Pflichtmitteilung, DGA

Lenzing AG: Sonderabschreibungen belasten das Ergebnis (EBIT) des Geschäftsjahres 2023; Bestätigung und Konkretisierung der Ergebnisprognose (EBITDA) EQS-Ad-hoc: Lenzing AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Lenzing AG: Sonderabschreibungen belasten das Ergebnis (EBIT) des Geschäftsjahres 2023; Bestätigung und Konkretisierung der Ergebnisprognose (EBITDA) 23.01.2024 / 18:05 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

23.01.2024 - 18:05:39

EQS-Adhoc: Lenzing AG: Sonderabschreibungen belasten das Ergebnis (EBIT) des Geschäftsjahres 2023; Bestätigung und Konkretisierung der Ergebnisprognose (EBITDA) (deutsch)

Lenzing AG: Sonderabschreibungen belasten das Ergebnis (EBIT) des Geschäftsjahres 2023; Bestätigung und Konkretisierung der Ergebnisprognose (EBITDA)

EQS-Ad-hoc: Lenzing AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Lenzing AG: Sonderabschreibungen belasten das Ergebnis (EBIT) des
Geschäftsjahres 2023; Bestätigung und Konkretisierung der Ergebnisprognose
(EBITDA)

23.01.2024 / 18:05 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lenzing - Die jährliche Evaluierung der Bewertung von Vermögenswerten gemäß
IFRS der gesamten Lenzing Gruppe sowohl national in Österreich als auch
international hat einen Wertminderungsbedarf ergeben, der zu
Sonderabschreibungen in Höhe von bis zu EUR 480 Millionen für das
Geschäftsjahr 2023 führt. [1] Gründe für den Wertminderungsbedarf sind
einerseits weiterhin bestehende Unsicherheiten im wirtschaftlichen Umfeld
und andererseits nach wie vor erhöhte Rohstoff- und Energiekosten sowie
erhöhte Diskontierungssätze durch das geänderte Zinsumfeld.

Die Sonderabschreibungen sind nicht zahlungswirksam und haben keine
Auswirkungen auf das Gesamtjahres-EBITDA 2023, wirken jedoch auf das EBIT
für das Geschäftsjahr 2023. Für das Geschäftsjahr 2023 konkretisiert der
Vorstand die bisherige Ergebnisprognose (EBITDA: EUR 270 - 330 Millionen)
und erwartet ein EBITDA von rund EUR 300 Millionen.

        Ihre Ansprechpartner für Public    Investor Relations: Sébastien
          Relations: Dominic KöfnerVice    Knus Vice President Capital
   President Corporate Communications &    Markets Lenzing
                 Public Affairs Lenzing    Aktiengesellschaft Werkstraße
       Aktiengesellschaft Werkstraße 2,    2, 4860 Lenzing, Austria
      4860 Lenzing, Austria Telefon +43    Telefon +43 7672 701 3599
                   7672 701 2743 E-Mail    E-Mail [1]s.knus@lenzing.com
               [1]media@lenzing.com Web    Web [2]www.lenzing.com  1.
                 [2]www.lenzing.com  1.    mailto:s.knus@lenzing.com 2.
            mailto:media@lenzing.com 2.    https://www.lenzing.com/
               https://www.lenzing.com/
[1] Vorbehaltlich weiterer Änderungen aufgrund der laufenden
Abschlussprüfung


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

23.01.2024 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG.
www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Lenzing AG

                   4860 Lenzing
                   Österreich
   Telefon:        +43 7672-701-0
   Fax:            +43 7672-96301
   E-Mail:         office@lenzing.com
   Internet:       www.lenzing.com
   ISIN:           AT0000644505
   Indizes:        ATX
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    1821349



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1821349 23.01.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...