Pflichtmitteilung, DGA

VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells für 2024 EQS-Ad-hoc: VARTA AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells für 2024 11.10.2024 / 14:22 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

11.10.2024 - 14:22:49

EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells für 2024 (deutsch)

VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells für 2024

EQS-Ad-hoc: VARTA AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
VARTA AG: VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im
Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich
Lithium-Ion Large Cells für 2024

11.10.2024 / 14:22 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

VARTA AG, Ellwangen, ISIN: DE000A0TGJ55

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr.596/2014

VARTA AG reduziert Umsatzprognose aufgrund weiterer Eintrübung im
Energiespeichermarkt sowie geringerer geplanter Umsätze im Geschäftsbereich
Lithium-Ion Large Cells für 2024


Ellwangen, 11. Oktober 2024 - Auf Basis aktueller Geschäftsentwicklungen
berichtigt die VARTA AG ihre abgegebene Umsatzprognose für das Geschäftsjahr
2024. So geht das Ellwanger Technologieunternehmen nunmehr von einem Umsatz
von EUR 750 Mio. bis EUR 800 Mio. aus (bisherige Prognose: EUR 820 Mio. bis EUR 870
Mio.).

Hintergrund der Anpassung ist trotz stabiler Umsatzentwicklung mit
Haushalts- und Hörgerätebatterien einerseits eine weitere Eintrübung des
Marktumfeldes für Energiespeicherlösungen sowie andererseits geringere
Umsätze im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells.

Im Geschäftsbereich Energy Storage Systems wirkten sich neben zeitlichen
Verzögerungen im Zusammenhang mit der Produkteinführung des DC
(Gleichstrom)-gekoppelten Hochvoltspeichers VARTA.wall insbesondere die
allgemeine Marktnachfrageschwäche für Energiespeichersysteme negativ auf die
Umsatzentwicklung aus. Hinzu kam, dass die seit Einleitung des
StaRUG-Verfahrens belastete Außenwirkung und Reputation der VARTA AG zu
einem weiteren deutlichen Einbruch der Absatzzahlen für Energiespeicher
führten. Die neue breite Prognosespanne trägt zudem der Tatsache Rechnung,
dass im Geschäftsbereich Lithium-Ion Large Cells volatile Produktions- und
Absatzmengen sowie in Großprojekten nicht unübliche, zeitliche
Verschiebungen bei Stichtagsabrechnungen Ende des Jahres die
Prognosegenauigkeit des Umsatzes im Geschäftsjahr 2024 erschweren.



Kontakt:
Investoren:
Emanuel Sican
Head of Investor Relations
IR@varta-ag.com

Presse und Medien:
Dirk Schmitt
Pressesprecher (interim)
PR@varta-ag.com


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

11.10.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    VARTA AG
                   VARTA-Platz 1
                   73479 Ellwangen
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)791-921-0
   E-Mail:         info@varta-ag.com
   Internet:       www.varta-ag.com
   ISIN:           DE000A0TGJ55
   WKN:            A0TGJ5
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2007107



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2007107 11.10.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Gerresheimer AG: Gespräche über ein potenzielles Übernahmeangebot beendet (deutsch) Gerresheimer AG: Gespräche über ein potenzielles Übernahmeangebot beendet EQS-Ad-hoc: Gerresheimer AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Strategische Unternehmensentscheidung Gerresheimer AG: Gespräche über ein potenzielles Übernahmeangebot beendet 16.07.2025 / 19:08 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 16.07.2025 - 19:09) weiterlesen...

EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld (deutsch) edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld EQS-Ad-hoc: edding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld 16.07.2025 / 10:24 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 16.07.2025 - 10:25) weiterlesen...

EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY konkretisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 (deutsch) CECONOMY AG: CECONOMY konkretisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 EQS-Ad-hoc: CECONOMY AG / Schlagwort(e): Prognose/Quartalsergebnis CECONOMY AG: CECONOMY konkretisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 16.07.2025 / 07:52 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 16.07.2025 - 07:52) weiterlesen...

EQS-Adhoc: MAX Automation SE passt Prognose für Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) MAX Automation SE passt Prognose für Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: MAX Automation SE / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung MAX Automation SE passt Prognose für Geschäftsjahr 2025 an 15.07.2025 / 19:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 15.07.2025 - 19:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025 (deutsch) FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025 EQS-Ad-hoc: FUCHS SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung FUCHS SE: Vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr und Anpassung der Prognose für 2025 15.07.2025 / 18:05 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 15.07.2025 - 18:06) weiterlesen...

EQS-Adhoc: naturenergie holding AG: EBIT und Adjusted EBIT zum 30. Juni 2025 unter Vorjahresniveau (deutsch) naturenergie holding AG: EBIT und Adjusted EBIT zum 30. (Boerse, 15.07.2025 - 17:51) weiterlesen...