Hugin, Kolumne

NEW YORK, Aug.

22.08.2024 - 14:05:01

GNW-Adhoc: Rezolve AI kooperiert mit ePages zur Ermöglichung von KI-gestütztem Conversational Commerce für über 100.000 Händler weltweit. 22, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rezolve AI (Nasdaq: RZLV) (?Rezolve" oder ?das Unternehmen"), ein führender Anbieter von Lösungen für künstliche Intelligenz (KI), die für den Handel entwickelt wurden, ist eine strategische Partnerschaft mit ePages eingegangen, dem größten unabhängigen Anbieter von E- Commerce-Software für Einzelhändler in Europa, um das E-Commerce-Erlebnis für kleine und mittlere Unternehmen durch den Einsatz der innovativen KI-Technologie von Rezolve AI zu verbessern.

NEW YORK, Aug. 22, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rezolve AI (Nasdaq: RZLV) (?Rezolve"
oder ?das Unternehmen"), ein führender Anbieter von Lösungen für künstliche
Intelligenz (KI), die für den Handel entwickelt wurden, ist eine strategische
Partnerschaft mit ePages eingegangen, dem größten unabhängigen Anbieter von E-
Commerce-Software für Einzelhändler in Europa, um das E-Commerce-Erlebnis für
kleine und mittlere Unternehmen durch den Einsatz der innovativen KI-Technologie
von Rezolve AI zu verbessern.
Die fortschrittliche Technologie von Rezolve ermöglicht den Kunden die
Interaktion mit eCommerce-Websites anstelle der altmodischen Navigation, die mit
dem Online-Shopping verbunden ist. Darüber hinaus können die Kunden in
95 Sprachen mit dem virtuellen Supportpersonal interagieren, um Aktualisierungen
zu Bestellungen zu erhalten, Produktinformationen zu erkunden und vieles mehr.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Rezolve AI dem umfangreichen Händlernetzwerk von
ePages seine hochmodernen Produkte, darunter Brain Assistant und Brain Commerce,
zur Verfügung stellen. Im Gegenzug wird ePages seine Marketing- und Promotion-
Kanäle, wie z. B. den ePages App Store, nutzen, um die Produkte von Rezolve AI
an seine bestehende und zukünftige Händlerbasis zu verkaufen. Diese
Zusammenarbeit wird es Händlern ermöglichen, personalisierte Einkaufserlebnisse
zu bieten und Kundensupport in Echtzeit bereitzustellen, wodurch die Art und
Weise, wie Unternehmen mit Kunden in Kontakt treten und den Umsatz steigern,
revolutioniert wird.
?Wir freuen uns, unsere Kräfte mit ePages zu bündeln und unsere KI-Lösungen in
ihr umfangreiches Händlernetzwerk einzubringen", so Daniel M. Wagner, CEO von
Rezolve AI. ?Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein in unserer
Mission, die E-Commerce-Branche zu revolutionieren. Durch die Kombination der
leistungsstarken E-Commerce-Software von ePages mit der hochmodernen KI-
Technologie von Rezolve ermöglichen wir es Unternehmen, personalisierte
Einkaufserlebnisse und Echtzeit-Kundensupport anzubieten. Gemeinsam werden wir
die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten und ihren
Umsatz steigern, neu definieren."
Das von Rezolve entwickelte Large Language Model (LLM) - brainpowa - ist
maßgeschneidert und konzentriert sich auf den Handel und den Einzelhandel. Es
ermöglicht ?Conversational Commerce" und Instant Checkout in 95 Sprachen. Die
KI-gesteuerte Engagement-Plattform von Rezolve bietet Kunden eine KI-gestützte
Verkaufsmaschine, die die Suche, Beratung und Umsatzgenerierung im digitalen
Einzelhandel deutlich verbessert.
Brainpowa ist ein KI-Sprachmodell, das entwickelt wurde, um den Kontext von
Wörtern in einem Satz zu verstehen, indem es die Wörter berücksichtigt, die vor
und nach ihnen stehen. ?Als größter unabhängiger Anbieter von eCommerce-Software
in Europa ist ePages darauf spezialisiert, kleinen und mittelständischen
Unternehmen leistungsfähigen eCommerce zu erleichtern. Heute betreiben über
100.000 Unternehmen in 70 Ländern professionelle Onlineshops auf Basis der
cloudbasierten Software von ePages - mit bis zu 15 Sprachen und optimiert für
mobile Endgeräte. Dank automatischer Updates und neuer Integrationen sind
ePages-Onlineshops immer auf dem neuesten Stand der E-Commerce-Trends", so
Wilfried Beeck, CEO von ePages.
Rezolve überbrückt die Lücke zwischen Werbemaßnahmen und Verkaufstransaktionen
und ermöglicht es Unternehmen, direkt am Ort des Interesses zu verkaufen. Über
verschiedene Online- und Offline-Auslöser wie soziale Medien, Printmedien und
geografische Standorte werden die Verbraucher nahtlos in einen ?Instant
Checkout"-Einkaufsfluss geleitet, der es ihnen ermöglicht, Einkäufe mit einer
einzigen Aktion zu tätigen. Dieser innovative Ansatz verwandelt jede
Kundeninteraktion in eine potenzielle Kaufgelegenheit.
Die Partnerschaft zwischen Rezolve und ePages stellt einen bedeutenden Schritt
nach vorn in der E-Commerce-Branche dar, da sie modernste KI-Technologie mit
leistungsstarker Onlineshop-Software kombiniert. Gemeinsam wollen sie die Art
und Weise revolutionieren, wie Unternehmen mit Kunden in Kontakt treten und
ihren Umsatz steigern.
Über ePages
ePages (www.epages.com) ist der führende Anbieter von cloudbasierten E-Commerce-
Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen in Europa. Mehr als
100.000 Unternehmen betreiben ihre Websites und Online-Shops mit ePages. Mit
mehr als 80 Technologiepartnern bietet ePages innovative Funktionen für Online-
Marketing, Marktplätze, Preisvergleichsportale, Zahlung, Versand, ERP und mehr.
ePages kooperiert mit Hosting-Providern, Zahlungsdienstleistern,
Telekommunikations- und Logistikunternehmen sowie Herstellern von ERP-, CRM- und
POS-Lösungen, um seinen KMU-Kunden erstklassige Commerce-Lösungen anzubieten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und unterhält weitere Büros in
Berlin, Jena, London, Barcelona und Bilbao.
Über Rezolve AI
Rezolve AI ist mit seiner innovativen, auf künstlicher Intelligenz und
maschinellem Lernen basierenden Engagement-Plattform führend in der Mobile-
Commerce-Branche. Rezolve AI ermöglicht es Einzelhändlern, Marken und
Herstellern, dynamische Verbindungen mit Verbrauchern über mobile und Desktop-
Geräte herzustellen und definiert damit die mobile Interaktion neu. Die KI-
gesteuerte Plattform vereinfacht den Einkaufsprozess, stellt relevante
Informationen bereit und ermöglicht nahtlose Transaktionen über ein einziges
Tippen mit dem Finger. Mit seinem Engagement für Innovation gestaltet Rezolve AI
die Zukunft des digitalen Handels, in der Technologie und Handel zum Nutzen von
Unternehmen und Verbrauchern nahtlos ineinander übergehen. Unsere skalierbare
Plattform bietet Händlern praktikable Lösungen für die effektive Einbindung von
Verbrauchern, die Bewältigung eines hohen Traffic-Volumens und die Erfassung
wertvoller Engagement-Daten in Echtzeit. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet,
hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich, und verfügt über
Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rezolve.com (http://www.rezolve.com/)
Rezolve - Medienkontakt:
Urmee Khan
Global Head of Communications
urmeekhan@rezolve.com (mailto:urmeekhan@rezolve.com)
+44 7576 094 040
Quelle: Rezolve AI
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Lantronix revolutioniert die industrielle Konnektivität mit der Einführung seiner erschwinglichen, preisgekrönten 5G-WLAN-Router-Serie IRVINE, Kalifornien, July 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Lantronix Inc. (Boerse, 17.07.2025 - 21:46) weiterlesen...

GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt. MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE (https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das Unternehmen") gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt (Boerse, 17.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt. Frankfurt, 17. Juli 2025 - Der schwedische regulierte Krypto-Vermögensverwalter Virtune listet in Deutschland auf Xetra die Produkte Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP und erweitert damit sein Angebot physisch besicherter, börsengehandelter Krypto- Produkte auf dem deutschen Markt. GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt (Boerse, 17.07.2025 - 08:48) weiterlesen...

GNW-News: Novartis verzeichnet ein starkes zweites Quartal mit zweistelligem Umsatzwachstum und erhöhter Kerngewinnmarge; Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025 angehoben. 53 KR * Der Nettoumsatz wuchs im zweiten Quartal um +11% (kWk(1), +12% USD), das operative Kernergebnis(1) verbesserte sich um +21% (kWk, +20% USD) * Das Umsatzwachstum beruhte auf der weiterhin starken Performance von Kisqali (+64% kWk), Entresto (+22% kWk), Kesimpta (+33% kWk), Scemblix (+79% kWk), Leqvio (+61% kWk) und Pluvicto (+30% kWk) * Die operative Kerngewinnmarge(1) stieg um +340 Basispunkte (kWk) auf 42,2%, vor allem aufgrund des höheren Nettoumsatzes * Das operative Ergebnis verbesserte sich im zweiten Quartal um +25% (kWk, +21% USD), der Reingewinn stieg um +26% (kWk, +24% USD) * Der Kerngewinn pro Aktie(1) wuchs im zweiten Quartal um +24% (kWk, +23% USD) auf USD 2,42 * Der Free Cashflow(1) belief sich im zweiten Quartal infolge eines höheren Nettogeldflusses aus operativer Tätigkeit auf USD 6,3 Milliarden (+37% USD) * Der Nettoumsatz wuchs im ersten Halbjahr um +13% (kWk, +12% USD), das operative Kernergebnis verbesserte sich um +24% (kWk, +21% USD) * Ausgewählte Meilensteine der Innovation im zweiten Quartal: * Die Phase-III-Studie PSMAddition mit Pluvicto lieferte positive Ergebnisse bei PSMA-positivem metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (PSMA+ mHSPC) * Beschleunigte Zulassung der FDA für Vanrafia (Atrasentan) bei Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) * Zulassungsanträge für OAV101 IT bei spinaler Muskelatrophie (SMA) in den USA und der EU eingereicht * Die Phase-II-Studie PIVOT-HD mit Votoplam lieferte positive Ergebnisse bei der Huntington-Krankheit * Eine Phase-II-Studie mit Remibrutinib lieferte positive Ergebnisse bei Nahrungsmittelallergien * Start eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von bis zu USD 10 Milliarden, das bis Ende 2027 abgeschlossen werden soll * Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025(2) angehoben * Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet (unverändert) * Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerbereich (bisher im niedrigen zweistelligen Prozentbereich) erwartet 1. Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

GNW-News: Mohawk-Auswirkungsbericht hebt Fortschritte hervor CALHOUN, Georgia, July 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mohawk Industries, Inc. (Boerse, 16.07.2025 - 17:12) weiterlesen...