Pflichtmitteilung, DGA

Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024 EQS-Ad-hoc: Hypoport SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis / Vorläufiges Ergebnis Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024 29.10.2024 / 07:08 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

29.10.2024 - 07:08:51

EQS-Adhoc: Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024 (deutsch)

Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024

EQS-Ad-hoc: Hypoport SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich
ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024

29.10.2024 / 07:08 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Hypoport SE: Prozentual zweistelliges Wachstum von Umsatz und deutlich
ausgebautes EBIT im dritten Quartal 2024

Berlin, 29. Oktober 2024: In der heutigen Vorstandssitzung wurden die
vorläufigen Geschäftszahlen des Hypoport-Konzerns für das dritte Quartal
2024 ausgewertet. Der Hypoport-Vorstand erwartet auf dieser Basis die
folgenden Ergebnisse:

  * Umsatz Q3/24: +29% auf 114 Mio. Euro (Q3/23: 88 Mio. Euro)

  * Rohertrag Q3/24: +12% auf 57 Mio. Euro (Q3/23: 51 Mio. Euro)

  * EBIT Q3/24: ca. 3,6 Mio. Euro (Q3/23: -1,1 Mio. Euro)

  * Umsatz 9M/24: +24% auf 332 Mio. Euro (9M/23: 267 Mio. Euro)

  * Rohertrag 9M/24: +11% auf 170 Mio. Euro (9M/23: 153 Mio. Euro)

  * EBIT 9M/24: ca. 11,5 Mio. Euro (9M/23: -2,9 Mio. Euro)

Hauptgrund für den Umsatz- und Ertragsanstieg des Konzerns auch im dritten
Quartal 2024 war eine gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbesserte
Geschäftsentwicklung in der privaten Immobilienfinanzierung des Segments
Real Estate & Mortgage Platforms.

Im Segment Financing Platforms zeigten sich die Umsatz- und
Ertragsentwicklungen der traditionell volatilen Geschäftsmodelle Corporate
Finance (REM Capital) und Kreditvermittlung der Wohnungswirtschaft (Dr.
Klein Wowi Finanz) auch im dritten Quartal 2024 schwächer als erwartet.

Hypoport wird seine finalen Neunmonatsergebnisse wie angekündigt am Montag,
11. November 2024 veröffentlichen.

Kontakt

Jan H. Pahl

Head of Investor Relations // IRO

Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942

Mobil: +49 (0)176 / 965 125 19

Email: ir@hypoport.de

Hypoport SE

Heidestr. 8

10557 Berlin

Über die Aktie

Hypoport SE

Deutsche Börse / Regulierter Markt / Prime Standard

ISIN DE0005493365 / WKN 549336 / Börsenkürzel HYQ


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

29.10.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Hypoport SE
                   Heidestraße 8
                   10557 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +4930420861942
   Fax:            +49/30 42086-1999
   E-Mail:         ir@hypoport.de
   Internet:       www.hypoport.de
   ISIN:           DE0005493365
   WKN:            549336
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2017631



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2017631 29.10.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch) Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an 11.07.2025 / 20:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt (deutsch). KGaA: Vorläufige Zahlen H1 2025: Ergebnis positiv, aber unter Vorjahr - Umsatz stabil - Auftragseingang deutlich gestiegen - Prognose bestätigt EQS-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. Drägerwerk AG & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an (deutsch) BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. (Boerse, 11.07.2025 - 17:48) weiterlesen...

EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin (deutsch) UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin EQS-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten der BaFin 11.07.2025 / 17:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 17:17) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech (deutsch) Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech EQS-Ad-hoc: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Mountain Alliance AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios mit verstärkt strategischem Fokus im Bereich Defence Tech 11.07.2025 / 15:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 11.07.2025 - 15:53) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. Subordinated Debt due 2031 (ISIN GB00BMD2N078) am MTF der Wiener Börse endet am 11. August 2025 (deutsch) Brent Shrine Credit Union Limited: Notierung der £15 Mio. (Boerse, 11.07.2025 - 15:00) weiterlesen...