Pflichtmitteilung, DGA

Infineon Technologies AG: Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor EQS-Ad-hoc: Infineon Technologies AG / Schlagwort(e): Rechtssache Infineon Technologies AG: Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor 08.01.2024 / 20:33 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

08.01.2024 - 20:33:30

EQS-Adhoc: Infineon Technologies AG: Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor (deutsch)

Infineon Technologies AG: Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor

EQS-Ad-hoc: Infineon Technologies AG / Schlagwort(e): Rechtssache
Infineon Technologies AG: Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt
Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor

08.01.2024 / 20:33 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Neubiberg, 8. Januar 2024 - Gerichtlich bestellter Sachverständiger legt
Gutachten im Qimonda-Rechtsstreit vor

In dem seit Ende 2010 am Landgericht München I anhängigen Rechtsstreit
zwischen dem Insolvenzverwalter der Qimonda AG und der Infineon Technologies
AG hat der gerichtlich bestellte Sachverständige nunmehr sein Gutachten
vorgelegt.

2006 hatte Infineon das Speichergeschäft ausgegliedert und im Wege zweier
Sacheinlagen in Qimonda eingebracht. Anfang 2009 stellte Qimonda beim
Amtsgericht München Insolvenzantrag.

Der Insolvenzverwalter behauptet u.a., dass das von Infineon ausgegliederte
Speichergeschäft nicht werthaltig gewesen sei, und klagt auf Erstattung der
Differenz zu den Ausgabebeträgen der an Infineon im Zuge der Ausgliederung
von Qimonda ausgegebenen Aktien.

Für den Geschäftsbereich Inland ermittelt der Sachverständige einen
negativen Wert von -72,3 Millionen Euro und für den Geschäftsbereich Ausland
einen negativen Wert von -1.045,4 Millionen Euro. Damit liegt der vom
Sachverständigen ermittelte Wert des von Infineon in Qimonda eingebrachten
Speichergeschäfts um einen Betrag von 1.717,7 Millionen Euro unter den für
die Sacheinlagen maßgeblichen Werten von insgesamt 600 Millionen Euro.

Die Vorlage des Gutachtens stellt einen Zwischenschritt im anhängigen
Rechtsstreit dar.

Die Höhe einer möglichen Haftung von Infineon ist von weiteren Aspekten
abhängig. Insbesondere kann der Wert eingebrachter haftungsbeschränkter
Geschäftsanteile grundsätzlich nicht negativ sein, wie auch im Gutachten
ausgeführt wird. Dies würde die Differenzhaftung für den Geschäftsbereich
Ausland erheblich, nämlich um
1.045,4 Millionen Euro, reduzieren.

Nicht Gegenstand dieses Gutachtens war zudem die Ermittlung der
Liquidationswerte, die nach Auffassung von Infineon mindestens die für die
Sacheinlagen erforderlichen Werte erreichen und damit die vom
Insolvenzverwalter behauptete Differenzhaftung ausschließen.

Infineon wird das nun vorgelegte Gutachten im Einzelnen prüfen.

Zum 30. September 2023 wurden im Zusammenhang mit Qimonda Rückstellungen von
insgesamt 212 Millionen Euro bilanziert.

Derzeit ist nicht absehbar, wann es zu einer erstinstanzlichen gerichtlichen
Entscheidung kommen wird.




Kontakt:
Alexander Foltin, Investor Relations, Tel.: +49 89 234-23766, Fax: +49 89
234-9559847


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

08.01.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Infineon Technologies AG
                   Am Campeon 1-15
                   85579 Neubiberg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)89 234-26655
   Fax:            +49 (0)89 234-955 2987
   E-Mail:         investor.relations@infineon.com
   Internet:       www.infineon.com
   ISIN:           DE0006231004, XS2056730679, XS2056730323, XS2443921056,
                   XS2194283672, XS2194283839, XS2194192527, US45662N1037
   WKN:            623100, A2YN1J, A2YN1H, A3MQS8, A3E44V, A3E44W, A3E44X,
                   936207
   Indizes:        DAX, TecDAX, EURO STOXX 50
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; OTC QX, Börse
                   Luxemburg
   EQS News ID:    1810427



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1810427 08.01.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...