Argyle Resources Corp. / CA04031A1021
18.11.2025 - 12:30:00Argyle Resources erhält Genehmigungen und nimmt 3.000-Meter-Bohrprogramm auf dem Siliziumdioxidprojekt Lac Comporté in Quebec auf
Calgary, Alberta – 18. November 2025 / IRW-Press / Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen nach dem Abschluss des Genehmigungsverfahrens nun in der Lage ist, das Bohrprogramm auf dem Siliziumdioxidprojekt Lac Comporté in der Region Bas-Saint-Laurent in der kanadischen Provinz Quebec aufzunehmen.
Die Bohrkampagne wird 3.000 Meter an Bohrkern mit NQ-Durchmesser umfassen und die Bohrungen werden den vielversprechendsten Ergebnissen des erfolgreichen Feldprogramms des Unternehmens im Sommer nachgehen. Bei den Arbeiten im Sommer, die umfassende Kartierungen und Prospektionen beinhalteten, wurde ein Quarzithorizont im Kilometermaßstab definiert. Vier Proben aus diesem Horizont lieferten Analysewerte von bis zu 98 % SiO2; der Höchstwert lag bei 98,52 % SiO2 (Probe E715925).
Jeff Stevens, CEO von Argyle Resources Corp., sagt dazu: „Der Übergang in die Bohrphase bei Lac Comporté ist ein entscheidender Moment für Argyle. Unser Sommerprogramm hat das Potenzial des Projekts untermauert und wir sind nun gespannt darauf, mit der Erprobung dieser Ziele im Rahmen einer zielgerichteten 3.000 Meter umfassenden Kampagne zu beginnen. Dieser Meilenstein trägt unserem Engagement Rechnung, durch disziplinierte Exploration einen Wert im neu entstehenden Siliziumdioxidkorridor von Quebec zu erschließen.“

Abbildung 1. Geologische Karte des Konzessionsgebiets Lac Comporté mit den geplanten Bohrstandorten und -spuren.
Tabelle 1: Geplantes Bohrprogramm
UTME | UTMN | Azimut | Neigung | Tiefe (m) |
420589 | 5298047 | 270 | -45 | 250 |
420507 | 5297861 | 250 | -45 | 125 |
420735 | 5298320 | 310 | -45 | 150 |
421192 | 5297751 | 210 | -45 | 150 |
421247 | 5297726 | 180 | -45 | 125 |
421435 | 5297699 | 190 | -45 | 200 |
422064 | 5297320 | 190 | -45 | 200 |
422506 | 5297147 | 230 | -45 | 200 |
422558 | 5296925 | 230 | -45 | 200 |
421004 | 5297893 | 210 | -45 | 200 |
421573 | 5297606 | 195 | -45 | 125 |
421799 | 5297506 | 200 | -45 | 125 |
421993 | 5297446 | 220 | -45 | 125 |
422575 | 5296761 | 220 | -45 | 150 |
420804 | 5297983 | 230 | -45 | 150 |
421158 | 5297606 | 200 | -45 | 150 |
421711 | 5297599 | 200 | -45 | 150 |
421698 | 5297454 | 200 | -45 | 125 |
|
|
| gesamt | 2.900 m |

Abbildung 2: Siliziumdioxidergebnisse des Prospektionsprogramms. Die besten Ergebnisse lieferten vier Ziele mit Werten von bis zu 98 % SiO2.
Tabelle 2: Beste Siliziumdioxidwerte aus dem Konzessionsgebiet Lac Comporté
Probe | Ausbiss | Easting | Northing | SiO2 | Al2O3 | CaO | Fe2O3 | K2O | TiO2 | Wirts-gestein |
(%) | (%) | (%) | (%) | (%) | (%) | |||||
E715925 | COM-25-TG-039 | 422262 | 5298580 | 98,52 | 0,05 | 0,02 | 1,43 | 0,01 | 0,01 | Quarzit |
L769786 | COM-25-AM-052 | 420496 | 5297855 | 98,42 | 0,09 | 0,02 | 1,03 | 0,02 | 0,01 | Quarzit |
L769778 | COM-25-AM-027 | 421256 | 5297719 | 98,19 | 0,18 | 0,02 | 0,94 | 0,05 | 0,02 | Quarzit |
E972379 | COM-25-FM-062 | 422292 | 5297977 | 98,18 | 0,17 | 0,03 | 1,10 | 0,02 | 0,01 | Quarzit |
Qualifizierter Sachverständiger
George Yordanov, P.Geo., Direktor, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger des Unternehmens im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.
Analytische Protokolle
Die Proben wurden an die Einrichtung von ALS Canada Ltd. in Val d’Or (Québec) geliefert. Die Probenvorbereitung umfasst die Zerkleinerung zu 95 % auf eine Siebgröße von 2 mm und die anschließende Pulverisierung von 1 kg zu 90 % auf eine Siebgröße von 75 µm (CRU-33, PULP-32a). Die Proben wurden mittels abschließenden XRF-Verfahrens (ME-XRF26) auf ihre Lithogeochemie (Al2O3, BaO, CaO, Cr2O3, Fe2O3, K2O, MgO, MnO, Na2O, P2O5, SiO2, SO3, SrO und TiO2) analysiert. Zur Analyse der Seltenerdmetalle und Spurenelemente (Ag, Al, As, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Cu, Ce, Co, Cr, Cs, Dy, Er, Eu, Fe, Ga, Gd, Ge, Hf, Hg, Ho, In, L, La, Li, Lu, Mg, Mn, Mo, Na, Nb, Nd, Ni, P, Pb, Pr, Rb, Re, S, Sb, Sc, Se, Sm, Sn, Sr, Ta, Tb, Te, Th, Ti, Tl, Tm, U, V, W, Y, Yb, Zn, Zr) wurden ein Vier-Säuren-Aufschluss und ein ICP-MS-Verfahren durchgeführt.
Über Argyle Resources Corp.<

