Hugin, Kolumne

Ordentliche Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates * Sämtliche Anträge des Verwaltungsrats genehmigt * Aktionäre stimmen Dividende von CHF 15 pro Namenaktie zu Steinhausen, 10.

10.04.2024 - 15:18:02

GNW-Adhoc: Ordentliche Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates

Ordentliche Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates
  * Sämtliche Anträge des Verwaltungsrats genehmigt
  * Aktionäre stimmen Dividende von CHF 15 pro Namenaktie zu
Steinhausen,  10. April  2024 -  Die  Aktionärinnen  und Aktionäre der Schweiter
Technologies  AG  stimmten  heute  an  der  ordentlichen  Generalversammlung den
Anträgen  des  Verwaltungsrats  zu.  Die  finanzielle  Berichterstattung für das
Geschäftsjahr  2023 wurde genehmigt  und dem  Bericht über die nichtfinanziellen
Belange mit einer Konsultativabstimmung zugestimmt.
Genehmigt  wurde insbesondere  die Ausschüttung  einer Dividende  von CHF 15 pro
Namenaktie. Die Auszahlung erfolgt am 16. April 2024.
WIEDERWAHL DER MITGLIEDER DES VERWALTUNGSRATS
Die  Aktionärinnen und Aktionäre wählten alle Mitglieder des Verwaltungsrats und
Heinz  O. Baumgartner als Verwaltungsratspräsidenten  für eine weitere Amtsdauer
von  einem Jahr. Die  Aktionärinnen und Aktionäre  wählten zudem alle Mitglieder
des  Nominierungs- und Vergütungsausschusses erneut für ein Jahr. Jacques Sanche
wurde  wiederum  zum  Präsidenten  des  Nominierungs-  und Vergütungsausschusses
ernannt.
ABSTIMMUNGEN  ÜBER  DIE  VERGÜTUNG  DER  MITGLIEDER  DES VERWALTUNGSRATS UND DER
GESCHÄFTSLEITUNG
Die  Aktionärinnen und  Aktionäre genehmigten  die maximale  Gesamtvergütung des
Verwaltungsrats  für die Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 2025
sowie  den maximalen Gesamtbetrag für die Vergütung der Geschäftsleitung für das
Geschäftsjahr 2025. In einer Konsultativabstimmung hiessen die Aktionärinnen und
Aktionäre auch den Vergütungsbericht 2023 gut.
WAHL DER REVISIONSSTELLE
Entsprechend  dem Vorschlag  des Verwaltungsrats  wählten die  Aktionärinnen und
Aktionäre  die KPMG AG als Revisionsstelle  für das am 1. Januar 2024 beginnende
Geschäftsjahr.
----
Für weitere Informationen:
Urs Scheidegger
Group CFO
T +41 41 757 77 00
investor@schweiter.com (mailto:investor@schweiter.com)
ÜBER SCHWEITER TECHNOLOGIES
Schweiter  Technologies mit Sitz in Steinhausen, Schweiz, ist eine global tätige
Unternehmensgruppe,  die sich  mit ihrem  Geschäftsbereich 3A Composites auf die
Entwicklung,     Produktion    und    den    Vertrieb    von    hochqualitativen
Verbundwerkstoffen,  Papier-, Kunststoff- und Leichtstoffplatten sowie Balsaholz
und  PET-Schaum-basierten  Kernmaterialien  konzentriert.  Eingesetzt werden die
Materialien  in  Leichtbau-Anwendungen,  vor  allem  in  den  Bereichen visuelle
Kommunikation  (Display), Architektur, Windenergie,  Industrie sowie Bahn-, Bus-
und Schiffsbau.
Das  Unternehmen  ist  mit  Büros,  Vertriebs-  und  Produktionsstätten  an  40
Standorten  in Europa,  Amerika und  in der  Region Asien-Pazifik  vertreten und
beschäftigt  rund 4'600 Mitarbeitende. Schweiter Technologies  AG ist an der SIX
Swiss Exchange unter dem Tickersymbol SWTQ börsenkotiert.
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
Medienmitteilung (PDF) (http://ml-
eu.globenewswire.com/Resource/Download/0ad55855-4ed0-4d74-8850-ba6c891bc008)
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Robex Kiniero-Projekt auf Kurs für erste Goldförderung im vierten Quartal WESENTLICHE ASPEKTE: * Die Bauarbeiten am Kiniero-Goldprojekt von Robex in Guinea verlaufen weiterhin planmäßig und im Rahmen des Budgets - die erste Goldproduktion ist für das vierte Quartal des Kalenderjahres 2025 vorgesehen. (Boerse, 14.05.2025 - 21:34) weiterlesen...

GNW-News: Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG. Zürich, 14. Mai 2025 MEDIENMITTEILUNG Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG * Alle Anträge, entsprechend den Empfehlungen des Verwaltungsrats, mit grosser Mehrheit, angenommen * Wiederwahlen des Präsidents und der Mitglieder des Verwaltungsrats An der ordentlichen Generalversammlung vom 14. GNW-News: Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG (Boerse, 14.05.2025 - 19:35) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies beauftragt Generation IACP mit der Bereitstellung von Marketingdienstleistungen LONDON, Ontario, May 14, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR149&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 14.05.2025 - 07:06) weiterlesen...

GNW-News: iTeos verkündet Topline-Zwischenergebnisse der GALAXIES Lung-201-Studie für die First-Line-Behandlung mit Belrestotug und Dostarlimab von Krebspatienten, die von einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom mit hoher PD-L1-Expression betroffen sind - GALAXIES Lung-201 erfüllte nicht die festgelegten Kriterien für klinisch bedeutsame Verbesserungen beim progressionsfreien Überleben - Ausgehend von der Gesamtheit der Daten haben sich iTeos und GSK auf die Auflösung des Belrestotug-Entwicklungsprogramms geeinigt - iTeos hat eine zielgerichtete Überprüfung strategischer Alternative zur Maximierung des Shareholder Value veranlasst WATERTOWN, Massachusetts. (Boerse, 13.05.2025 - 22:37) weiterlesen...

GNW-News: XPENG geht Partnerschaft mit Plugsurfing ein, um leistungsstarkes Ladenetzwerk zu sichern * Plugsurfing ist einer der größten Anbieter von Ladeservices für Elektrofahrzeuge in Europa. (Boerse, 13.05.2025 - 16:51) weiterlesen...

GNW-News: CoinShares veröffentlicht Ergebnisse fu?r das erste Quartal 2025 - Börsengang in den USA als Ziel Finanzielle Highlights Q1 2025 * Einnahmen aus der Vermögensverwaltung: 29,6 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 24,5 Millionen) * Gewinne/Einnahmen aus dem Kapitalmarktgeschäft: 11,9 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 14,1 Millionen) * Verlust aus Principal Investments: 1,5 Millionen US-Dollar (Q1 2024: Gewinn von 8,9 Millionen) * Gesamterträge, Gewinne und sonstige Einnahmen: 40,0 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 47,5 Millionen) * EBITDA: 29,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 35,3 Millionen) * Nettogewinn: 23,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 41,5 Millionen) Operative Höhepunkte Q1 2025 * CoinShares erzielte im ersten Quartal 2025 eine robuste Performance über alle Plattformen hinweg mit Verwaltungsgebühren in Höhe von 29,6 Millionen US-Dollar. (Boerse, 13.05.2025 - 06:35) weiterlesen...