Hugin, Kolumne

LONDON, July 16, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® (NASDAQ: RXT) - das führende Unternehmen für End-to-End-, Hybrid-, Multicloud- und KI-Lösungen - hat heute bekanntgegeben, dass Basware, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable), erfolgreich KI eingesetzt hat, um seinen ETL (Extract, Transform, Load)- Programmierungsprozess zu optimieren.

16.07.2024 - 19:04:46

GNW-Adhoc: Basware entscheidet sich für Foundry for AI by Rackspace, um die Programmierung in der unternehmenseigenen Verarbeitungssprache für die Datenintegration zu vereinfachen

LONDON, July 16, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® (NASDAQ: RXT) -
das führende Unternehmen für End-to-End-, Hybrid-, Multicloud- und KI-Lösungen -
hat heute bekanntgegeben, dass Basware, ein führender Anbieter von
Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable),
erfolgreich KI eingesetzt hat, um seinen ETL (Extract, Transform, Load)-
Programmierungsprozess zu optimieren. Basware hat sich mit Rackspace Technology
zusammengetan, um mit dem Training von Code generierenden Sprachmodellen unter
Verwendung von Amazon Bedrock und Amazon Web Services (AWS) zu experimentieren.
Dadurch konnte Basware schneller Innovationen für seine Kunden entwickeln und
die Wertschöpfungszeit verkürzen. Dies wiederum ermöglicht es Kunden, sich auf
ihr tägliches Geschäft zu konzentrieren, anstatt auf die Implementierung der
Technologie.
Basware wurde 1985 gegründet und verfügt über 40 Jahre Erfahrung im Bereich der
Kreditorenbuchhaltung. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Suite
von Tools und sein Know-how bezüglich der Rationalisierung der
Rechnungsbearbeitung für Unternehmen weltweit. Die Automatisierungslösungen für
die Kreditorenbuchhaltung des finnischen Unternehmens verarbeiten jährlich über
220 Millionen elektronische Rechnungen für Marken wie DHL, Clarins und Mercedes-
Benz. Das Engagement von Basware für Effizienz und Genauigkeit hilft Unternehmen
jeder Größe, ihre Arbeitsabläufe in der Kreditorenbuchhaltung zu optimieren,
manuelle Aufgaben zu reduzieren und die finanzielle Transparenz zu verbessern.
Während Basware seinen rasanten Wachstumskurs fortsetzt, ist die Optimierung des
Onboarding-Prozesses für Kunden zu einer Priorität geworden. Basware arbeitet
mit Rackspace Technology zusammen, um das Potenzial von KI zur Optimierung des
Onboarding-Prozesses zu erkunden. Foundry for AI by Rackspace (FAIR(TM)) lieferte
das nötige Fachwissen, um die sichere, verantwortungsvolle und nachhaltige
Einführung von generativer KI zu beschleunigen.
?Bei diesem Projekt ging es in erster Linie um die Erforschung und das
Verständnis des Potenzials generativer KI", so Alistair Gilbert, VP, Platform
Engineering bei Basware. ?Diese wird die Fähigkeit von Basware zur Skalierung
und schnelleren Bereitstellung von Mehrwert für Kunden erheblich beeinflussen.
Wenn wir innovativere und fortschrittlichere Wege finden, um unsere Partner zu
unterstützen, können wir diese Größenordnung erreichen."
Das Ziel des Teams von Rackspace Technology war es, ein KI-Sprachmodell zu
trainieren, das eigenständig wesentlichen ETL-Integrationscode generiert, sodass
die Berater von Basware durch einfache Fragen in natürlicher Sprache
Codefragmente erstellen können. AnyERP, die unternehmenseigene
Programmiersprache von Basware, wurde in das KI-Modell eingearbeitet, um sie zu
verstehen und für die Berater zu generieren.
Um dies zu erreichen, experimentierte Rackspace Technology mit verschiedenen
Trainingsprozessen, wie z. B. Few-Shot-Learning, Fine-Tuning und Pre-Training
unter Verwendung von Amazon Bedrock. Dieser Ansatz bot Flexibilität und Zugang
zu verschiedenen Grundmodellen und ermöglichte umfangreiche Experimente.
Infolgedessen verbesserte sich die Genauigkeit der KI bei der Generierung von
ETL-Code von 60 % auf 90 %.
?Durch die Nutzung unserer KI-Expertise und der fortschrittlichen Funktionen von
AWS konnten wir das Potenzial der KI-Automatisierung demonstrieren, den Beratern
von Basware und seinen Kunden Effizienzvorteile zu verschaffen", so Boudewijn
Van Dulken, General Manager für Nordeuropa bei Rackspace Technology. ?Diese
Zusammenarbeit zeigt nicht nur, wie generative KI komplexe, branchenspezifische
Herausforderungen lösen kann, sondern unterstreicht auch unser Engagement,
Unternehmen dabei zu helfen, innovativ zu sein und schnell zu skalieren."
Klicken Sie hier (https://www.rackspace.com/case-studies/basware) für die
Fallstudie zu Basware und hier (https://youtu.be/_gIb5uwj1zo) für das Video, um
mehr über die vollständige Lösung für Basware von Rackspace Technology zu
erfahren.
Über Foundry for AI by Rackspace (FAIR)
FAIR (https://fair.rackspace.com/?_ga=2.90644766.588892523.1721051646-
1193363140.1702385913&_gac=1.144827904.1719868678.EAIaIQobChMIld3ziOKGhwMVzwOtBh
1Kmgv2EAAYASAAEgLjifD_BwE) ist eine bahnbrechende globale Praxis, die sich der
Förderung der Unternehmenstransformation, der Verbesserung des
Kundenerlebnisses, der Steigerung der Servicequalität und der Beschleunigung der
Wertschöpfung durch den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI-
Technologien widmet. FAIR hat über 500 Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen
identifiziert und arbeitet an mehreren branchenführenden Implementierungen für
seine Kunden auf der ganzen Welt.
Über Rackspace Technology
Rackspace Technology (https://www.rackspace.com/) ist ein führendes Unternehmen
für End-to-End-, Hybrid-, Multicloud- und KI-Technologiedienstleistungen. Wir
entwickeln und betreiben die Cloud-Umgebungen unserer Kunden über alle wichtigen
Technologieplattformen hinweg, unabhängig vom jeweiligen Technologie-Stack oder
Bereitstellungsmodell. Wir arbeiten mit unseren Kunden in jeder Phase ihrer
Reise hin zur Cloud zusammen und ermöglichen es ihnen, Anwendungen zu
modernisieren, neue Produkte zu entwickeln und innovative Technologien
einzusetzen.
Medienkontakt:
Natalie Silva, publicrelations@rackspace.com
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 * Im ADI Design Museum findet die Ausstellung XPENG: #FUTUREMOBILITY statt, die sich der Innovation im Bereich der intelligenten Mobilität widmet * Italienische Vorschau auf die elektrische Limousine XPENG P7+, das erste, durch künstliche Intelligenz definierte Auto, und XPENG AEROTH X2, das fliegende Elektroauto * Europapremiere für den humanoiden Roboter IRON * Die im Juni in Italien eintreffenden XPENG-Modelle sind der XPENG G6 und der XPENG G9, welche exklusiv von ATFLOW importiert und vertrieben werden MAILAND, April 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- XPENG, ein führendes chinesisches Hightech- und Automobilunternehmen, hat die legendäre Mailänder Designwoche 2025 als Bühne für seine Vorschau auf den italienischen Markt gewählt. (Boerse, 17.04.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: AI-Media stellt LEXI Voice auf der NAB Show 2025 vor - Globale Reichweite mit KI-gestützter Live-Sprachübersetzung BROOKLYN, New York, und NEW YORK, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (https://www.ai-media.tv/) (ASX: AIM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat heute die erfolgreiche Markteinführung von LEXI Voice (https://www.ai-media.tv/our- products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. (Boerse, 16.04.2025 - 23:13) weiterlesen...

GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2024 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben. GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats (Boerse, 16.04.2025 - 19:26) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt LONDON, Ontario, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR138&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 16.04.2025 - 17:51) weiterlesen...

GNW-News: Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR Baar, Schweiz, 16. (Boerse, 16.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass wissenschaftliche Präsentationen mit neuen Daten zu seinem in der klinischen Entwicklung befindlichen neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 vorgestellt wurden. GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 (Boerse, 16.04.2025 - 07:20) weiterlesen...