Pflichtmitteilung, DGA

Hannover Rück SE: Hannover Rück erreicht Jahresgewinnziel; operatives Ergebnis 2023 durch überplanmäßigen Reserveaufbau beeinflusst EQS-Ad-hoc: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis / Vorläufiges Ergebnis Hannover Rück SE: Hannover Rück erreicht Jahresgewinnziel; operatives Ergebnis 2023 durch überplanmäßigen Reserveaufbau beeinflusst 06.02.2024 / 18:20 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

06.02.2024 - 18:21:09

EQS-Adhoc: Hannover Rück SE: Hannover Rück erreicht Jahresgewinnziel; operatives Ergebnis 2023 durch überplanmäßigen Reserveaufbau beeinflusst (deutsch)

Hannover Rück SE: Hannover Rück erreicht Jahresgewinnziel; operatives Ergebnis 2023 durch überplanmäßigen Reserveaufbau beeinflusst

EQS-Ad-hoc: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
Hannover Rück SE: Hannover Rück erreicht Jahresgewinnziel; operatives
Ergebnis 2023 durch überplanmäßigen Reserveaufbau beeinflusst

06.02.2024 / 18:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Hannover Rück hat im Geschäftsjahr 2023 auf Basis vorläufiger,
untestierter Finanzzahlen ein operatives Ergebnis (EBIT) von 1,97 Mrd. EUR
(Konsens: 2,40 Mrd. EUR) erzielt.

Wesentlichen Einfluss auf das EBIT hatte insbesondere im vierten Quartal
eine Erhöhung der Rückstellungen in der Schaden-Rückversicherung, die zu
einem deutlich stärker als ursprünglich geplanten Anstieg des
Konfidenzniveaus der Reserven geführt hat. Die Resiliency Reserve wird nach
ersten Einschätzungen zum Ende des Geschäftsjahres 2023 deutlich oberhalb
der angepeilten 1,7 Mrd. EUR (2022: 1,38 Mrd. EUR) liegen.

Entsprechend belief sich das operative Ergebnis der Schaden-Rückversicherung
auf 1,10 Mrd. EUR (Prognose: mindestens 1,6 Mrd. EUR). Die unterliegende
Profitabilität entwickelte sich aufgrund des attraktiven Marktumfeldes
indessen sehr erfreulich und vollständig im Rahmen der Erwartungen. Die
Personen-Rückversicherung trug 0,87 Mrd. EUR (Prognose: mindestens 0,75 Mrd.
EUR) zum operativen Ergebnis bei.

Der Nettokonzerngewinn stieg auf 1,8 Mrd. EUR. Damit hat die Hannover Rück
ihr Jahresgewinnziel von mindestens 1,7 Mrd. EUR erreicht (Konsens: 1,8 Mrd.
EUR). Positiv wirkte sich dabei vor allem ein steuerlicher Einmaleffekt aus,
der sich sehr deutlich in der Konzern-Steuerquote von 1,4 % im Finanzjahr
2023 (Vorjahr: 22,7 %) niederschlug.

Die Hannover Rück veröffentlicht den Geschäftsbericht zum Jahresabschluss
2023 wie angekündigt am 18. März 2024.


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

06.02.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Hannover Rück SE
                   Karl-Wiechert-Allee 50
                   30625 Hannover
                   Deutschland
   Telefon:        +49-(0)511-5604-1500
   Fax:            +49-(0)511-5604-1648
   Internet:       www.hannover-re.com
   ISIN:           DE0008402215
   WKN:            840 221
   Indizes:        DAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
   EQS News ID:    1831723



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1831723 06.02.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Meyer Burger Technology AG: Dr. Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG bestätigt (deutsch). Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG bestätigt Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges Meyer Burger Technology AG: Dr. Meyer Burger Technology AG: Dr. (Boerse, 04.07.2025 - 19:30) weiterlesen...

EQS-Adhoc: AMAG Austria Metall AG: Absichtserklärung zum Abschluss eines neuen Stromvertrages für die Elektrolyse Alouette unterzeichnet (deutsch) AMAG Austria Metall AG: Absichtserklärung zum Abschluss eines neuen Stromvertrages für die Elektrolyse Alouette unterzeichnet EQS-Ad-hoc: AMAG Austria Metall AG / Schlagwort(e): Absichtserklärung AMAG Austria Metall AG: Absichtserklärung zum Abschluss eines neuen Stromvertrages für die Elektrolyse Alouette unterzeichnet 04.07.2025 / 18:24 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 04.07.2025 - 18:25) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Alle Bedingungen für erfolgreiche Umsetzung der geänderten Anleihebedingungen erfüllt (deutsch) Alle Bedingungen für erfolgreiche Umsetzung der geänderten Anleihebedingungen erfüllt EQS-Ad-hoc: Accentro Real Estate AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Immobilien Alle Bedingungen für erfolgreiche Umsetzung der geänderten Anleihebedingungen erfüllt 04.07.2025 / 17:09 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 04.07.2025 - 17:10) weiterlesen...

EQS-Adhoc: EV Digital Invest AG wird Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen (deutsch) EV Digital Invest AG wird Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen EQS-Ad-hoc: EV Digital Invest AG / Schlagwort(e): Insolvenz EV Digital Invest AG wird Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen 04.07.2025 / 12:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 04.07.2025 - 12:57) weiterlesen...

EQS-Adhoc: EUROKAI GmbH & Co. KGaA: Realisierung der Westerweiterung des EUROGATE-Terminals am Waltershofer Hafen in Hamburg (deutsch). KGaA: Realisierung der Westerweiterung des EUROGATE-Terminals am Waltershofer Hafen in Hamburg EQS-Ad-hoc: EUROKAI GmbH & Co. EUROKAI GmbH & Co. (Boerse, 04.07.2025 - 11:40) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Wolford AG: Ernennung von Marco Pozzo zum Mitglied des Vorstands als stellvertretender CEO (deutsch) Wolford AG: Ernennung von Marco Pozzo zum Mitglied des Vorstands als stellvertretender CEO EQS-Ad-hoc: Wolford AG / Schlagwort(e): Personalie Wolford AG: Ernennung von Marco Pozzo zum Mitglied des Vorstands als stellvertretender CEO 04.07.2025 / 11:01 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 04.07.2025 - 11:01) weiterlesen...