Hugin, Kolumne

MINNEAPOLIS, July 23, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Inspire Medical Systems, Inc.

23.07.2024 - 14:05:07

GNW-Adhoc: Inspire Medical Systems, Inc. kündigt landesweite Kostenübernahme in Frankreich an

MINNEAPOLIS, July 23, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Inspire Medical Systems, Inc.
(NYSE: INSP) (Inspire), ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die
Entwicklung und Vermarktung innovativer, minimalinvasiver Lösungen für Patienten
mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) spezialisiert hat, gab heute die
Veröffentlichung der Kostenerstattung für das Inspire System in Frankreich im
französischen "Journal Officiel" bekannt.
?Wir freuen uns sehr, Patienten und Ärzten in Frankreich unsere klinisch
erprobte Behandlungsoption für mittelschwere bis schwere Fälle von obstruktiver
Schlafapnoe anbieten zu können," sagte Tim Herbert, Vorsitzender und
Geschäftsführer von Inspire. ?Die Inspire-Therapie wird durch eine solide
Evidenz und jahrelange klinische Erfahrung gestützt, die die Sicherheit und
Wirksamkeit unserer Therapie belegen."
Die Inspire-Therapie erhielt 2010 die europäische Konformitätskennzeichnung für
die Vermarktung in Europa. Seitdem besteht der Ansatz des Unternehmens darin,
die Kostenübernahme in den Zielländern sicherzustellen, bevor mit der
Vermarktung begonnen wird. Inspire hat bereits die Kostenübernahme in vielen
wichtigen europäischen Ländern durchgesetzt. Mit der Einführung einer
vollständigen Kostenübernahme in Frankreich erweitern sich auch die
Absatzmöglichkeiten, da Frankreich der zweitgrößte OSA-Markt in Europa ist. Die
Zulassung in Frankreich entspricht der gleichen Kostenübernahme wie in anderen
europäischen und globalen Märkten.
?Dank der Erstattung der Inspire-Therapie durch die französische
Sozialversicherung haben Schlafmediziner nun eine neue Therapieoption für
unbehandelte OSA-Patienten," so Andreas Henke, Executive Vice President und
Managing Director Europe.
Über Inspire Medical Systems
Inspire ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung und
Vermarktung innovativer, minimal-invasiver Lösungen für Patienten mit
obstruktiver Schlafapnoe spezialisiert hat. Die von Inspire entwickelte Inspire-
Therapie ist die erste und einzige von der FDA zugelassene
Neurostimulationstechnologie, die eine sichere und wirksame Behandlung der
mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe ermöglicht.
Weitere Informationen über Inspire finden Sie unter www.inspiresleep.com
(http://www.inspiresleep.com) oder www.inspiresleep.fr
(http://www.inspiresleep.fr).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995. Bei allen Aussagen, mit Ausnahme von
Aussagen über historische Fakten, handelt es sich um zukunftsgerichtete
Aussagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die sich auf unsere
Erwartung beziehen, die Inspire-Therapie in Frankreich zu vermarkten.
Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten inhärente Risiken und Unsicherheiten, und
wichtige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse
wesentlich von den erwarteten abweichen, einschließlich der Faktoren, die unter
den Überschriften ?Risk Factors" (Risikofaktoren) und ?Management's Discussion
and Analysis of Financial Condition and Results of Operations" (Erörterung und
Analyse der Finanz- und Ertragslage durch das Management) in unserem
Jahresbericht auf dem Formular 10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023
aufgeführt sind, das bei der SEC eingereicht wurde. Diese Faktoren können von
Zeit zu Zeit in unseren anderen Einreichungen bei der SEC aktualisiert werden,
die auf der Website der SEC unter www.sec.gov und auf der Anlegerseite unserer
Website unter www.inspiresleep.com (http://www.inspiresleep.com) abrufbar sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und
wir sind nicht dazu verpflichtet, diese Aussagen in Anbetracht neuer
Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren.
Investoren- und Medienkontakt
Ezgi Yagci
Vice President, Investor Relations
ezgiyagci@inspiresleep.com (mailto:ezgiyagci@inspiresleep.com)
617-549-2443
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Valour steigt mit HBAR- und ICP-Staking-ETPs an der SIX Swiss Exchange in den Schweizer Markt ein * Valour bringt erste Produkte an der SIX Swiss Exchange auf den Markt: Valour ist mit der Notierung von zwei Staking-ETPs - 1Valour Hedera (HBAR) und 1Valour Internet Computer (ICP) - an der SIX Swiss Exchange offiziell in den Schweizer Markt eingetreten. (Boerse, 18.07.2025 - 10:34) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies tritt der Plastics Industry Association und der Polystyrene Recycling Alliance zur Förderung der Branchenzusammenarbeit im Bereich Recycling-Innovationen bei LONDON, Ontario, July 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc. (Boerse, 18.07.2025 - 04:34) weiterlesen...

GNW-News: Lantronix revolutioniert die industrielle Konnektivität mit der Einführung seiner erschwinglichen, preisgekrönten 5G-WLAN-Router-Serie IRVINE, Kalifornien, July 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Lantronix Inc. (Boerse, 17.07.2025 - 21:46) weiterlesen...

GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt. MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE (https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das Unternehmen") gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt (Boerse, 17.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt. Frankfurt, 17. Juli 2025 - Der schwedische regulierte Krypto-Vermögensverwalter Virtune listet in Deutschland auf Xetra die Produkte Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP und erweitert damit sein Angebot physisch besicherter, börsengehandelter Krypto- Produkte auf dem deutschen Markt. GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt (Boerse, 17.07.2025 - 08:48) weiterlesen...

GNW-News: Novartis verzeichnet ein starkes zweites Quartal mit zweistelligem Umsatzwachstum und erhöhter Kerngewinnmarge; Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025 angehoben. 53 KR * Der Nettoumsatz wuchs im zweiten Quartal um +11% (kWk(1), +12% USD), das operative Kernergebnis(1) verbesserte sich um +21% (kWk, +20% USD) * Das Umsatzwachstum beruhte auf der weiterhin starken Performance von Kisqali (+64% kWk), Entresto (+22% kWk), Kesimpta (+33% kWk), Scemblix (+79% kWk), Leqvio (+61% kWk) und Pluvicto (+30% kWk) * Die operative Kerngewinnmarge(1) stieg um +340 Basispunkte (kWk) auf 42,2%, vor allem aufgrund des höheren Nettoumsatzes * Das operative Ergebnis verbesserte sich im zweiten Quartal um +25% (kWk, +21% USD), der Reingewinn stieg um +26% (kWk, +24% USD) * Der Kerngewinn pro Aktie(1) wuchs im zweiten Quartal um +24% (kWk, +23% USD) auf USD 2,42 * Der Free Cashflow(1) belief sich im zweiten Quartal infolge eines höheren Nettogeldflusses aus operativer Tätigkeit auf USD 6,3 Milliarden (+37% USD) * Der Nettoumsatz wuchs im ersten Halbjahr um +13% (kWk, +12% USD), das operative Kernergebnis verbesserte sich um +24% (kWk, +21% USD) * Ausgewählte Meilensteine der Innovation im zweiten Quartal: * Die Phase-III-Studie PSMAddition mit Pluvicto lieferte positive Ergebnisse bei PSMA-positivem metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (PSMA+ mHSPC) * Beschleunigte Zulassung der FDA für Vanrafia (Atrasentan) bei Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) * Zulassungsanträge für OAV101 IT bei spinaler Muskelatrophie (SMA) in den USA und der EU eingereicht * Die Phase-II-Studie PIVOT-HD mit Votoplam lieferte positive Ergebnisse bei der Huntington-Krankheit * Eine Phase-II-Studie mit Remibrutinib lieferte positive Ergebnisse bei Nahrungsmittelallergien * Start eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von bis zu USD 10 Milliarden, das bis Ende 2027 abgeschlossen werden soll * Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025(2) angehoben * Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet (unverändert) * Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerbereich (bisher im niedrigen zweistelligen Prozentbereich) erwartet 1. Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...