Hugin, Kolumne

SIKA ERÖFFNET NEUES HOCHMODERNES WERK IM NORDOSTEN VON CHINA Sika eröffnet ein neues Werk in Liaoning, der grössten Provinz im Nordosten Chinas.

12.06.2024 - 07:05:02

GNW-Adhoc: SIKA ERÖFFNET NEUES HOCHMODERNES WERK IM NORDOSTEN VON CHINA

SIKA ERÖFFNET NEUES HOCHMODERNES WERK IM NORDOSTEN VON CHINA
Sika eröffnet ein neues Werk in Liaoning, der grössten Provinz im Nordosten
Chinas. Am Standort wird künftig eine umfassende Produktpalette gefertigt,
darunter Mörtel, Fliesenkleber und Abdichtungslösungen. Die hocheffiziente neue
Fabrik ermöglicht es Sika, der Marktnachfrage optimal gerecht zu werden und
gleichzeitig die Distanzen für die Logistik deutlich zu verkürzen.
Über das Liaoning Werk werden künftig Kunden in drei Provinzen im Nordosten
Chinas mit mehr als 98 Millionen Einwohnern sowie in der östlichen
Zentralmongolei beliefert. Neben den hochmodernen Produktionsanlagen verfügt das
neue Werk auch über Büros und Labors sowie Lager- und Logistikeinrichtungen.
Sika betreibt derzeit 34 Fertigungsstätten in China und ist seit mehr als
dreissig Jahren auf dem chinesischen Markt aktiv.
Philippe Jost, Regionalleiter Asien/Pazifik: «Das neue Mörtelwerk in Liaoning
ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Wachstumsstrategie. Es ermöglicht
uns, die Kunden im Nordosten Chinas noch besser zu bedienen, indem wir kürzere
Lieferzeiten und optimierten Service sicherstellen. Die Erweiterung
unterstreicht unser Engagement für Qualität und Spitzenleistungen und ist
gleichzeitig an den globalen Nachhaltigkeitszielen von Sika ausgerichtet.»
Die Fabrik in Liaoning wird eine umfassende Palette an Mörtelprodukten
herstellen, die während des Herstellungsprozesses aus bis zu 20% recycelten
Rohstoffen bestehen, wie zum Beispiel aus Abfallstaub und mineralischen
Reststoffen. Darüber hinaus hat Sika eine Initiative zur Umstellung von
natürlichen auf alternative Sande gestartet. Bereits im Jahr 2023 hatte Sika
China einen Anteil von 13% alternativer Sande in der Mörtelproduktion erreicht,
wobei bereits die Hälfte aller Werke zu dieser Initiative beigetragen hat. Für
die Zukunft plant Sika in China, bis zum Jahr 2028 rund 50% des gesamten
Sandbedarfs durch alternative Materialien zu ersetzen.
INFRASTRUKTURINVESTITIONEN IN DIE CHINESISCHE BAUINDUSTRIE
Der chinesische Baumarkt wird für 2024 auf ein Volumen von CHF 4.2 Billionen
geschätzt und soll bis 2028 um 3.9% pro Jahr wachsen. Im Rahmen des aktuellen
Fünfjahresplans hat die Regierung umgerechnet mehr als eine halbe Billion
Schweizer Franken für die Ausgabe von Staatsanleihen für Infrastrukturprojekte
vorgesehen. Darüber hinaus investiert das Land CHF 12 Billionen in den
ökologischen Wandel, um bis 2060 Netto-null-Emissionen zu erreichen, was die
Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigert.
SIKA UNTERNEHMENSPROFIL
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der
Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten,
Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist
weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 103 Ländern, produziert in über
400 Fabriken, entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus
und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und
Fahrzeugindustrie bei. Die mehr als 33'000 Mitarbeitenden erwirtschafteten im
Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 11.2 Milliarden.
KONTAKT
Dominik Slappnig
Corporate Communications und
Investor Relations
+41 58 436 68 21
slappnig.dominik@ch.sika.com (mailto:slappnig.dominik@ch.sika.com)
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
Medienmitteilung (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/eff4d7bc-
afd2-4582-8bc2-284f2629e789)
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 * Im ADI Design Museum findet die Ausstellung XPENG: #FUTUREMOBILITY statt, die sich der Innovation im Bereich der intelligenten Mobilität widmet * Italienische Vorschau auf die elektrische Limousine XPENG P7+, das erste, durch künstliche Intelligenz definierte Auto, und XPENG AEROTH X2, das fliegende Elektroauto * Europapremiere für den humanoiden Roboter IRON * Die im Juni in Italien eintreffenden XPENG-Modelle sind der XPENG G6 und der XPENG G9, welche exklusiv von ATFLOW importiert und vertrieben werden MAILAND, April 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- XPENG, ein führendes chinesisches Hightech- und Automobilunternehmen, hat die legendäre Mailänder Designwoche 2025 als Bühne für seine Vorschau auf den italienischen Markt gewählt. (Boerse, 17.04.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: AI-Media stellt LEXI Voice auf der NAB Show 2025 vor - Globale Reichweite mit KI-gestützter Live-Sprachübersetzung BROOKLYN, New York, und NEW YORK, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (https://www.ai-media.tv/) (ASX: AIM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat heute die erfolgreiche Markteinführung von LEXI Voice (https://www.ai-media.tv/our- products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. (Boerse, 16.04.2025 - 23:13) weiterlesen...

GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2024 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben. GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats (Boerse, 16.04.2025 - 19:26) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt LONDON, Ontario, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR138&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 16.04.2025 - 17:51) weiterlesen...

GNW-News: Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR Baar, Schweiz, 16. (Boerse, 16.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass wissenschaftliche Präsentationen mit neuen Daten zu seinem in der klinischen Entwicklung befindlichen neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 vorgestellt wurden. GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 (Boerse, 16.04.2025 - 07:20) weiterlesen...