Pflichtmitteilung, DGA

TKB erhält ein AA-Rating Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Rating TKB erhält ein AA-Rating 09.01.2025 / 18:05 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

09.01.2025 - 18:05:33

EQS-Adhoc: TKB erhält ein AA-Rating (deutsch)

TKB erhält ein AA-Rating


   Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Rating
   TKB erhält ein AA-Rating
   09.01.2025 / 18:05 CET/CEST
   Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.
     ____________________________________________________________

      Medienmitteilung vom 9. Januar 2025

   Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) erhält von der internationalen
   Ratingagentur S&P Global Ratings die positive Bewertung «AA».
   Diese unterstreicht die sehr hohe Stabilität des über 150-jährigen
   Bankinstituts.

   Die TKB hat sich erstmals durch die internationale Ratingagentur
   S&P Global Ratings (früher Standard & Poor's) bewerten lassen. Das
   Rating «AA» ist die drittbeste der möglichen Einstufungen und
   Ausdruck der sehr hohen Bonität der Bank. Besonders ins Gewicht
   fällt deren starke Kapitalausstattung. So übertrifft die TKB mit
   einer Kapitalquote von gegen 19 Prozent die gesetzlichen
   Vorschriften deutlich und zählt zu den bestkapitalisierten Banken
   weltweit. Für das Rating berücksichtigte S&P Global Ratings unter
   anderem das solide Geschäftsmodell oder die konservative
   Risikopolitik. Miteinbezogen wurden ferner das Marktumfeld sowie
   die wirtschaftliche Situation des Kantons Thurgau, Haupteigentümer
   der TKB und Gewährleister der Staatsgarantie.

   Eine sehr hohe Qualität attestiert die Ratingagentur auch den
   kurzfristigen Verbindlichkeiten der Bank. Deren Bewertung mit
   «A-1+» ist die bestmögliche Klassierung in der Rating-Skala.
   Anlagen mit diesem Rating gelten als sicher und weisen praktisch
   kein Ausfallrisiko auf. Die Entwicklung der TKB beurteilt die
   Ratingagentur als «stabil». Dies aufgrund der führenden Stellung
   im Marktgebiet, der überdurchschnittlich starken Kapitalisierung
   und der Staatsgarantie.

   Der in Englisch abgefasste Ratingbericht von S&P Global Ratings
   ist auf der Website der TKB verfügbar: www.tkb.ch/ratings


   ______________

   Die Ratingagentur S&P Global Ratings (ehemals Standard & Poor's
   Corp.) ist weltweit tätig und führend. Sie ist unter anderem auf
   die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Banken oder
   Staaten spezialisiert. Die möglichen Ratings bewegen sich in einer
   Bandreite von AAA (höchste Schuldnerqualität) bis D
   (Zahlungsausfall). Zudem publiziert S&P Global Ratings
   verschiedene Börsenindizes. Informationen:
   www.spglobal.com/ratings

   ____________

   Kontakt für Medien und Investoren (Medienstelle TKB)

   Anita Schweizer, Direktwahl 071 626 69 49, anita.schweizer@tkb.ch
   medien@tkb.ch

   Mit 900 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von mehr als
   30 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu
   den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte
   Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und bietet
   umfassende Finanzdienstleistungen für Private, KMU, Gewerbe und
   die öffentliche Hand. Haupteigentümer der 1871 gegründeten
   öffentlich-rechtlichen Anstalt ist der Kanton Thurgau. Den
   gesetzlich verankerten Leistungsauftrag für eine starke Wirtschaft
   nimmt die TKB verantwortungsvoll wahr. Sie zählt zu den grössten
   Arbeitgebern im Kanton, bildet zahlreiche Lernende aus und
   engagiert sich als Sponsorin und Mäzenin für Sport, Kultur und
   Gesellschaft im Thurgau.
   www.tkb.ch

     ____________________________________________________________

   Ende der Adhoc-Mitteilung
     ____________________________________________________________

   Sprache:       Deutsch
   Unternehmen:   Thurgauer Kantonalbank
                  Bankplatz 1
                  8570 Weinfelden
                  Schweiz
   E-Mail:        medien@tkb.ch
   Internet:      www.tkb.ch
   ISIN:          CH0231351104
   Valorennummer: 23135110
   Börsen:        SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:   2064843


   Ende der Mitteilung EQS News-Service
     ____________________________________________________________

   2064843  09.01.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten (deutsch) Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten EQS-Ad-hoc: Mynaric AG / Schlagwort(e): Finanzierung Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten 09.05.2025 / 23:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 23:58) weiterlesen...

EQS-Adhoc: naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. Darlehen (deutsch) naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. (Boerse, 09.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 (deutsch) Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. (Boerse, 09.05.2025 - 14:49) weiterlesen...

EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (deutsch) AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten EQS-Ad-hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Dividende AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten 09.05.2025 / 13:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 13:39) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an (deutsch) Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:11) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer (deutsch) SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Personalie SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:00) weiterlesen...