstellung von Portfolioeinblicken oder Vorschlägen zur Ausführung von Handelsgeschäften verwendet werden. Pioneer ist der Ansicht, dass KORA auf diese Weise ein großes und unterversorgtes Marktsegment ansprechen wird. Im April 2025 ging KORA in die private Beta-Phase der Entwicklung über und wird derzeit mit ausgewählten frühen Nutzern unter kontrollierten Bedingungen getestet. Die bisherige Entwicklung umfasste die Fertigstellung zentraler Infrastrukturkomponenten wie API-Frameworks, Börsenanbindung und Wallet-Integration sowie den anfänglichen Einsatz von KI-Modellen für die Analyse der Marktstimmung und die Generierung von Handelssignalen.

 

Die private Beta-Phase ist auf mehrere Monate angelegt und soll der weiteren Optimierung der Strategie-Engine, der Benutzeroberfläche und der Ausführungslogik von KORA dienen. Das Feedback und die Leistungsdaten aus dieser Phase werden als Entscheidungsgrundlage für eine breitere Vermarktung dienen, einschließlich des Umfangs und des Zeitpunkts einer möglichen Markteinführung. Pioneer sieht weitere Verbesserungen im Laufe des Jahres 2025 vor, wozu auch die Erweiterung der Multi-Chain-Funktionalität und die Bewertung einer Integration mit neu entstehenden DeFi-Plattformen gehören sollen. Die bisherigen Fortschritte sind für Pioneer zwar ermutigend, eine vollständige Markteinführung von KORA ist jedoch nach wie vor von den laufenden Entwicklungsmeilensteinen und den sich entwickelnden Marktbedingungen abhängig.

 

Pioneer beabsichtigt, KORA strategischen Partnern und Dritten zur Verfügung zu stellen. Einnahmen werden durch Lizenz- oder White-Label-Gebühren generiert, die wiederum als Gebühren auf Abonnementbasis oder traditionellere Lizenzgebühren strukturiert sein können. Pioneer wird KORA nicht direkt Endnutzern anbieten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig.

 

Über PIONEER AI FOUNDRY INC.

 

Pioneer AI Foundry Inc. (Cboe Canada: JPEG) ist ein börsennotierter Venture Builder, der agentenbasierte KI an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi) vorantreibt. Über seine Tochtergesellschaft Kora AI Pte Ltd hat Pioneer KORA, ein KI-gestütztes Produkt mit DeFi-Schwerpunkt, das sich derzeit in der privaten Beta-Testphase befindet, entwickelt. Das Unternehmen hält strategische Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen, die Innovationen im Bereich KI und Bitcoin-Treasury-Strategien vorantreiben. Dazu gehören Cykel AI Plc, Sundae Bar Plc, Supernova Digital Assets Plc und Satsuma Technology PLC.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie www.p10neer.ai oder www.sedarplus.ca.

 

IM NAMEN VON PIONEER AI FOUNDRY INC.

 

„Darcy Taylor

 

CEO & Direktor

ir@p10neer.com

 

Ansprechpartnerin, Kapitalmärkte: Julia Becker, +1 (604) 785-0850

 

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtet und spiegeln die Erwartungen des Managements in Bezug auf die hierin beschriebenen Angelegenheiten wider. Zukunftsgerichtete Aussagen bestehen aus Aussagen, die nicht rein historisch sind, und solche Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen erheblich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen. Es kann nicht zugesichert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile das Unternehmen daraus ziehen wird. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich als falsch erweisen können. Eine Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten könnte dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung gemacht.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

@ irw-press.com