Pflichtmitteilung, DGA

STRABAG SE: 27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG SE soll an Raiffeisenbank International AG gehen EQS-Ad-hoc: STRABAG SE / Schlagwort(e): Beteiligung / Unternehmensbeteiligung STRABAG SE: 27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG SE soll an Raiffeisenbank International AG gehen 19.12.2023 / 20:58 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

19.12.2023 - 20:59:02

EQS-Adhoc: STRABAG SE: 27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG SE soll an Raiffeisenbank International AG gehen (deutsch)

STRABAG SE: 27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG SE soll an Raiffeisenbank International AG gehen

EQS-Ad-hoc: STRABAG SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
STRABAG SE: 27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG
SE soll an Raiffeisenbank International AG gehen

19.12.2023 / 20:58 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

27,8%-iger Anteil der MKAO Rasperia Trading Limited an STRABAG SE soll an
Raiffeisenbank International AG gehen

  * Erwerb der 28.500.000 Stück Aktien der MKAO Rasperia Trading Limited an
    STRABAG SE durch Raiffeisenbank International AG

  * Die mehrstufige Transaktion zum Aktienerwerb steht unter dem Vorbehalt
    von Bedingungen

  * Sanktionsrechtliche Prüfung erforderlich


STRABAG SE hat heute Vormittag den Erhalt von Beteiligungsmeldungen
hinsichtlich einer Übernahme der MKAO Rasperia Trading Limited durch die
Iliadis JSC ad-hoc publiziert.

Der Vorstand der STRABAG SE wurde nunmehr informiert, dass Raiffeisenbank
International AG die 28.500.000 Stück Aktien der MKAO Rasperia Trading
Limited an der STRABAG SE erwerben will.

Laut der heutigen Veröffentlichung durch die Raiffeisenbank International AG
steht die - der STRABAG SE nicht näher bekannte - mehrstufige Transaktion
unter dem Vorbehalt diverser, auch sanktionsrechtlicher, Prüfungen bzw.
Genehmigungen und weiterer Bedingungen und soll voraussichtlich im ersten
Quartal 2024 abgeschlossen werden.

Eine Entflechtung der Aktionärsstruktur mit dem Ausscheiden von Oleg
Deripaska (mittelbar) / MKAO Rasperia Trading Limited (unmittelbar) aus dem
Aktionariat der STRABAG SE wäre im Interesse der Gesellschaft, da deren
Beteiligung mit Nachteilen für die Gesellschaft verbunden ist. Aus Sicht der
Gesellschaft bedarf die Maßnahme jedoch noch einer genauen
sanktionsrechtlichen Prüfung.

Die von der Hauptversammlung am 16.6.2023 beschlossenen Kapitalmaßnahmen
werden seitens der Gesellschaft weiter plangemäß umgesetzt.


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

19.12.2023 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG.
www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    STRABAG SE
                   Donau-City-Straße 9
                   1220 Wien
                   Österreich
   Telefon:        +43 1 22422 - 1089
   Fax:            +43 1 22422 - 1177
   E-Mail:         investor.relations@strabag.com
   Internet:       www.strabag.com
   ISIN:           AT000000STR1, AT0000A36HH9
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    1800483



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1800483 19.12.2023 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten (deutsch) Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten EQS-Ad-hoc: Mynaric AG / Schlagwort(e): Finanzierung Mynaric wird vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen wegen Verzögerungen im StaRUG-Verfahren erhalten 09.05.2025 / 23:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 23:58) weiterlesen...

EQS-Adhoc: naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. Darlehen (deutsch) naoo AG: naoo AG stärkt Eigenkapital durch Wandlung von CHF 4,6 Mio. (Boerse, 09.05.2025 - 18:05) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 (deutsch) Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal (Q3) 2024/2025 EQS-Ad-hoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. (Boerse, 09.05.2025 - 14:49) weiterlesen...

EQS-Adhoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (deutsch) AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten EQS-Ad-hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Dividende AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Vorstand schlägt vor, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten 09.05.2025 / 13:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 09.05.2025 - 13:39) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an (deutsch) Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie Geschäftsjahr 2024/25: Sonova erzielt Marktanteilsgewinne in allen Geschäftsbereichen und kündigt bevorstehenden CEO-Wechsel an 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:11) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer (deutsch) SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Personalie SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer 09.05.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 09.05.2025 - 07:00) weiterlesen...