Pflichtmitteilung, DGA

mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs der elastic.io GmbH EQS-Ad-hoc: mVISE AG / Schlagwort(e): Beteiligung / Unternehmensbeteiligung mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs der elastic.io GmbH 29.11.2023 / 21:50 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

29.11.2023 - 21:50:52

EQS-Adhoc: mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs der elastic.io GmbH (deutsch)

mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs der elastic.io GmbH

EQS-Ad-hoc: mVISE AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs
der elastic.io GmbH

29.11.2023 / 21:50 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

mVISE AG schließt einen Vergleich mit der Cogia AG bezüglich des Verkaufs
der elastic.io GmbH

Die mVISE AG hat den Rechtstreit mit der Cogia AG aus dem am 08.09.2021
geschlossenen Kaufvertrag über die Veräußerung der Geschäftsanteile an der
elastic.io GmbH nebst Gesellschafterdarlehen ganzheitlich durch einen
gerichtlich festgestellten Vergleich beigelegt. Die noch ausstehende
Kaufpreisschuld wurde auf 1,4 Mio. EUR festgelegt für 100% der Anteile der
elastic.io GmbH sowie dem Gesellschafterdarlehen, zusätzlich zu den bereits
gezahlten 1,2 Mio. EUR.

Die Kaufpreisschuld darf die Cogia AG durch die Verschaffung von Aktien der
VCI Global Ltd (Hongkong, NASDAQ VCIG) im Wert von 1,4 Mio. EUR bis zum 31.
Mai 2024 erfüllen, die eine maximale Verkaufssperre von 12 Monaten haben
dürfen; ein etwaiger Wertverlust der Aktien nach Ablauf einer etwaigen
Verkaufssperre ist von der Cogia AG in Geld oder durch weitere handelbare
Aktien der VCI Global Ltd auszugleichen. Zudem wurde der mVISE AG eine
Call-Option über 25,1% der Geschäftsanteile an der Cogia GmbH gewährt, die
alternativ zur Kaufpreiszahlung in Geld oder zur Verschaffung von Aktien der
VCI Global Ltd ausgeübt werden kann.

Die Cogia AG schuldete der mVISE AG aus dem ursprünglichen Vertrag vom
08.09.2021 noch insgesamt eine Kaufpreissumme in Höhe von 2,8 Mio. EUR. Der
Vergleich wird zu außerplanmäßigen Abwertungen voraussichtlich im niedrigen
einstelligen Millionenbereich im Jahresabschluss der mVISE AG führen.

Angesichts von strategischen Überlegungen sowie der Abwägung einen weiteren
langwierigen und kostenintensiven Rechtsstreit mit der Cogia AG mit den
damit verbundenen Risiken zu führen, wurde aus Sicht des Vorstands für die
Aktionäre der mVISE AG damit ein gutes Verhandlungsergebnis erzielt.


Kontakt:
Cedric Balzar
CFO
mVISE AG
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Tel: +49 (211)78 17 80-0
Fax: +49 (211)78 17 80-77
E-Mail: ir@mvise.de


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

29.11.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    mVISE AG
                   Wahlerstr. 2
                   40472 Düsseldorf
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (211) 781780-0
   Fax:            +49 (211) 781780-78
   E-Mail:         ir@mvise.de
   Internet:       www.mvise.de
   ISIN:           DE0006204589
   WKN:            620458
   Indizes:        Scale 30
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
                   Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1784923



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1784923 29.11.2023 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...