Pflichtmitteilung, DGA

Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Nettoertrag, Performance über dem Benchmark und erfolgreicher Fondsvereinigung Helvetica Property / Schlagwort(e): Fonds / Halbjahresergebnis Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Nettoertrag, Performance über dem Benchmark und erfolgreicher Fondsvereinigung 28.08.2025 / 06:30 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

28.08.2025 - 06:30:54

EQS-Adhoc: Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Nettoertrag, Performance über dem Benchmark und erfolgreicher Fondsvereinigung (deutsch)

Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Nettoertrag, Performance über dem Benchmark und erfolgreicher Fondsvereinigung

Helvetica Property / Schlagwort(e): Fonds/Halbjahresergebnis
Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit
starkem Nettoertrag, Performance über dem Benchmark und erfolgreicher
Fondsvereinigung

28.08.2025 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Zürich, 28. August 2025 - Der kotierte Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC
Fund) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Dank der
erneut starken Vermietungsleistung und weiter reduzierten
Finanzierungskosten ist der Fonds auf Kurs, sein Ausschüttungsziel von CHF
5.35 pro Anteil auch für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Das gute
Resultat spiegelt sich in einer Anlagerendite für das erste Halbjahr von
3.80 % und der Performance seit Jahresbeginn von 5.29 % wider.

  * Nettoertrag: CHF 2.82 pro Anteil im ersten Halbjahr erwirtschaftet hält
    Ausschüttungsziel für 2025 von CHF 5.35 pro Anteil auf Kurs

  * Vermietung: Vermietungsstand per Stichtag auf 95.2 % und WAULT auf 4.5
    Jahre erhöht

  * Kostenstruktur: TERREF GAV auf 0.83 % reduziert

  * Anlagerendite: 3.80 % im ersten Halbjahr erzielt

  * Performance: 5.29 % seit Jahresbeginn erreicht (gegenüber 3.25 %
    Benchmark SWIIT Index)

  * Fondsvereinigung: Zusammenschluss mit dem HSO Fund im Juni 2025
    rückwirkend per 30. April 2025 vollzogen; Portfolio umfasst neu 36
    Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 748 Mio.

Ertragslage und operative Kennzahlen

Der HSC Fund erzielte im ersten Halbjahr einen Nettoertrag von CHF 13.4
Mio., was CHF 2.82 pro Anteil entspricht und die Ziel-Ausschüttung von CHF
5.35 pro Anteil für das Jahr 2025 auf Kurs hält. Der Gesamterfolg von CHF
14.9 Mio. (31.12.2024: CHF 0.3 Mio.) unterstreicht das erfolgreiche erste
Halbjahr 2025.

Neben der positiven Ertragsentwicklung bestätigen auch die operativen
Kennzahlen die Stabilität des Fonds. Eingeleitete Vermietungsmassnahmen
steigern den Vermietungsstand auf 95.2 % und die gewichtete
durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) auf 4.5 Jahre.

Die durchschnittliche Fremdfinanzierungsverzinsung wurde auf 0.97 %
reduziert und die Restlaufzeit auf 1.91 Jahre erhöht. Die
Betriebskostenstruktur wurde gestrafft und der Fondsbetriebsaufwand (TERREF
GAV) weiter auf 0.83 % gesenkt, während sich die EBIT-Marge mit 71.34 % auf
hohem Niveau stabil hält.

Konkrete Dekarbonisierungsmassnahmen bleiben weiterhin ein strategischer
Schwerpunkt - darunter die Sanierung bestehender Heizsysteme, der gezielte
Ausbau von Photovoltaikanlagen sowie der CO2-Absenkpfad mit Netto-Null bis
2050 (Zielwert bis 2035 von 4.5 kg CO2e/m2). Im ersten Halbjahr wurde eine
grosse PV-Anlage in Lyssach (BE) in Betrieb genommen, deren Leistung auf die
Versorgung von rund 150 Haushalten ausgelegt ist.

Wertentwicklung und Anlagerendite

Das Immobilienportfolio wuchs infolge der Fondsvereinigung mit dem HSO Fund
um elf Liegenschaften und umfasst per 30. Juni 2025 insgesamt 36
Liegenschaften mit einem aggregierten Verkehrswert von rund CHF 748 Mio.
Sowohl der realisierte Kapitalgewinn von CHF 1.1 Mio. aus dem Verkauf von
drei Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 63.1 Mio., als auch die Aufwertung
des Portfolios um 0.2 % gegenüber dem Jahresende 2024 widerspiegeln die
Wertstabilität des Portfolios.

Durch das übernommene Vermögen des HSO Fund hat das Nettofondsvermögen (NAV)
auf rund CHF 513 Mio. zugenommen und sich die Anzahl der im Umlauf
befindlichen Anteile auf 4.74 Mio. erhöht. Per Bilanzstichtag beträgt der
Inventarwert pro Anteil CHF 108.14. Die Anlagerendite beläuft sich für das
erste Halbjahr auf 3.80 % und fusst massgeblich auf starken Nettoerträgen.

Fondsvereinigung

Die Vereinigung des HSC Fund mit dem HSO Fund wurde rückwirkend auf den 30.
April 2025 vollzogen. Das festgelegte Umtauschverhältnis lag bei 0.8967 HSC
Fund-Anteilen pro HSO Fund-Anteil. Insgesamt wurden rund 1.13 Mio. neue
Anteile ausgegeben. Der erste Handelstag des vereinigten Fonds an der SIX
Swiss Exchange war der 23. Juni 2025.

Ausblic

Für das zweite Halbjahr 2025 setzt die Fondsleitung die eingeschlagene
Strategie konsequent fort. Geplant ist, operative Optimierungen im Bestand
umzusetzen, wie die Mietzinsausfälle zu reduzieren, die EBIT-Marge zu
steigern und verfügbare Liquidität für selektive Ankäufe zu nutzen. Das Ziel
bleibt eine stabile Ausschüttung für 2025 auf dem geplanten Niveau von CHF
5.35 pro Anteil.

Weitere Details, Zahlen und Fakten im Halbjahresbericht 2025 des HSC Fund:
Helvetica.com

Medienkontakt

   Urs Kunz                         Patricia Neupert
   Chief Commercial Officer,        Head Marketing & Communications
   Mitglied der Geschäftsleitung
   T +41 43 544 70 95               T +41 43 544 70 98
   [1]urs.kunz@helvetica.com  1.    [1]patricia.neupert@helvetica.com  1.
   mailto:urs.kunz@helvetica.com    mailto:patricia.neupert@helvetica.com
Über Helvetica
Helvetica Property Investors AG, 2006 gegründet, ist ein unabhängiger Real
Estate Investment Manager und FINMA-regulierte Fondsleitung. Wir bieten
institutionellen und privaten Investoren stabile Immobilienanlagen mit
soliden Renditen oder entwickeln individuelle Lösungen, die wir über unsere
voll integrierte Wertschöpfungskette managen. Unsere börsenkotierten
Anlagegefässe - der HSC Fund mit Fokus Kommerz und der HSL Fund mit Fokus
Wohnen - investieren schweizweit in wachstumsstarke, suburbane Lagen.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil und auf Fondsebene entlang des
gesamten Immobilienzyklus formell verankert. Helvetica.com

Helvetica Swiss Commercial Fund
Der HSC Fund ist ein an der SIX Swiss Exchange kotierter Schweizer
Immobilienfonds für Publikumsanleger. Er investiert schweizweit in
kommerzielle Liegenschaften mit Fokus Gewerbe, Produktion, Light Industrial,
Büro und Retail an vorwiegend suburbanen, wachstumsstarken und gut
erschlossenen Lagen. Der Anlagehorizont ist auf langfristige
Substanzerhaltung und Ausschüttung konstanter Erträge ausgerichtet. Der HSC
Fund ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA bewilligt.
Kotierung SIX Swiss Exchange; Ticker Symbol HSC; Valor 33 550 793; ISIN
CH0335507932

Disclaimer
Diese Medienmitteilung stellt weder einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff.
des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen oder Art. 27ff. des
Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange AG noch ein
Basisinformationsblatt dar. Sie stellt weder ein Angebot noch eine
Empfehlung zur Zeichnung oder Rückgabe von Fondsanteilen dar, sondern dient
ausschliesslich zu Informationszwecken. Diese Medienmitteilung kann Aussagen
enthalten, die in die Zukunft gerichtet und mit Unsicherheiten und Risiken
behaftet sind und sich ändern können. Die historische Performance stellt
keine Garantie für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die
Performancedaten lassen allfällige bei der Zeichnung und Rücknahme der
Anteile erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die für einen
Investitionsentscheid allein massgeblichen Unterlagen, der Prospekt mit
integriertem Fondsvertrag sowie der jeweils aktuelle Jahresbericht können
kostenlos bei der Fondsleitung bezogen werden. Diese Medienmitteilung
richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz
ausserhalb der Schweiz. Insbesondere darf diese Medienmitteilung weder an
US-Personen im Sinne des US-amerikanischen Securities Act oder der
US-amerikanischen Steuererlasse zur Verfügung gestellt oder diesen
ausgehändigt werden noch in den USA verbreitet werden.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Helvetica Property
                     Brandschenkestrasse 47
                     8002 Zürich
                     Schweiz
   Telefon:          +41 43 544 7080
   E-Mail:           office@helvetica.com
   Internet:         www.helvetica.com
   ISIN:             CH0335507932
   Valorennummer:    33550793
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2189770



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2189770 28.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN N.V. kündigt die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen mit Netto-Aktienausgleich außerhalb der Vereinigten Staaten an (deutsch) QIAGEN N.V.: QIAGEN N.V. kündigt die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen mit Netto-Aktienausgleich außerhalb der Vereinigten Staaten an EQS-Ad-hoc: QIAGEN N.V. / Schlagwort(e): Anleiheemission QIAGEN N.V.: QIAGEN N.V. kündigt die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen mit Netto-Aktienausgleich außerhalb der Vereinigten Staaten an 28.08.2025 / 07:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 28.08.2025 - 07:57) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Bank Cler fokussiert mit der Strategie 2026+ auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz (deutsch) Bank Cler fokussiert mit der Strategie 2026+ auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz Bank Cler AG / Schlagwort(e): Sonstiges Bank Cler fokussiert mit der Strategie 2026+ auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz 28.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 28.08.2025 - 07:01) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SoftwareOne verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 wie erwartet Umsatzrückgang und verbesserte Marge; Integration von Crayon schreitet planmässig voran (deutsch) SoftwareOne verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 wie erwartet Umsatzrückgang und verbesserte Marge; Integration von Crayon schreitet planmässig voran SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SoftwareOne verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 wie erwartet Umsatzrückgang und verbesserte Marge; Integration von Crayon schreitet planmässig voran 28.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 28.08.2025 - 07:01) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Die Strategie 2026+ des Konzerns BKB fokussiert auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz (deutsch) Die Strategie 2026+ des Konzerns BKB fokussiert auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Die Strategie 2026+ des Konzerns BKB fokussiert auf Vertriebsexzellenz, Anlagekompetenz, Bilanzmanagement und Führungskompetenz 28.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 28.08.2025 - 07:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 (deutsch) PIERER Mobility AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 EQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose PIERER Mobility AG: Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 28.08.2025 / 06:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 28.08.2025 - 06:57) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Jungfraubahn Holding AG - Die Jungfraubahn-Gruppe erzielt Rekordgewinn im ersten Halbjahr (deutsch). 53 KR: Jungfraubahn Holding AG - Die Jungfraubahn-Gruppe erzielt Rekordgewinn im ersten Halbjahr Jungfraubahn Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 28.08.2025 - 06:39) weiterlesen...