Pflichtmitteilung, DGA

Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 EQS-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung / Prognoseänderung Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 17.07.2025 / 12:37 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

17.07.2025 - 12:37:33

EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (deutsch)

Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025

EQS-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Prognoseänderung
Jungheinrich AG: Transformationsprogramm beschlossen, Anpassung der Prognose
für das Geschäftsjahr 2025

17.07.2025 / 12:37 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 17. Juli 2025 - Der Vorstand der Jungheinrich AG hat mit heutiger
Zustimmung des Aufsichtsrates ein Transformationsprogramm mit personal- und
standortbezogenen Maßnahmen zur Sicherstellung der globalen
Wettbewerbsfähigkeit beschlossen. Schwerpunkte sind Optimierungen in
Produktion, Management und Verwaltung.

Durch das Transformationsprogramm sollen mittelfristig nachhaltige
Kosteneinsparungen in Höhe von rund 100 Mio. EUR erzielt werden.

Im Rahmen der Umsetzung werden im Geschäftsjahr 2025 Einmalaufwendungen in
Höhe von rund 90 Mio. EUR erwartet, davon rund zwei Drittel im 3. Quartal 2025
und rund ein Drittel im 4. Quartal 2025.

Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen zur
aktuellen und erwarteten Geschäftsentwicklung hat der Vorstand heute seine
Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst. Der Vorstand rechnet nunmehr
mit einem Auftragseingang zwischen 5,3 Mrd. EUR und 5,9 Mrd. EUR (bisher: 5,5
Mrd. EUR bis 6,1 Mrd. EUR). Für den Konzernumsatz wird eine Bandbreite von 5,3
Mrd. EUR bis 5,9 Mrd. EUR prognostiziert (bisher: 5,4 Mrd. EUR bis 6,0 Mrd. EUR).
Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wird nach aktueller
Einschätzung zwischen 280 Mio. EUR und 350 Mio. EUR liegen (bisher: 430 Mio. EUR
bis 500 Mio. EUR). Für die EBIT-Rendite wird eine Bandbreite zwischen 5,3
Prozent und 6,1 Prozent erwartet (bisher: 7,8 Prozent bis 8,6 Prozent). Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) wird voraussichtlich zwischen 250 Mio. EUR und 320
Mio. EUR liegen (bisher: 400 Mio. EUR bis 470 Mio. EUR). Die EBT-Rendite wird
zwischen 4,8 Prozent und 5,6 Prozent erwartet (bisher: 7,3 Prozent bis 8,1
Prozent). Für den ROCE geht der Vorstand nunmehr von einem Wert zwischen 10
Prozent und 14 Prozent (bisher: 15 Prozent bis 19 Prozent) aus. Für den Free
Cashflow wird nunmehr ein Wert von über 250 Mio. EUR erwartet (bisher: über
300 Mio. EUR).

Sofern eine verbindliche Vereinbarung über die Veräußerung der russischen
Tochtergesellschaft Jungheinrich Lift Truck OOO (siehe dazu die
Ad-hoc-Meldung vom 26. Juni 2025) abgeschlossen wird, wird der Vorstand die
Prognose erneut überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Der Zwischenbericht der Jungheinrich AG zum 30. Juni 2025 wird am 8. August
2025 veröffentlicht.

Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich auch im
Geschäftsbericht 2024 der Jungheinrich AG
(https://www.jungheinrich.com/investor-relations/geschaeftsbericht-2024)
insbesondere auf Seite 21 ff.

Presse-Rückfragen bitte an:
Dr. Benedikt Nufer, Pressesprecher
Tel.: +49 40 69483489
Mobil: +49 151 27791245
benedikt.nufer@jungheinrich.de

Rückfragen von Analysten/Investoren bitte an:
Andrea Bleesen, Leiterin Investor Relations
Tel.: +49 40 6948 3407
andrea.bleesen@jungheinrich.de

Disclaimer
Bei den vorstehenden Ausführungen handelt es sich teilweise um
zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den aktuellen Erwartungen, Annahmen und
Einschätzungen der Unternehmensleitung zu künftigen Entwicklungen beruhen.
Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die größtenteils
außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Dazu gehören unter anderem
Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Lage - etwa durch geopolitische
Konflikte, Naturkatastrophen, Pandemien und ähnliche Ereignisse höherer
Gewalt -, der Versorgung mit Roh- und Hilfsstoffen, der Verfügbarkeit und
Preisentwicklung von Energie sowie Roh- und Hilfsstoffen, der Nachfrage in
wichtigen Absatzmärkten, des wettbewerbs- und ordnungspolitischen Rahmens
sowie der regulatorischen Vorgaben, der Devisenkurse und Zinssätze sowie
auch der Ausgang anhängiger oder künftiger rechtlicher Verfahren. Sollten
diese oder andere Unsicherheitsfaktoren und Unwägbarkeiten eintreten oder
sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen,
könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen
genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Eine
Gewähr oder Haftung für zukunftsgerichtete Aussagen wird daher nicht
übernommen. Ferner besteht - unbeschadet bestehender kapitalmarktrechtlicher
Verpflichtungen - weder die Absicht noch wird eine Verpflichtung übernommen,
zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

17.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Jungheinrich AG
                   Friedrich-Ebert-Damm 129
                   22047 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 40 6948-0
   Fax:            +49 40 6948-1777
   E-Mail:         info@jungheinrich.de
   Internet:       www.jungheinrich.com
   ISIN:           DE0006219934
   WKN:            621993
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2171206



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2171206 17.07.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Hyrican Informationssysteme AG: Halbjahreszahlen 01.01.-30.06.2025 (deutsch) Hyrican Informationssysteme AG: Halbjahreszahlen 01.01.-30.06.2025 EQS-Ad-hoc: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Hyrican Informationssysteme AG: Halbjahreszahlen 01.01.-30.06.2025 12.08.2025 / 14:40 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 12.08.2025 - 14:40) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mainova AG: Kapitalerhöhung- Ausnutzung des genehmigten Kapitals (deutsch) Mainova AG: Kapitalerhöhung- Ausnutzung des genehmigten Kapitals EQS-Ad-hoc: Mainova AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mainova AG: Kapitalerhöhung- Ausnutzung des genehmigten Kapitals 12.08.2025 / 10:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 12.08.2025 - 10:38) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Nachhaltige Profitabilität im Fokus: Komax Gruppe senkt ihre Kosten deutlich (deutsch) Nachhaltige Profitabilität im Fokus: Komax Gruppe senkt ihre Kosten deutlich KOMAX Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Nachhaltige Profitabilität im Fokus: Komax Gruppe senkt ihre Kosten deutlich 12.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 12.08.2025 - 07:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: PolyPeptide wächst im ersten Halbjahr 2025 um 24%, mit einer erfolgreichen Anlaufphase am belgischen Standort - Jahresprognose wird innerhalb der Guidance nach oben angepasst (deutsch) PolyPeptide wächst im ersten Halbjahr 2025 um 24%, mit einer erfolgreichen Anlaufphase am belgischen Standort - Jahresprognose wird innerhalb der Guidance nach oben angepasst PolyPeptide Group / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis PolyPeptide wächst im ersten Halbjahr 2025 um 24%, mit einer erfolgreichen Anlaufphase am belgischen Standort - Jahresprognose wird innerhalb der Guidance nach oben angepasst 12.08.2025 / 06:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 12.08.2025 - 06:55) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brockhaus Technologies AG: Vorläufige Umsatzerlöse für H1 2025 bei EUR 111,9 Mio. und bereinigtes EBITDA bei EUR 25,1 Mio. - Prognose für 2025 bestätigt (deutsch) Brockhaus Technologies AG: Vorläufige Umsatzerlöse für H1 2025 bei EUR 111,9 Mio. (Boerse, 11.08.2025 - 21:27) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth (deutsch) Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth EQS-Ad-hoc: clearvise AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Strategiewechsel: Prüfung eines vollständigen Outsourcings operativer Geschäftsbereiche an die Tion Renewables GmbH im Rahmen der Ausrichtung als YieldCo; Mögliches Ausscheiden von Herrn Manuel Sieth 11.08.2025 / 18:47 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.08.2025 - 18:47) weiterlesen...