EQS-News, McKay

McKay Brothers startet den schnellsten privaten Transport für den Krypto- und Devisenhandel zwischen London und Singapur EQS-News: McKay Brothers / Schlagwort(e): Produkteinführung McKay Brothers startet den schnellsten privaten Transport für den Krypto- und Devisenhandel zwischen London und Singapur 29.09.2025 / 23:05 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

29.09.2025 - 23:05:31

EQS-News: McKay Brothers startet den schnellsten privaten Transport für den Krypto- und Devisenhandel zwischen London und Singapur (deutsch)

McKay Brothers startet den schnellsten privaten Transport für den Krypto- und Devisenhandel zwischen London und Singapur


EQS-News: McKay Brothers / Schlagwort(e): Produkteinführung
McKay Brothers startet den schnellsten privaten Transport für den Krypto-
und Devisenhandel zwischen London und Singapur



29.09.2025 / 23:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



GENF, PARIS und OAKLAND, Kalifornien, 28. September 2025 /PRNewswire/ --
McKay Brothers, der Weltmarktführer im Bereich Datentransport für Digital-
und Devisenhändler, hat heute die Einführung eines neuen Transportdienstes
bekannt gegeben, der London und Singapur in weniger als 137 Millisekunden
(Roundtrip) miteinander verbindet. Das neue Netzwerk von McKay bietet die
schnellste Verbindung zwischen Slough-LD4, wo führende Krypto-Plattformen
wie Deribit, LMAX und Kraken gehostet werden, und Singapur, wo es direkt mit
der AWS-Cloud verbunden ist, die die Krypto-Plattform Bybit hostet. Das
Netzwerk wurde speziell für Anlageklassen entwickelt, bei denen das
Risikomanagement zunehmend von Mikrosekunden abhängt.



Die Fair-Play-Richtlinie von McKay gewährleistet, dass alle Abonnenten die
beste Latenz erwerben können. Der Transportdienst zwischen London und
Singapur ist auf die besonderen Anforderungen des cloudbasierten Handels mit
digitalen Vermögenswerten optimiert. McKay stellt den Datentransport bereit,
der von den anspruchsvollsten Unternehmen der Welt genutzt wird, und macht
ihn für alle Abonnenten gleichermaßen zugänglich, sodass gleiche
Wettbewerbsbedingungen geschaffen werden. Die Netzwerke von McKay für
Händler digitaler Vermögenswerte sind darauf ausgelegt, ein Höchstmaß an
Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit zu bieten, wobei dieselben strengen
Standards wie bei den Netzwerken des Unternehmens für traditionelle
Finanzmärkte eingehalten werden.



McKay bietet digitalen Handelsunternehmen ein Portfolio an
Langstreckentransporten mit minimaler Latenz, das Tokio mit Hongkong,
Singapur, London, Chicago und Ashburn (Virginia) verbindet.



McKay wird an der Token 2049-Konferenz in Singapur teilnehmen und ist am
Stand MB4 81 anzutreffen.



Informationen zu McKay Brothers



McKay Brothers ist der führende Anbieter von Datentransportdiensten für
Finanzmärkte. Das Unternehmen entwirft, besitzt und betreibt die weltweit
modernsten Kurz- und Langstreckennetzwerke und bietet
Transportdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit,
Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit. McKay wird von den anspruchsvollsten
Marktteilnehmern als vertrauenswürdig eingestuft. Alle Dienstleistungen von
McKay werden den Kunden zu gleichen Bedingungen angeboten.



CisionView original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/mckay-brothers-startet-den-schnellsten-privaten-transport-fur-den-krypto--und-devisenhandel-zwischen-london-und-singapur-302568775.html




---------------------------------------------------------------------------



29.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2205550 29.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de